1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Web.de: Mails abrufen geht nicht, keine Fehlermeldung

  • UweRammelt
  • 28. August 2018 um 11:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • UweRammelt
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    6. Apr. 2008
    • 28. August 2018 um 11:55
    • #1

    Hallo Zusammen!

    Habe ein merkwürdiges Phänomen in Verbindung mit Web.de.

    Eingerichtet als Pop3 mit TB60: nach Abruf ohne Fehlermeldung keine Mails im Posteingang :/

    Im Webinterface sind die Mails im Ordner "Unbekannt", einen Ordner "Posteingang" gibt's da gar nicht nicht :/ (s. Anhang).

    Dann der Test: Neueinrichtung mit IMAP: die ganzen Ordner von Web.de werden eingeblendet, die Mail im Ordner "Unbekannt" ist da, aber der Posteingang leer :cursing:

    Hat jemand dieses Phänomen auch schon mal gesehen?

    Oder muss ich in Web.de (Web-Interface) erst einen Posteingang anlegen ???

    Dank im Voraus und Gruss,

    Uwe

    Nachtrag: Test auf frisch installiertem TB60 gemacht, also keine beschädigte Altkonfig!

    Bilder

    • Webde.jpg
      • 28,27 kB
      • 257 × 413
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. August 2018 um 12:32
    • #2

    Hallo,

    bez. IMAP-Konto bitte folgende Informationen lesen (Punkte 3 + 4): Anzeige des Kontos und der momentanen Ordner

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • UweRammelt
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    6. Apr. 2008
    • 29. August 2018 um 08:09
    • #3

    Der Artikel bezieht sich zwar auf IMAP und bestätigt auch meine Feststellung bzgl. der Ordner. Zwei kleine Nebensätze haben mir aber dennoch geholfen:

    "Der Ordner "Unbekannt" (Punkt 8) ist ein spezieller Ordner des Postfach-Anbieters. In diesem Ordner werden E-Mails einsortiert, deren Absender unbekannt sind. Diese E-Mails werden Sie in Thunderbird (im Posteingang) nicht erhalten. . . .


    und

    Wissen Sie welche Absender der Postfach-Anbieter als "unbekannt" einstuft und somit deren E-Mails aussortiert? . . . . Um das Aussortieren zu vermeiden, können Sie vermutlich in den Einstellungen des Webmail-Accounts bei dem Anbieter eine Option wählen, die das Aussortieren der E-Mails unbekannter Absender verhindert.

    Das Aussortieren konnte ich zwar nicht abschalten, aber ganz platt einen neuen Ordner mit dem Namen "Posteingang" anlegen und mit einer sogen. Regel alle Mails in den Ordner "Posteingang" schieben.

    Und siehe da, TB holt sie ab und sie liegen dann korrekt im Posteingang :thumbsup: auch über Pop3.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. August 2018 um 10:58
    • #4
    Zitat von UweRammelt

    Dann der Test: Neueinrichtung mit IMAP

    Mein Link erfolgte aufgrund obiger Aussage. ;)

    Aber schön, dass dein Problem jetzt gelöst ist.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™