Warum werden alle meinen gesendeten Emails im "Gesendet"-Ordner doppelt ausgewiesen?

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: aktuell
    • Betriebssystem + Version: Win10 aktuell
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Outlook
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Defender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): iPhone Hotspot


    Hallo,


    warum werden alle meinen gesendeten Emails im "Gesendet"-Ordner doppelt ausgewiesen? Einmal als größere, einmal als kleinere Datei. Keine Ahnung, was ich umgestellt habe, aber früher wurde nur eine Kopie des gesendeten Emails in diesem Ordner abgelegt. Sieht so aus: http://666kb.com/i/dv7etc0l2lvditjq9.png


    Bitte um Hilfe, vielen Dank!


    lg,

    Susanne

  • keinerlei cc. Als Empfänger wird bei beiden Emails in "Gesendet" ja auch ein und dieselbe Adresse ausgewiesen. Mir sieht das eher, anhand der Dateigröße, nach einer Text- und einer HTML-Version aus. Kann das sein? Und wie schalt ich das aus? Ich verfasse Emails ausschließlich im normalen Textmodus, "Verfassen in HTML" hatte ich zwar mal aktiviert, aber in den Konten-Einstellungen auch wieder deaktiviert...


    also so schlimm sind zwei Kopien ja jetzt nicht, aber wenn sichs irgendwie vermeiden lässt, ich bin ganz Ohr

  • Mir fehlen weitere Ideen, wo die Kopien her stammen können. Es gibt dafür seitens Thunderbird eigentlich keine weitere Option. Und HTML-Mails werden theoretisch auch nicht zweigeteilt gespeichert.


    Welche Add-ons verwendest Du in Thunderbird?

    Sendest Du überhaupt aus Thunderbird heraus, oder aus einer anderen App oder vom Webmail-Frontend des Accounts im Browser?

  • Tritt das bei allen Konten auf oder nur bei dem Outlook-Konto?

  • Das Verhalten ist nur bei den gesendeten Mails, oder? Dann bleiben aus meiner Sicht zwei Möglichkeiten: Entweder Du hast einen Filter erstellt, der irgendwas mit den Mails macht und diese dabei dupliziert, oder Dein Antivirus-Programm / Defender führt irgendwie dazu, dass die Duplikate entstehen. Die Duplikate bestehen ja scheinbar auch immer aus 2 unterschiedlich großen Varianten. Ich würde mir den Sourcecode der jeweiligen Paare mal anschauen und danach suchen, ob es da konkrete wiederkehrende Unterschiede gibt. Irgendwas muss ja den Größenunterschied ausmachen. Das könnten Header-Zeilen sein oder auch eine angehängte Signatur von einem Virenscanner, denke ich.

  • Die Duplikate bestehen ja scheinbar auch immer aus 2 unterschiedlich großen Varianten.


    Es gibt doch in den Einstellungen > Verfassen eine Option, Nachrichten als Reintext und HTML zu senden:



    Allerdings habe ich es in meinen Tests noch nie geschafft, eine Mail in Reintext und in HTML zu senden, selbst nach Ändern des bevorzugten Nachrichten-Formats in der entsprechenden Adressbuch-Karte!

    Und wieso sollte eine HTML-Mail gesendet werden, wenn Susanne nur Reintext versendet (in dem gezeigten Beispiel handelt es sich aber wohl um eine Antwort auf eine HTML-Mail).


    Ich würde auch mal einen Test im abgesicherten Modus von TB machen, vielleicht hat irgend eine Erweiterung die Finger drin?

    Abgesicherter Modus

    EDIT :

    gerade gesehen, dass das geschilderte Problem bei Outlook.com vorkommen kann https://support.mozilla.org/fr/questions/1076146


    In diesem Fall versuchsweise das Speichern einer Kopie in den Konten-Einstellungen > Kopien & Ordner deaktivieren

  • Es gibt doch in den Einstellungen > Verfassen eine Option, Nachrichten als Reintext und HTML zu senden:

    Vielleicht ist mir der Effekt davon bisher immer entgangen, aber das sollte doch nicht dazu führen, dass man selbst jeweils 2 Varianten in "Gesendet" drin hat, oder?

  • aber das sollte doch nicht dazu führen, dass man selbst jeweils 2 Varianten in "Gesendet" drin hat, oder?

    Das weiß ich eben nicht, da ich es nicht reproduzieren kann.

    Wenn ich von einer Adresse an eine meiner anderen Adressen vermeintlich in beiden Formaten schicke, kommt immer nur eine Kopie an, und zwar in dem Format, in dem ich das Original versendet habe.

  • Wenn ich eine HTML-Mail an einen (vermeintlichen) Reintext-Empfänger versende lasse ich (nach der voreingestellten Nachfrage des Thunderbird) beide Varianten senden. In "Gesendet" ist dann die von mir verfasste HTML-Version ohne Duplikat. Im Posteingang des Empfängers landet eine E-Mail, deren Sourcecode getrennte MIME-Parts für Reintext und HTML enthält.

  • gerade gesehen, dass das geschilderte Problem bei Outlook.com vorkommen kann

    Deshalb hatte ich nachgefragt. Susanne schreibt aber, das Problem trete auch mit anderen Konten auf.