1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mails von Gmail, können mit Thunderbird nicht gelöscht werden

  • Lomiax
  • September 5, 2018 at 8:37 PM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • Lomiax
    Member
    Posts
    4
    Member since
    5. Sep. 2018
    • September 5, 2018 at 8:37 PM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.9.1 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Gmail
    • Eingesetzte Antiviren-Software: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): deaktiviert / Defender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox Fon WLAN 7360

    Hallo zusammen!

    Ich habe seit längerem folgendes Problem. Ich rufe grundsätzlich meine E-Mails von Gmail mit Thunderbird ab und benutze IMAP.

    Soweit so gut.

    Wenn ich E-Mails allerdings löschen möchte, werden sie nur in Thunderbird gelöscht. Dabei ist es egal, ob ich aus "Alle Nachrichten lösche" oder eine Nachricht unter einem Label. Die Nachrichten verbleiben auf dem Server und sind beim nächsten abrufen wieder da.

    Lösche ich sie allerdings im Web, oder per APP auf dem Handy, werden sie ordnungsgemäß gelöscht, der Thunderbird Posteingang wird dann ebenfalls korrekt aktualisiert. Von Thunderbird aus geht es leider nicht.

    Kennt jemand dieses Problem oder hat eventuell Abhilfe?

    Nachfrage im GMail Forum hat keinen Erfolg gebracht und man hat mich hierhin verwiesen.

    Diverse Server Einstellungen in Thunderbird bezüglich des löschens von E-Mails brachten ebenfalls keinen Erfolg. :(

    Liebe Grüße

    Mario

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    780
    Articles
    286
    Posts
    7,287
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    58
    • September 5, 2018 at 8:45 PM
    • #2
    Quote from Lomiax

    Lösche ich sie allerdings im Web, oder per APP auf dem Handy, werden sie ordnungsgemäß gelöscht, der Thunderbird Posteingang wird dann ebenfalls korrekt aktualisiert. Von Thunderbird aus geht es leider nicht.

    Kennt jemand dieses Problem oder hat eventuell Abhilfe?

    Hast Du Dir die Einstellungen bei Gmail im Web mal angesehen?

    Hast Du die Einstellungen so wie ich?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Lomiax
    Member
    Posts
    4
    Member since
    5. Sep. 2018
    • September 6, 2018 at 10:17 AM
    • #3

    Hallo Thunder

    Hab 2 Screenshots gemacht.



    Mir ist das ganze ein Rätsel. :-/

  • Crashandy
    Member
    Reactions Received
    11
    Posts
    98
    Member since
    24. Jun. 2016
    Helpful answer
    1
    • September 6, 2018 at 11:21 AM
    • #4

    Hallo Lomiax,

    ich würde Dir die folgenden Einstellungen in den Labels empfehlen, damit Du nicht unbedingt mit den virtuellen Ordnern von Gmail durcheinander kommst.


    Dann sollte sich Deine Ordnerliste erst einmal auf das Wesentliche für Thunderbird beschränken und nach der Aktualisierung der IMAP-Ordner etwa so aussehen.

    Mit dem virtuellen Ordner "Alle E-Mails" würde ich auf keinen Fall arbeiten, da dort auch wirklich alle E-Mails enthalten sind.

    Dann noch eine wichtige Anmerkung: Nimm Deine persönlichen Daten aus den Screenshots heraus!

    Gruß

    Crashandy

  • Crashandy
    Member
    Reactions Received
    11
    Posts
    98
    Member since
    24. Jun. 2016
    Helpful answer
    1
    • September 6, 2018 at 11:36 AM
    • #5

    Hallo Lomiax,

    falls nicht schon geschenen, würde ich Dir vor dem Aufbau einer Ordnerstruktur im Gmail-Konto noch die folgenden erweiterten Einstellungen empfehlen.

    Je nachdem was in deiner Ordnerstruktur steht, könnte es auch [Google Mail] sein.

    Gruß

    Crashandy

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    780
    Articles
    286
    Posts
    7,287
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    58
    • September 6, 2018 at 11:52 AM
    • #6

    1.) Die Einstellungen bei Lomiax sehen weitgehend wie bei mir aus. Aber den Papierkorb verwende ich (in Thunderbirds Konten-Einstellungen), statt sofort zu löschen.

    2.) Der letzte Beitrag von Crashandy ist mit Vorsicht zu genießen, da dies zwar die "unnütze" Struktur mit diesem Unterordner bei Gmail entfernt, aber dafür meines Wissens Probleme mit den Gmail-Labels macht.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    581
    Posts
    21,554
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • September 6, 2018 at 12:13 PM
    • #7

    Lomiax

    Quote from Crashandy

    Dann noch eine wichtige Anmerkung: Nimm Deine persönlichen Daten aus den Screenshots heraus!

    Bitte obigen Hinweis beachten!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    780
    Articles
    286
    Posts
    7,287
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    58
    • September 6, 2018 at 12:26 PM
    • #8

    Ich habe den Screenshot anonymisiert.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Crashandy
    Member
    Reactions Received
    11
    Posts
    98
    Member since
    24. Jun. 2016
    Helpful answer
    1
    • September 6, 2018 at 12:34 PM
    • #9

    Hallo Thunder,

    Quote from Thunder

    2.) Der letzte Beitrag von Crashandy ist mit Vorsicht zu genießen, da dies zwar die "unnütze" Struktur mit diesem Unterordner bei Gmail entfernt, aber dafür meines Wissens Probleme mit den Gmail-Labels macht.

