1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

vbox per userChrome ansprechen

  • ChaosRacer
  • 24. Juni 2018 um 20:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ChaosRacer
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    102
    Mitglied seit
    15. Jul. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 24. Juni 2018 um 20:43
    • #1
    • Thunderbird-Version: 52.8.0

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne wissen ob und wie es möglich wäre die folgende vbox weloche im Screenshot eingekreist ist per userChrome anzusprechen? Ich finde allerdings keinerlei Anhaltspunkte, wie ich diese per CSS ansprechen kann, ohne das z.B. andere vbox-Elemente mit angesprochen werden. Ich möchte das Addon CardBook optisch etwas an meine Bedürfnisse anpassen allerdings dürfte das auch eine generelle Frage sein.

    Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Bilder

    • vbox.jpg
      • 157,08 kB
      • 1.845 × 948

    Gruß, ChaosRacer
    ------------------------------

    "Eins wird dir jeder richtige Rennfahrer sagen: Ob du einen Inch oder eine Meile Vorsprung hast, gewonnen ist gewonnen...!"

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 25. Juni 2018 um 00:12
    • #2

    Hallo,

    die von dir gekennzeichnete vbox kann man nicht direkt per CSS ansprechen, es gibt deren zu viele.

    Du kannst aber bestimmte Elemente innerhalb dieser vbox ansprechen, aber das hast du nicht genauer beschrieben.

    Wenn ich mein CardBook-Tab öffne und die von dir markierte vbox blinken lasse, wird der folgende Kasten rot umrandet:

    Es handelt sich um das rechte Feld einer Kontaktkarte mit E-Mail, Telefon und Adresse bzw. URL.

    Gruß

  • ChaosRacer
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    102
    Mitglied seit
    15. Jul. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 25. Juni 2018 um 20:55
    • #3

    Mapenzi:

    Hallo Mapenzi, vielen Dank für die Rückmeldung. Ich habe es fast befürchtet, daß man diese nicht direkt ansprechen kann. Im Ursprung geht es darum, daß ich die Größe des Foto's gerne ändern möchte. Ich nutze CardBook in der 3-Spalten-Ansicht. Da die Kontaktdaten in dieser Ansicht anders dargestellt werden (die Felder sind leer bzw. werden unterhalb angezeigt), wollte ich die ganze vbox ausblenden um Platz für ein größeres Foto schaffen zu können. Ich vermute, daß es daran liegt, daß ich wegen der vbox das Foto in der Größe nicht ändern kann per CSS. Ich habe auch schon versucht einfach die entsprechenden Einträge auszublenden, allerdings bleibt die vbox bestehen. Ggf. hättest Du einen anderen Lösungsansatz für mich um das Foto vergrößern zu können?

    Gruß, ChaosRacer
    ------------------------------

    "Eins wird dir jeder richtige Rennfahrer sagen: Ob du einen Inch oder eine Meile Vorsprung hast, gewonnen ist gewonnen...!"

    Einmal editiert, zuletzt von ChaosRacer (25. Juni 2018 um 21:23)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    273
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 25. Juni 2018 um 21:05
    • #4

    Man könnte den Cardbook-Autor mal fragen, ob er ein paar mehr IDs für bestimmte Boxen vergeben könnte. Dann könnte man diese auch besser ansprechen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • ChaosRacer
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    102
    Mitglied seit
    15. Jul. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 25. Juni 2018 um 21:22
    • #5
    Zitat

    Man könnte den Cardbook-Autor mal fragen, ob er ein paar mehr IDs für bestimmte Boxen vergeben könnte. Dann könnte man diese auch besser ansprechen.

    Thunder:

    Hallo Thunder, da gebe ich Dir vollkommen Recht und das wäre mein nächster Schritt, sofern es keine andere Alternative dafür gibt. Ich würde auch gerne die enzelnen Felder in der Kontaktkarte in der Reihenfolge ändern z.B. Organisation an die Position setzen wo Adressen steht. Den Firmenname so getrennt von der Firmenadresse dargestellt zu haben mißfällt mir etwas. Auch da kann ich natürlich mit dem Autor Kontakt aufnehmen aber wäre es innerhalb dieser Kontaktkarte möglich die Positionen zu verändern? Wie z.B. mit -moz-box-ordinal-group?

