1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

CSS Buttons / Schaltflächen Namen

  • MiniHorst
  • 19. August 2018 um 10:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 23. August 2018 um 09:31
    • #21

    So jetzt habe ich Deine gesamte " userChrome.css " in einem Testprofil getestet, alles funktioniert, auch dieser gesamte Code, funktioniert bei mir.

    Deine " userChrome.css " heißt auch genauso wie hier geschrieben?

    CSS
    #hdrJunkButton { 
    background-color: #C1C463 !important;
      font-size: 14px; }
    #hdrTrashButton { 
    background-color: #F99999 !important;
      font-size: 14px; }
    #hdrForwardButton { 
    background-color: #55C472 !important;
      font-size: 14px; }
    #hdrReplyToSenderButton { 
    background-color: #55C472 !important;
      font-size: 14px; }
    #hdrExtractEventButton { 
    background-color: red !important;
      font-size: 14px; }
    #hdrArchiveButton { 
    background-color: red !important;
      font-size: 14px; }
    Alles anzeigen

    hast Du schon einmal zum Test Thunderbird im abgesichertem Modus gestartet?

    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. August 2018 um 09:56
    • #22

    Hallo,

    Zitat von edvoldi

    Dieser Code funktioniert bei mir ohne Probleme.

    Be mir auch, sowohl in TB 52.x.x als auch in TB 60.0

  • MiniHorst
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    15. Aug. 2018
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 23. August 2018 um 11:07
    • #23
    Zitat von edvoldi

    Hast Du schon einmal zum Test Thunderbird im abgesichertem Modus gestartet

    Jetzt gerade. Die userChrome.css wird bekanntlich dann ja nicht geladen.
    Aber ... der Quellcode jetzt wird nach einem normalem TB-Neustart genommen!

    Vielen Dank für die Hilfe & Vorschläge!

    --

    Beste Grüße
    Horst

  • MiniHorst
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    15. Aug. 2018
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 23. August 2018 um 11:55
    • #24

    Nachschlag (wo wir schonmal diese Zeile in Bearbeitung haben):
    Wie lautet der CSS-Bezeichner für "Allen antworten"?

    --

    Beste Grüße
    Horst

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 23. August 2018 um 12:08
    • #25

    Bitte testen

    #button-replyall


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. August 2018 um 12:19
    • #26
    Zitat von MiniHorst

    Wie lautet der CSS-Bezeichner für "Allen antworten"?

    Hier hast du die IDs von allen Buttons :

  • MiniHorst
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    15. Aug. 2018
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 23. August 2018 um 12:43
    • #27
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von MiniHorst

    Wie lautet der CSS-Bezeichner für "Allen antworten"?

    Hier hast du die IDs von allen Buttons :

    Danke!

    --

    Beste Grüße
    Horst

  • MiniHorst
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    15. Aug. 2018
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 24. August 2018 um 10:23
    • #28

    Na sowas, gestern hui - heute pfui.

    #hdrReplyToSenderButton tat es gestern nach dem Abgesicherten Modus. Auch bei mehrmaligen Neustart von Thunderbird.

    Heute morgen tat sich bei dem "Antworten"-Button nicht. Auch ein Start des Abgesicherten Modus brachte nichts.

    Jetzt habe ich #hdrReplyButton genommen und die Einfärbung ist wieder da. Hoffentlich länger als 1 Tag.

    --

    Beste Grüße
    Horst

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 24. August 2018 um 11:19
    • #29
    Zitat von MiniHorst

    Heute morgen tat sich bei dem "Antworten"-Button nicht.

    Es gibt seit mehreren Thunderbird-Versionen in der kleinen Symbolleiste den Vielzweck-Button "Smart antworten", der jeder Situation angepasst ist, ob es sich um das Antworten an eine einzelne Person oder mehrere Personen über ein E-mailkonto oder auch das Antworten in Newsgruppen handelt.

    Hier die Ansicht bei geöffnetem "Anpassen"-Fenster und Benutzung des Codes

    #hdrSmartReplyButton {

    background: lightblue !important; }

    Der Button verwandelt sich in "Allen antworten" (mit Dropdown-Menü Antworten/Allen antworten) im Falle einer an 18 Personen gesendeten Mail:

    Bei einer nur an mich gerichteten Mail ändert sich der Button in "Anworten":

    Und in einer Newsgruppe wird daraus "Newsgruppe antworten" (mit Dropdown "Allen antworten"/"Antworten"):

    Bei Verwendung das "Smart antworten" Buttons kann man also alle Situationen abdecken und braucht die anderen "Antwort"-Buttons nicht mehr.

