1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird
    2. Thunderbird Beta Version
    3. Language Pack (User Interface)
    4. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login or register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • entry
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ursachen für defekte Index-dateien

  • donaubaar
  • July 18, 2018 at 10:41 PM
  • Thread is Unresolved
  • donaubaar
    Member
    Posts
    10
    Member since
    18. Jul. 2018
    • July 18, 2018 at 10:41 PM
    • #1
    • Thunderbird-Version: 59.9.1 32 bit
    • Betriebssystem + Version: Windows 7 64 bit
    • Kontenart : IMAP
    • Postfach-Anbieter: t-online
    • Eingesetzte Antiviren-Software: ESET
    • Firewall Betriebssystem-intern

    Index-Dateien werden öfters geschädigt (warum eigentlich?) und können dann mit "Reparieren" wieder neu erstellt werden. Was kann man tun, wenn sich das häuft (mehrfach pro Stunde) und man mehr Zeit mit dem Reparieren verbringt als mit Maillesen? Und oft braucht es für eine erfolgreiche Reparatur mehrere Versuche.

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    661
    Articles
    213
    Posts
    7,093
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    56
    • July 19, 2018 at 6:12 AM
    • #2
    Quote from donaubaar

    Index-Dateien werden öfters geschädigt (warum eigentlich?)

    Welches Symptom tritt denn bei Dir auf?

    Quote from donaubaar

    Was kann man tun, wenn sich das häuft (mehrfach pro Stunde)

    Ich würde mir überlegen was zu dem Problem führen könnte, denn normal ist dies natürlich nicht. Welche "Massen" an Mails liest / verarbeitest Du denn jeden Tag?

    Kleines Brainstorming:

    • Abgesicherten Modus ein paar Tage testen
    • Virenscanner verbieten im Thunderbird-Profil zu arbeiten
    • Welche Prozesse laufen im System im Hintergrund und könnten dort Dateien des Thunderbird beschädigen/beeinflussen?
    • Wo wird das Thunderbird-Profil gespeichert? NAS? Netzwerk?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • donaubaar
    Member
    Posts
    10
    Member since
    18. Jul. 2018
    • July 19, 2018 at 10:15 PM
    • #3

    Vielen Dank für die Antwort!

    Symptome: die Filter funktionieren nicht mehr, man kann mails nicht mehr in andere Ordner verschieben oder kopieren.

    Im Hintergrund laufen dropbox,, Memeobackup, Teamviewer, google desktop search.

    Beim Virenscanner habe ich jetzt die Ordner mit dem Thunderbird-Profil ausgeschlossen. Mal seehen, ob sich was ändert.

    Das Thunderbirdprofil liegt auf dem lokalen Laufwerk C.

    Abgesicherter Modus muss ich noch probieren, habe aber Zweifel, ob das was ändert.

  • donaubaar
    Member
    Posts
    10
    Member since
    18. Jul. 2018
    • July 20, 2018 at 11:35 PM
    • #4

    Keine Änderung durch modifizierten Virenscanner.

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    107
    Posts
    24,293
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • July 23, 2018 at 11:32 PM
    • #5

    Hallo,

    Darf man wissen, wie groß die 3 größten Ordner sind? Im Windows - Explorer sind Ordner in Thunderbird Dateien ohne Endung wie inbox, Sent.

    Gruß

  • donaubaar
    Member
    Posts
    10
    Member since
    18. Jul. 2018
    • July 25, 2018 at 12:02 AM
    • #6

    Oha, eine hatte über 2 GB. Das war aber keine von denen, die ständig kaputt gingen. Die hatten 200-600 MB.

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    107
    Posts
    24,293
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • July 25, 2018 at 2:08 PM
    • #7

    Hallo,

    2 GB sind aber trotzdem definitiv zu groß.

    Bei einem IMAP-Konto kann es derartige Probleme nur geben wenn das sog. "Bereithalten von Nachrichten" aktiv ist - und das ist es leider by default. Unter > Extras > Konteneinstellungen > Synchronisation & Speicherplatz kann man das ändern.

    Dann werden keine Mails mehr im IMAP-Konto dauerhaft gespeichert.

    Schließe Thunderbird (!) und lösche im Thunderbird Profil das komplette Konto (oder wenn du misstrauisch bist, kopiere den Kontenordner irgendwohin auf deine Festplatte als Sicherung).

    Nach Neustart werden die Ordner wieder neu angelegt.

    Möchtest du alle Mails dauerhaft speichern, lege in den lokalen Ordnern ein oder mehr Unterordner an und erstelle ein oder mehrere Filter, die alle Mails bei Abruf automatisch in diese kopieren oder verschieben.

    Grundsätzlich gilt, dass bei aktivem "Bereithalten" Posteingänge regelmäßig geleert werden müssen, weil durch die ständige Umstrukturierung der Daten im Posteingang es häufiger zu Defekten kommen kann.

    Gruß

  • donaubaar
    Member
    Posts
    10
    Member since
    18. Jul. 2018
    • July 25, 2018 at 7:41 PM
    • #8

    Danke!

    Eigentlich mache ich das schon immer so: die IMAP-Ordner klein halten, die Daten lokal speichern und über einen Filter reinkopieren (was leider wegen der häufig defekten Ordner auch nur unzuverlässig klappt).

    Die defekten Ordner sind lokale Ordner!

    Leider kann ich in den Einstellungen zur Größenbegernzung nicht zwischen IMAP-Ordnern und lokalen Ordnern unterscheiden. Die lokalen Mails will ich aber unbegrenzt behalten.

Current app version

  • Thunderbird 115.5.1 veröffentlicht

    November 28, 2023 at 2:53 AM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee Amount to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • Backup Profil zeigt keine Emails mehr an, in Suche aber verfügbar

    • MarcoB
    • December 27, 2016 at 7:35 AM
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2023 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™