    Gruß, ChaosRacer
    ------------------------------

    "Eins wird dir jeder richtige Rennfahrer sagen: Ob du einen Inch oder eine Meile Vorsprung hast, gewonnen ist gewonnen...!"

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    273
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 25. Juni 2018 um 21:25
    • #6

    Ich habe mal ein bisschen mit dem CSS gespielt. Vielleicht hilft Dir diese Regel:

    Code
    #cardbookTabbox > tabpanels > tabpanel > hbox:nth-child(1) > vbox:nth-child(3) {
        display: none;
    }

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • ChaosRacer
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    102
    Mitglied seit
    15. Jul. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 25. Juni 2018 um 21:46
    • #7
    Zitat

    Ich habe mal ein bisschen mit dem CSS gespielt. Vielleicht hilft Dir diese Regel:

    Thunder:

    vielen Dank dafür, das hilft insofern weiter, daß die Box jetzt auch tatsächlich komplett ausgeblendet wird. Allerdings kann ich trotzdem leider nicht die Breite des Foto's beeinflussen wie ich es gehofft und vermutet habe. Die vbox hat dann vermutlich doch keinen Einfluß auf die Fotogröße oder ich sehe gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht...

    Gruß, ChaosRacer
    ------------------------------

    "Eins wird dir jeder richtige Rennfahrer sagen: Ob du einen Inch oder eine Meile Vorsprung hast, gewonnen ist gewonnen...!"

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 25. Juni 2018 um 21:55
    • #8

    Hallo,

    mir wird das zu kompliziert, ich hatte alleine schon eine Stunde dabei verbracht, in dieser wahrlich nicht sehr klaren Baumstruktur bis zu der entsprechenden vbox zu gelangen, um die in Frage kommenden Elemente zu identifizieren.

    Aber die Idee, mit dem Autor Kontakt aufzunehmen, finde ich nicht schlecht.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    273
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 25. Juni 2018 um 21:58
    • #9

    ChaosRacer: Zeig mir in der Struktur mal wo das Foto "sitzt".

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 25. Juni 2018 um 22:02
    • #10
    Zitat von Thunder

    Vielleicht hilft Dir diese Regel:

    Ich habe sie getestet. Bei mir wirkt sie nur in der klassischen Ansicht von CardBook, nicht in der 3-Spalten-Ansicht.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 25. Juni 2018 um 22:09
    • #11
    Zitat von Thunder

    wo das Foto "sitzt".

    Hier in der klassischen Ansicht :

  • ChaosRacer
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    102
    Mitglied seit
    15. Jul. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 25. Juni 2018 um 22:11
    • #12
    Zitat

    mir wird das zu kompliziert,

    Mapenzi:

    kann ich nachvollziehen. Ich tue mich da auch etwas schwer die richtigen Elemente zu finden.

    Zitat

    Zeig mir in der Struktur mal wo das Foto "sitzt"

    Thunder:

    anbei ein Screenshot der entsprechenden Struktur. Gibt es eigentlich auch einen komfortableren Weg Änderungen in der userChrome sichtbar zu machen ohne Thunderbird immer wieder zu schliessen und neu zu öffnen?

    Bilder

    • imagebox.jpg
      • 82,05 kB
      • 902 × 666

    Gruß, ChaosRacer
    ------------------------------

    "Eins wird dir jeder richtige Rennfahrer sagen: Ob du einen Inch oder eine Meile Vorsprung hast, gewonnen ist gewonnen...!"