    Wenn du noch häufiger Elemente-IDs der Benutzeroberfläche bestimmen willst, empfehle ich dir, zusätzlich die Version TB 52.9.1 zu installieren, eine eigenes Profil dafür zu erstellen und die Add-ons "DOM Inspector" und "Inspector Widget" zu installieren. Mein Screenshot in Beitrag #26 wurde in einem solchen Profil gemacht.

  • Thunder 26. August 2018 um 13:54

    Hat das Thema aus dem Forum Themes nach Manuelle Anpassungen per CSS oder Script verschoben.
  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 27. August 2018 um 11:11
    • #30

    Hallo,

    gibt es einen CSS Code für den Löschbutton für die kleine Linie oben ?

    ich habe folgenden CSS Code für den Löschtbutton in der emailVorschau und das AddOn CompactHeader

    CSS
    #hdrTrashButton  { 
        background-color: #a4000f !important;    
        font-size: 14px;
        color: #f0f0f0 !important;
       }
    
    #hdrTrashButton:hover  {
        color: yellow !important;
       }

    wie man im Screenshot sieht ist da noch eine kleine Linie oben die nicht ganz Rot ist.

    könnte man diese bei hover eine andere Farbe geben ?

    ich möchte alle anderen Buttons noch eine andere Farbe verpassen und wenn das mit der Linie klappt ist es perfekt für mich also je Button bei hover eine andere Farbe der linie.

    verwendet wird Version 60.0b10 (64-Bit)

    vielen Dank schonmal

    Bilder

    • 01.png
      • 10,5 kB
      • 1.497 × 473
  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 27. August 2018 um 20:24
    • #31

    ok dann was anderes.

    weis jemand wie man den innenabstand des Buttons "Weiterleiten" vergrössern kann ?

    wie man im Screenshot erkennen kann wird der button auch verbreitet aber egal ob ich padding =innenabstand oder margin=aussenabstand benutze, es wird immer nur aussen verbreitert ?

    wenn das nicht geht, gibt es eventl. ein Script Frei verschiebaren Button mit klick auf Weiterleitung wo die email als Text mit gesendet wird ?

  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 27. August 2018 um 20:25
    • #32
    CSS
    #hdrTrashButton, #hdrJunkButton, #button-reply /* , #button-forward  */ { 
        padding: 0 50px 0 50px !important; }
       
       .customize-header-toolbar-button-forward  { 
        margin-right: 50px !important;
        padding-left: 50px !important; }
  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 27. August 2018 um 21:28
    • #33

    mit CompactHeader gefällt mir das recht gut nur der Button "Weiterleiten" will sich einfach nicht ändern mit abstand recht und links.

    ohne CompactHeader ikriege es hin aber mit nicht ?

    der Code klappt nicht ganz mit CompactHeader ?

    ohne CompactHeader alles ok.

    CSS
    /* Antworten */
    #hdrReplyToSenderButton { 
        color: blue !important;
         padding: 0 50px 0 50px !important;
         }
    
    /* Weiterleiten */    
    #hdrForwardButton {
        color: yellow !important;
         padding: 0 50px 0 50px !important;
        }        
        
    
    /* Junk */    
    #hdrJunkButton { 
        color: orange !important;
         padding: 0 50px 0 50px !important;
         }    
        
    /* Loeschen */    
    #hdrTrashButton { 
        color: red !important;
         padding: 0 50px 0 50px !important;
         }
    Alles anzeigen
  • MiniHorst
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    15. Aug. 2018
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 28. August 2018 um 11:12
    • #34

    Probiere mal zusätzlich #hdrReplyButton
    Ich musste #hdrReplyToSenderButton und #hdrReplyButton, damit _immer_ Antworten eingefärbt wird.
    Vielleicht ist das auch bei Deiner Abstandslösung erfolgbringend?

    --

    Beste Grüße
    Horst

  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 28. August 2018 um 13:14
    • #35

    soweit wahr ich schonmal, aber gebracht hat es nciht wriklich was.

    Da kommt immer noch der Orginale Button ein wenig zum vorscheinen.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 28. August 2018 um 14:49
    • #36

    Hallo Tapo,

    teste einmal diesen Code:

    CSS
    #button-forward  { 
        background-color: #a4000f !important;    
        font-size: 14px;
        color: #f0f0f0 !important;
       }
    
    #button-forward:hover  {
        color: yellow !important;
       }


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 29. August 2018 um 00:44
    • #37

    naja ich hab den Schei.. Button einfach rausgenommen und gut ist.

    Hoffentlich bereuhe ich das nicht ;)

    Danke erstmal für die Hilfe.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™