1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Warum werden alle meinen gesendeten Emails im "Gesendet"-Ordner doppelt ausgewiesen?

  • SH21
  • 14. Juli 2018 um 14:41
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • SH21
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    115
    Mitglied seit
    17. Okt. 2006
    • 14. Juli 2018 um 14:41
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: aktuell
    • Betriebssystem + Version: Win10 aktuell
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Outlook
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Defender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): iPhone Hotspot

    Hallo,

    warum werden alle meinen gesendeten Emails im "Gesendet"-Ordner doppelt ausgewiesen? Einmal als größere, einmal als kleinere Datei. Keine Ahnung, was ich umgestellt habe, aber früher wurde nur eine Kopie des gesendeten Emails in diesem Ordner abgelegt. Sieht so aus: http://666kb.com/i/dv7etc0l2lvditjq9.png

    Bitte um Hilfe, vielen Dank!

    lg,

    Susanne

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 14. Juli 2018 um 15:52
    • #2

    Hallo!

    Kann es sein, dass Du in den Konten-Einstellungen festgelegt hast, dass jede Mail zusätzlich an einen BCC oder CC-Empfänger gesendet werden soll?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • SH21
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    115
    Mitglied seit
    17. Okt. 2006
    • 14. Juli 2018 um 15:53
    • #3

    Ich wüsste nicht mal, wo ich sowas einstellen könnte. Nein.

  • SH21
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    115
    Mitglied seit
    17. Okt. 2006
    • 14. Juli 2018 um 15:56
    • #4

    Das hier ist doch die default-Einstellung, soweit ich weiß: http://666kb.com/i/dv7gpqefa1mndljj5.png

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 14. Juli 2018 um 17:38
    • #5
    Zitat von SH21

    ist doch die default-Einstellung

    Korrekt, das ist die Standard-Einstellung. Dort würde man auch die CC-Geschichte an eine gewählte Adresse finden.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • SH21
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    115
    Mitglied seit
    17. Okt. 2006
    • 14. Juli 2018 um 19:26
    • #6

    keinerlei cc. Als Empfänger wird bei beiden Emails in "Gesendet" ja auch ein und dieselbe Adresse ausgewiesen. Mir sieht das eher, anhand der Dateigröße, nach einer Text- und einer HTML-Version aus. Kann das sein? Und wie schalt ich das aus? Ich verfasse Emails ausschließlich im normalen Textmodus, "Verfassen in HTML" hatte ich zwar mal aktiviert, aber in den Konten-Einstellungen auch wieder deaktiviert...

    also so schlimm sind zwei Kopien ja jetzt nicht, aber wenn sichs irgendwie vermeiden lässt, ich bin ganz Ohr

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 14. Juli 2018 um 20:18
    • #7

    Mir fehlen weitere Ideen, wo die Kopien her stammen können. Es gibt dafür seitens Thunderbird eigentlich keine weitere Option. Und HTML-Mails werden theoretisch auch nicht zweigeteilt gespeichert.

    Welche Add-ons verwendest Du in Thunderbird?

    Sendest Du überhaupt aus Thunderbird heraus, oder aus einer anderen App oder vom Webmail-Frontend des Accounts im Browser?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • SH21
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    115
    Mitglied seit
    17. Okt. 2006
    • 14. Juli 2018 um 20:21
    • #8

    Sende direkt aus Thunderbird, Addons: http://666kb.com/i/dv7nfwls525yud7vl.png

  • Solaris
    Gast
    • 14. Juli 2018 um 21:57
    • #9

    Tritt das bei allen Konten auf oder nur bei dem Outlook-Konto?

  • SH21
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    115
    Mitglied seit
    17. Okt. 2006
    • 15. Juli 2018 um 05:11
    • #10

    bei allen natürlich

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 15. Juli 2018 um 09:19
    • #11

    Das Verhalten ist nur bei den gesendeten Mails, oder? Dann bleiben aus meiner Sicht zwei Möglichkeiten: Entweder Du hast einen Filter erstellt, der irgendwas mit den Mails macht und diese dabei dupliziert, oder Dein Antivirus-Programm / Defender führt irgendwie dazu, dass die Duplikate entstehen. Die Duplikate bestehen ja scheinbar auch immer aus 2 unterschiedlich großen Varianten. Ich würde mir den Sourcecode der jeweiligen Paare mal anschauen und danach suchen, ob es da konkrete wiederkehrende Unterschiede gibt. Irgendwas muss ja den Größenunterschied ausmachen. Das könnten Header-Zeilen sein oder auch eine angehängte Signatur von einem Virenscanner, denke ich.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.802
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. Juli 2018 um 10:24
    • #12
    Zitat von Thunder

    Die Duplikate bestehen ja scheinbar auch immer aus 2 unterschiedlich großen Varianten.

    Es gibt doch in den Einstellungen > Verfassen eine Option, Nachrichten als Reintext und HTML zu senden:

    Allerdings habe ich es in meinen Tests noch nie geschafft, eine Mail in Reintext und in HTML zu senden, selbst nach Ändern des bevorzugten Nachrichten-Formats in der entsprechenden Adressbuch-Karte!

    Und wieso sollte eine HTML-Mail gesendet werden, wenn Susanne nur Reintext versendet (in dem gezeigten Beispiel handelt es sich aber wohl um eine Antwort auf eine HTML-Mail).

    Ich würde auch mal einen Test im abgesicherten Modus von TB machen, vielleicht hat irgend eine Erweiterung die Finger drin?

    Abgesicherter Modus

    EDIT :

    gerade gesehen, dass das geschilderte Problem bei Outlook.com vorkommen kann https://support.mozilla.org/fr/questions/1076146

    In diesem Fall versuchsweise das Speichern einer Kopie in den Konten-Einstellungen > Kopien & Ordner deaktivieren

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 15. Juli 2018 um 10:33
    • #13
    Zitat von Mapenzi

    Es gibt doch in den Einstellungen > Verfassen eine Option, Nachrichten als Reintext und HTML zu senden:

    Vielleicht ist mir der Effekt davon bisher immer entgangen, aber das sollte doch nicht dazu führen, dass man selbst jeweils 2 Varianten in "Gesendet" drin hat, oder?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.802
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. Juli 2018 um 10:49
    • #14
    Zitat von Thunder

    aber das sollte doch nicht dazu führen, dass man selbst jeweils 2 Varianten in "Gesendet" drin hat, oder?

    Das weiß ich eben nicht, da ich es nicht reproduzieren kann.

    Wenn ich von einer Adresse an eine meiner anderen Adressen vermeintlich in beiden Formaten schicke, kommt immer nur eine Kopie an, und zwar in dem Format, in dem ich das Original versendet habe.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 15. Juli 2018 um 11:00
    • #15

    Wenn ich eine HTML-Mail an einen (vermeintlichen) Reintext-Empfänger versende lasse ich (nach der voreingestellten Nachfrage des Thunderbird) beide Varianten senden. In "Gesendet" ist dann die von mir verfasste HTML-Version ohne Duplikat. Im Posteingang des Empfängers landet eine E-Mail, deren Sourcecode getrennte MIME-Parts für Reintext und HTML enthält.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Solaris
    Gast
    • 15. Juli 2018 um 13:13
    • #16
    Zitat von Mapenzi

    gerade gesehen, dass das geschilderte Problem bei Outlook.com vorkommen kann

    Deshalb hatte ich nachgefragt. Susanne schreibt aber, das Problem trete auch mit anderen Konten auf.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™