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    273
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 25. Juni 2018 um 22:15
    • #13

    Man kann das CSS direkt mit/in den Entwickler-Tools bearbeiten. Bin gerade nicht sicher, ob die in der 52.8.0 drin sind. In der 60er-Beta sind die halt drin und funktionieren seit Beta-8 auch wieder:

    Menü Extras > Entwickler-Werkzeuge > Entwickler-Werkzeugkasten. Es öffnet sich dann (nicht ganz ersichtlich) im Hintergrund ein Dialog, der um Erlaubnis fragt, was man bestätigen muss. Dann kannst Du im 2. Fenster den "Inspektor" benutzen und dort direkt die "Regeln" (also das CSS) probeweise bearbeiten. Mit "+" kann man dort zusätzliche eigene CSS-Regeln einfügen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • ChaosRacer
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    102
    Mitglied seit
    15. Jul. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 25. Juni 2018 um 22:22
    • #14
    Zitat

    Bei mir wirkt sie nur in der klassischen Ansicht von CardBook, nicht in der 3-Spalten-Ansicht.

    Mapenzi:

    In der 3-Spalten-Ansicht werden die Punkte eMail, Telefon usw. auch nicht neben dem Foto dargestellt. Stattdessen ist dort einfach eine leere vbox. Diese wird aber mit dem Code von Thunder vollständig ausgeblendet auch ohne Inhalte. Es gibt unterschiedliche ID's für die klassische Ansicht und für die 3-Spalten-Ansicht (als kurzes Beispiel: in der 3-Spalten-Ansicht heißt die ID für die eMail "emailmodernGroupbox" und in der klassischen Ansicht "emailclassicalGroupbox")

    Ausblenden wollte ich die vbox mit der ID "emailclassicalGroupbox" da ich dachte daß ich somit die Fotogröße verändern kann und diese vbox dies in der 3-Spalten-Ansicht verhindern würde.

    Gruß, ChaosRacer
    ------------------------------

    "Eins wird dir jeder richtige Rennfahrer sagen: Ob du einen Inch oder eine Meile Vorsprung hast, gewonnen ist gewonnen...!"

  • ChaosRacer
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    102
    Mitglied seit
    15. Jul. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 25. Juni 2018 um 22:29
    • #15
    Zitat

    Man kann das CSS direkt mit/in den Entwickler-Tools bearbeiten

    Thunder:

    oha, da hab ich wohl geschlafen. Gibt es die Entwicklerwerkzeuge schon länger in Thunderbird?

    Ist mir bisher noch gar nicht aufgefallen. Die Entwicklerwerkzeuge sind tatsächlich so wie von Dir beschrieben auch in der Version 52.8.0 vorhanden. Vielen Dank für den hilfreichen Tip :thumbsup:

    Gruß, ChaosRacer
    ------------------------------

    "Eins wird dir jeder richtige Rennfahrer sagen: Ob du einen Inch oder eine Meile Vorsprung hast, gewonnen ist gewonnen...!"

  • ChaosRacer
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    102
    Mitglied seit
    15. Jul. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 26. Juni 2018 um 19:50
    • #16

    Hallo zusammen,

    ich habe inzwischen herausgefunden, daß die Größe des Foto's in einer Javascript-Datei vermutlich fest eingearbeitet worden ist. Ich vermute daß es dann nicht möglich sein wird die Fotogröße per CSS zu verändern oder liege ich da falsch?

    Gruß, ChaosRacer
    ------------------------------

    "Eins wird dir jeder richtige Rennfahrer sagen: Ob du einen Inch oder eine Meile Vorsprung hast, gewonnen ist gewonnen...!"

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 26. Juni 2018 um 21:26
    • #17

    Ich habe eben mal einen Code in dieser Art getestet:

    CSS
    #defaultCardImage {
    min-height: 258px !important; 
    min-width: 236px !important; }

    Das funktioniert bei mir :

    Man muss die Höhe und Breite in Pixel des Fotos kennen und dann mit einem Multiplikator bearbeiten, damit die Harmonie zwischen Höhe und Breite erhalten bleibt. Der Multiplikator kann größer oder kleiner sein je nach der Originalgröße der Fotos, z. B. 1.2 oder 0.85.

    Das funktioniert natürlich nur, wenn alle verwendeten Fotos ungefähr die selben Dimensionen bzw. das selbe Verhältnis von Höhe zu Breite haben.