    Das ist erst einmal richtig, wenn man auf die System-Labels "Markiert", "Zurückgestellt", "Wichtig", "Chats" und "Alle E-Mails" nicht verzichten kann.

    Ein großes Durcheinander hatte ich vor etlichen Jahren, als ein PC noch mit "Windows Live Mail" dazwischen pfuschte.

    Heute erkennt sogar meine E-Mail-App "AquaMail" auf dem Smartphone Gmails "unnütze" Struktur und blendet sie selbsttätig aus.

    Seit etlichen Jahren arbeite ich nun schon mit dieser Einstellung und hatte wirklich noch nie Probleme damit.

    Wichtig ist nur, die vorher erstellte Ordnerstruktur unter den Ordner [Gmail] bzw. bei älteren Accounts [Google Mail] zu verschieben, sonst werden sie nicht mehr angezeigt.

    Neue Ordner erstelle ich grundsätzlich nur im Thunderbird. Ein neues Label Online müsste eben analog [Gmail]/Testordner heißen.

    Dies nur zur Richtigstellung, bevor noch Jemand andere Probleme bekommt.

    Gruß

    Crashandy

  • Lomiax
    Member
    Posts
    4
    Member since
    5. Sep. 2018
    • September 6, 2018 at 2:00 PM
    • #10

    Erstmal vielen Dank für die vielen Kommentare. Hab die Hinweise zur Kenntnis genommen.

    Bezüglich der "Labels" wollte ich kurz etwas sagen.

    "alle E-Mails" hatte ich eine sehr lange Zeit ausgeblendet.
    Ich habe das Label dann schließlich hinzugefügt, als ich gemerkt habe, dass sich trotz löschen im Posteingang, die E-Mails über Jahre, still und heimlich auf dem Google Server unter "alle E-Mails" gesammelt haben. Nachdem ich vielfach gelesen habe, das Mails im Posteingang nur gelabled sind und nur das Label gelöscht wird anstatt die E-Mail, habe ich den Ordner abonniert. Wenn es natürlich eine Möglichkeit gibt, "alle E-Mails" komplett weg zu lassen, ohne das sich alle E-Mails bei Google sammeln, dann wäre das die optimale Lösung.

    Habe jetzt erstmal die Dinge angepasst in den Einstellungen und hoffe, dass es was nützt.

    Gruß Lomiax

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    780
    Articles
    286
    Posts
    7,287
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    58
    • September 6, 2018 at 3:54 PM
    • #11
    Quote

    Wenn es natürlich eine Möglichkeit gibt, "alle E-Mails" komplett weg zu lassen, ohne das sich alle E-Mails bei Google sammeln, dann wäre das die optimale Lösung.

    Ich habe es selbst noch nicht probiert, aber der Screenshot der Google-seitigen Einstellungen zeigt glaube ich die gewünschte Option.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Lomiax
    Member
    Posts
    4
    Member since
    5. Sep. 2018
    • September 7, 2018 at 11:02 AM
    • #12

    Meine Einstellungen habe ich nun soweit, dass sich auch mittlerweile die E-Mails löschen lassen.

    Vielleicht noch eine Anmerkung. Das "Alle E-Mails" ist anscheinend zwingend notwendig.
    Um die E-Mails komplett vom Server zu löschen muss man die E-Mails aus "Alle E-Mails" entfernen, da ansonsten wohl wirklich nur das Label entfernt wird, wenn man in TB die Mail aus dem Posteingang löscht. Die IMAP Einstellung unter Google, scheint nur zu bewirken, dass Thunderbird den Ordner nicht synchronisiert. Google nutzt ihn trotzdem weiter. - Sehr schade

    Eine andere Frage....

    Was genau bewirkt die erweiterte Einstellung --> IMAP Server Verzeichnis : [GMAIL] ?

    Quote from Crashandy


    Hallo Lomiax,

    falls nicht schon geschenen, würde ich Dir vor dem Aufbau einer Ordnerstruktur im Gmail-Konto noch die folgenden erweiterten Einstellungen empfehlen.

    Je nachdem was in deiner Ordnerstruktur steht, könnte es auch [Google Mail] sein.

    Gruß

    Crashandy

    Display More

    Gruß
    Lomiax

  • Crashandy
    Member
    Reactions Received
    11
    Posts
    98
    Member since
    24. Jun. 2016
    Helpful answer
    1
    • September 7, 2018 at 11:20 AM
    • #13

    Hallo Lomiax,

    Quote from Lomiax

    Was genau bewirkt die erweiterte Einstellung --> IMAP Server Verzeichnis : [GMAIL] ?

    dies ist eher eine kosmetische Einstellung, da die Ordner in Thunderbird dann untereinander angezeigt werden.

    Bitte beachte aber die Ausführungen, welche ich in #9 gemacht habe.

    Wenn Du bisher mit dem Odner [GMAIL] und den darin befindlichen Unterordnern leben kannst, dann lass es lieber so.

    Ich bevorzuge halt diese Struktur und erstelle neue Ordner ausschließlich in Thunderbird.

    Gruß

    Crashandy

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:40 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™