1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Spamfilter macht nicht das, was er eigentlich sollte...

  • indepen
  • June 8, 2018 at 1:26 PM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • indepen
    Member
    Posts
    16
    Member since
    9. Nov. 2017
    • June 8, 2018 at 1:26 PM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.8.0
    • Betriebssystem + Version: Win7 pro
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Hetzner und 1&1
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): OS
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Klar, beim durchsuchen des Forums habe ich gesehen, dass wohl mehrere Foristen Probleme mit ihrem Spamfilter haben. Geholfen hat mir das bisher leider noch nicht.

    Um die Beschreibung zu erleichtern, schildere ich hier nur einen speziellen Fall: In eines meiner Postfächer bekomme ich täglich oder mehrmals täglich eine Mail aus Afghanistan. Die Absenderadresse ist immer dieselbe. Geschrieben ist sie in Dari, einer afghanischen Sprache, die ich nicht verstehe. In den Konten-Einstellungen habe ich den Junk-Filter aktiviert, einen Pfad zum speichern der Junk-Mails habe ich festgelegt.

    Jede dieser unerwünschten Mails wird von mir als "Junk" markiert. Das verschiebt sie automatisch in den Junk-Folder. Doch die nächste Mail aus Kabul ist dann wieder in der In-Box und nicht im Junk-Ordner.
    Was mache ich falsch?
    Könnte es eine Rolle spielen, dass ich mit einem 64-bit-System arbeite, TB aber wohl eine 32-bit-Version ist?
    Das von mir geschilderte Problem ist, wie oben geschrieben, nur ein Beispiel. Bei anderen Mailboxen habe ich die gleiche Schwierigkeit. Auch bei Mailboxen, die nicht bei Hetzner liegen sondern bei 1&1.

    Vielen Danke!
    Viele Grüße aus Sydney
    Dieter

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    779
    Articles
    281
    Posts
    7,280
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    58
    • June 8, 2018 at 4:32 PM
    • #2

    Hallo, Thunderbirds Spam-Filter ist keine Blacklist für bestimmte Absender. Dies kann man auf Wunsch mit einem normalen Filter umsetzen, der bestimmte Adressen quasi blockiert bzw die Mails dann als Junk markiert.

    Der Junk-Filter erlernt im Laufe der Zeit anhand der verbalen Inhalte zu unterscheiden. Wichtig ist, dass man auch beibringt was kein Junk ist.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,029
    Posts
    11,836
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • June 8, 2018 at 4:50 PM
    • #3

    Hallo,

    Quote from indepen

    Doch die nächste Mail aus Kabul ist dann wieder in der In-Box und nicht im Junk-Ordner.

    Bleibt sie im Posteingang, obwohl sie von TB automatisch als Spam erkannt und als solcher gekennzeichnet wird?

    Falls ja, dann schau mal hier :

    Gruß

  • indepen
    Member
    Posts
    16
    Member since
    9. Nov. 2017
    • June 10, 2018 at 11:40 AM
    • #4

    Vielen Dank!
    Ja, ich habe das jetzt im Filter eingerichtet. Irgendwie war ich anscheinen u blöd dafür, selbst darauf zu kommen...
    Die Einstellungen beim Spam-Filter scheinen auch zu stimmen. Mal sehen, ob es jetzt mit dem übrigen Spam klappt.

    Danke!
    Grüße aus Sydney
    Dieter

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:30 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™