  • ChaosRacer
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    102
    Mitglied seit
    15. Jul. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 28. Juni 2018 um 22:09
    • #18

    Mapenzi:

    vielen Dank für den Code. Ich hatte sowieso schon darüber nachgedacht alle Kontaktfotos auf ein bestimmtes Maß entsprechend einzupflegen. Da passt diese Art der Fotogrößenänderung ganz gut. Ich hatte mit width und height auch schon experimentiert allerdings bin ich selber nicht auf die Idee gekommen es mal mit min-width oder min-height auszuprobieren. Ich werde es mal testen und schauen ob es für mich ausreichend ist und mich nochmal melden. Vorab erst einmal vielen Dank :thumbsup:

    Gruß, ChaosRacer
    ------------------------------

    "Eins wird dir jeder richtige Rennfahrer sagen: Ob du einen Inch oder eine Meile Vorsprung hast, gewonnen ist gewonnen...!"

  • ChaosRacer
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    102
    Mitglied seit
    15. Jul. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 4. Juli 2018 um 19:28
    • #19

    Hallo zusammen,

    ich denke ich habe jetzt eine ganz praktikable Lösung gefunden. Mein fertiger Code falls jemand daran Interesse hat:

    CSS
    /*--------------------------------------------------*/
    /* Addon-Cardbook: Kontakt-Tabs ausblenden */
    /*--------------------------------------------------*/
    #cardbookTabbox tabs {
    display: none !important;
    }
    /*--------------------------------------------------*/
    /* Addon-Cardbook: Kontakt bearbeiten */
    /*--------------------------------------------------*/
    #mainEditionBox textbox,
    #mainEditionBox menulist {
    padding: 5px !important;
    font-size: 12px !important;
    }
    #mainEditionBox #defaultCardImage {
    min-width: 103px !important;
    min-height: 132px !important;
    padding: 5px !important;
    border: 1px solid #E5E5E5 !important;
    box-shadow: 2px 2px 2px 2px #999999 !important;
    margin-top: 20px !important;
    }
    /*--------------------------------------------------*/
    /* Addon-Cardbook: Kontaktfoto vergrößern */
    /*--------------------------------------------------*/
    #cardbookTabbox #defaultCardImage { 
    min-width: 206px !important;
    min-height: 265px !important;
    padding: 10px !important;
    border: 1px solid #E5E5E5 !important;
    box-shadow: 3px 3px 3px 3px #999999 !important;
    }
    /*--------------------------------------------------*/
    /* Addon-Cardbook: 3-Spalten-Ansicht */
    /* Klassische Gruppenbox ausblenden (eMail, URL ...)*/ 
    /*--------------------------------------------------*/
    #cardbookTabbox > tabpanels > tabpanel > hbox:nth-child(1) > vbox:nth-child(3) {
    display: none !important;
    }
    Alles anzeigen

    Was ich noch ändern mußte, waren die ID-Angaben für die Fotovergrößerung, weil sonst im "Bearbeiten-Dialog" das Foto genauso groß angezeigt wird wie in der Kontaktvorschau. Ausserdem habe ich noch ein wenig "Schönheitskur" betrieben :) mir gefällt es nun.

    Vielen Dank für die Unterstützung. Fertig bin ich allerdings noch nicht. ;)

    Bilder

    • cardbook-1.png
      • 63,57 kB
      • 1.602 × 861
    • cardbook-2.png
      • 50,24 kB
      • 775 × 1.012

    Gruß, ChaosRacer
    ------------------------------

    "Eins wird dir jeder richtige Rennfahrer sagen: Ob du einen Inch oder eine Meile Vorsprung hast, gewonnen ist gewonnen...!"

    2 Mal editiert, zuletzt von ChaosRacer (4. Juli 2018 um 22:37)

  • Thunder 26. August 2018 um 13:49

    Hat das Thema aus dem Forum Themes nach Manuelle Anpassungen per CSS oder Script verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™