1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird vergisst neuerdings Passwörter

  • mgraeme
  • 18. August 2018 um 23:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mgraeme
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    273
    Mitglied seit
    2. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 18. August 2018 um 23:43
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.9.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): POP und IMAP - je nach Konto
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Yahoo, GMX, WEB.de, t-online.hu
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem-intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Seit einigen Tagen muss ich beim Aufruf und Senden von E-Mails das Passwort für das jeweilige Postfach eingeben. Das nervt ein bisschen, deshalb möchte ich fragen, woran das liegen kann, denn meine Passwörter sind im Thunderbird gespeichert, und es hat auch bislang stets ganz gut funktioniert.

    Für zielführende Hinweise möchte ich schon jetzt danken. Freundliche Grüße.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.666
    Beiträge
    4.694
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 19. August 2018 um 12:01
    • #2

    Hallo,

    da können wir auch nur raten. Du hast nicht zufällig irgendwelche Tuning-Tools oder Cleaner laufen lassen? Avira hat sich vielleicht aktualisert? Irgendwas in der Richtung dürfte die Ursache sein.

    Es kann auch ein trivialer Fehler in der Passwortdatei sein, in dem Fall könntest du sie aus der letzten Datensicherung widerherstellen, aber m.E. ist das weniger wahrscheinlich. Auch nicht sehr wahrscheinlich, aber der Vollständigkeit halber mit erwähnt, wäre noch ein kaputter Sektor der Festplatte, aber heute tritt das _deutlich_ seltener auf als z.B. vor 20 Jahren.

    MfG

    Drachen

  • mgraeme
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    273
    Mitglied seit
    2. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 19. August 2018 um 12:49
    • #3

    Danke für die Hinweise, ab und an lasse ich den ccleaner laufen, bei Avira sehe ich nicht immer, wenn es aktualisiert.

    Ich beobachte das erst einmal weiter, momentan bin ich ratlos, was ich tun könnte. Früher kam das auch, aber selten vor. Da reichte es, nach der entsprechenden Aufforderung des Passwort in das vorgesehene Feld einzugeben und links darunter das Häkchen zu setzen, und TB hatte sich das gemerkt.

    Beste Grüße!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. August 2018 um 13:07
    • #4

    [OT]

    Zitat von mgraeme

    ab und an lasse ich den ccleaner laufen

    Folgende Informationen sind dir bekannt?

    :arrow: CCleaner 5.45 zurückgezogen und weitere Merkwürdigkeiten

    [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mgraeme
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    273
    Mitglied seit
    2. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 24. August 2018 um 07:36
    • #5

    Vielen Dank, Graba. Alles von vorn bis hinten gelesen, was bedeutet, dass ich wohl auf die Dienste des ccleaners verzichten muss (nicht nur wegen meiner Anfrage, eher aus den angeführten schweren Sicherheitsbedenken).

    Beste Grüße!

  • mgraeme
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    273
    Mitglied seit
    2. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 4. Oktober 2018 um 13:22
    • #6

    Hallo Foristen,

    ich muss diesen Thread noch einmal aufnehmen, denn Thunderbird behält seine PW-Vergesslichkeit bei meinem Yahoo-Account. Alle anderen Postfächer sind nach Deinstallieren des ccleaners nicht mehr betroffen. Also denke ich, mein TB hat ein Problem mit Yahoo oder umgekehrt. Ich habe nun den Yahoo-Account gelöscht, um ihn danach völlig neu einzurichten. Aber das funktioniert nicht (siehe Anhang). Es kommt der Hinweis: "Konfiguration konnte nicht überprüft werden - ist der Benutzername oder das Passwort falsch?" Beide Angaben können aber nur richtig sein, weil ich mich damit direkt bei Yahoo/Mail einloggen kann. Allerdings funktioniert das neuerdings nur über den Umweg eines Codes aus vier Buchstaben, den ich extra anfordern muss. Mir ist klar, dass das wahrscheinlich eher ein Yahoo-Problem ist, aber vielleicht hat ja doch jemand einen Tipp, was ich tun könnte, denn bis vor einigen Wochen lief das Abrufen der E-Mails durch Thunderbird einwandfrei. Danke schon jetzt für eventuelle Unterstützung.

    Bilder

    • 181004 tb screenshot.JPG
      • 49,9 kB
      • 617 × 410
  • Solaris
    Gast
    • 4. Oktober 2018 um 17:11
    • #7
    Zitat von mgraeme

    denn Thunderbird behält seine PW-Vergesslichkeit bei meinem Yahoo-Account.

    Der Thunderbird hat damit nichts zu tun. Nach deiner Beschreibung hast du bei Yahoo eine 2-Faktor-Authentifizierung aktiv.

    Dieses Problem musst du bei Yahoo lösen. Vermutlich kannst du dort ein App-Passwort anfordern/konfigurieren. Dann klappt es auch wieder mit einem Mail Client.

  • mgraeme
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    273
    Mitglied seit
    2. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 4. Oktober 2018 um 17:43
    • #8

    Gottseidank bekomme ich diesen Hinweis, mit dessen Hilfe alles wieder normal wurde. Warum yahoo sich solche Schwierigkeiten bei der Anmeldung ausdenkt, ist mir ein Rätsel. Ich muss versehentlich die Anmeldung über ein App-Passwort angeklickt haben (Alternativ dazu gäbe es auch nocht die Zwei-Faktor-Authentifizierung!!). Von da an konnte ich zwar mit dem Androidhandy die E-Mails verfolgen, aber nicht mehr per TB am PC. Die Beschreibung, wie das mit dem App-PW funktioniert, ist aber für mich unverständlich. Also jedenfalls kann ich auch für Yahoo wieder TB benutzen, was bequemer ist als alles andere... Vielen Dank!:thumbsup:

  • Solaris
    Gast
    • 4. Oktober 2018 um 17:54
    • #9
    Zitat von mgraeme

    Warum yahoo sich solche Schwierigkeiten bei der Anmeldung ausdenkt, ist mir ein Rätsel.

    Das dient der Sicherheit. Nicht nur Yahoo bietet das an. Google und andere ebenfalls. Damit kann verhindert werden, dass jemand, der an dein Passwort gelangt ist, damit Zugriff auf deine Mails bekommt. Das Passwort allen (Wissen) genügt nicht. Man benötigt zusätzliche ein Gerät oder eben eine App (Besitz).

  • mgraeme
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    273
    Mitglied seit
    2. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 4. Oktober 2018 um 19:21
    • #10

    Na gut, ich habe diese Version noch nicht gekannt, die Zwei-Faktor-Authentifizierung kenne ich dagegen von Banken. Jetzt bin ich jedenfalls froh, dass ich mich vorerst nicht mehr mit irgendwelchen zusätzlichen Apps beschäftigen muss. Danke noch einmal.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™