1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konten einrichten,Adressbuch +Ordnerstruktur verschwunden

  • Jannils
  • 6. September 2018 um 15:47
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Jannils
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    6. Sep. 2018
    • 6. September 2018 um 15:47
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: frisch heute am 6.9.18
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAB---- nachgereicht
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): t-online
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows eigenes
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): windows eigenes
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo;
    bin frisch heute hier, da ich Problem habe und auf Hilfe hoffe.
    Nachdem eine Fehler Meldung ( Grafik Treiber defekt) wollte ich einen neuen Treiber installieren.
    Es stellte sich dann raus > Empfehlung de PC Herstellers) PC wird nicht mehr mit einem neuen Treiber unterstützt.
    Empfehlung: System Zurücksetzung; dass ging dann alles so schnell am Telefon , dass ich versäumt habe E-Mails zu sichern.
    Jetzt ist alles weg.
    Habe Thunderbird soeben neu aufgesetzt.
    Aber habe kein Adressen mehr
    Keine alten E-Mails
    Keine Ordnerstruktur
    Konteneinrichtung bereitet mir auch Problem ( nur zum Teil umgesetzt):/

    Was kann ich machen außer erschießen?
    :/Gruß Jannils


    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.

    Einmal editiert, zuletzt von Jannils (7. September 2018 um 17:40)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. September 2018 um 10:10
    • #2

    Hallo Jannils und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Zitat von Jannils

    Kontenart (POP / IMAP):

    damit wir Dir helfen können brauchen wir die obige Information. Du hast gerade das Wichtigste ausgelassen.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Jannils
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    6. Sep. 2018
    • 7. September 2018 um 17:39
    • #3

    Hallo
    IMAP --das kommt davon wenn man keine Ahnung davon hat

    Gruß Jannils

  • Jannils
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    6. Sep. 2018
    • 9. September 2018 um 11:31
    • #4

    Hallo
    nach vielem Lesen in diesem Forum--super-- konnte ich das Erstellen der Ordner hinbekommen.
    Maßnahme: Neustart im abgesicherten Modus.

    Offen: Altlasten jedoch noch ungelöst.
    Gruß Jannils

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 9. September 2018 um 12:47
    • #5

    Hallo Jannils,

    Zitat von Jannils

    nach vielem Lesen in diesem Forum--super-- konnte ich das Erstellen der Ordner hinbekommen.

    Da du vor dem Zurücksetzen des Systems das IMAP-Protokoll benutzt hast, sind alle deine Nachrichten auf dem t-online Server gespeichert. Es müsste also zunächst genügen, das Konto wieder als IMAP-Konto zu erstellen. Danach wird die Anzeige in TB mit dem Server synchronisiert und die Ordner und Nachrichten sollten wieder angezeigt werden. Unter Umständen müsstest du noch einzelne Ordner abonnieren über das Menü Datei > Abonnieren.

    Wenn du beim Neueinrichten des Kontos ein Problem hast, musst du genauer beschreiben, wo es hakt.

    Falls du in deiner alten Installation Mails lokal (in den Lokalen Ordnern) gespeichert hattest, so dürften diese unwiderruflich verloren sein , da du kein Backup deines Thunderbird-Profils gemacht hattest.

    Zitat von Jannils

    Maßnahme: Neustart im abgesicherten Modus.

    Was hat der Neustart im abgesicherten Modus von Thunderbird bewirkt? Normalerweise ist das nur ein diagnostisches Mittel, um heraus zu finden, ob ein Problem möglicherweise von einem Add-on verursacht wird.

    Zitat von Jannils

    Offen: Altlasten jedoch noch ungelöst.

    Kannst du diese Altlasten genauer bezeichnen?

    Falls es sich um das Thunderbird-Adressbuch handelt, so ist dieses natürlich weg in Abwesenheit eines Backups.

    Du könntest übergangsweise die Version TB 52.9.1 installieren (zuvor aber den Profilordner sichern!), das Add-on "EMail Address Crawler" https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ddress-crawler/ installieren und die Adressen deiner Korrespondenten auf Ordnerbasis von dem Add-on suchen und in ein TB-Adressbuch einfügen lassen.

    Wenn du ein anderes, von TB unabhängiges Adressbuch benutzt, könnte man es möglicherweise in TB importieren oder synchronisieren.

    Gruß

  • Jannils
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    6. Sep. 2018
    • 9. September 2018 um 13:05
    • #6

    OHJE--sehr viel Stoff für den "Unwissenden"
    a.) Start abgesicherten Modus> Neustart
    > hat bezweckt, erreicht, dass ich Ordner wieder einrichten konnte.

    b.) Altlasten
    > damit meine ich
    > kein Adressbuch mehr vorhanden ( Thunderbird)
    > hatte nur TB Adressbuch
    > wie installiere ich TB 52.9.1 ?

    c.) andere Hinweise konnte ich noch nicht checken ( bin ab morgen auch in Urlaub)
    Schau mal ob ich da noch was geregelt bekomme
    Danke schon mal
    Gruß Jannils


    Ergänzung nach Prüfung im T-Online Server soeben

    a.) keine Adressendaten vorhanden

    b.) keine alten E-Mails vorhanden -nur die aktuellen

    c.) was bedeutet Übergangsweise Version TB 52.9.1 installieren ?

    2 Mal editiert, zuletzt von Jannils (9. September 2018 um 13:48) aus folgendem Grund: neue Erkenntnissee 9.9. nach T-Online Check

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 9. September 2018 um 13:58
    • #7
    Zitat von Jannils

    a.) Start abgesicherten Modus> Neustart
    > hat bezweckt, erreicht, dass ich Ordner wieder einrichten konnte.

    Ist immer noch unklar, weshalb Einrichten (Erstellen) von Ordnern nur im abgesicherten Modus oder nach Neustart möglich ist (oder war). Das Anzeigen schon vorhandener oder der vom Server bzw. Thunderbird vorgegebenen Ordner (Standardordner) müsste im Normalmodus jederzeit möglich sein.

    Oder meinst du das Einrichten von neuen Ordnern, entweder im IMAP-Konto oder in den Lokalen Ordnern?

    Zitat von Jannils

    hatte nur TB Adressbuch
    > wie installiere ich TB 52.9.1 ?

    TB 52.9.1 kannst du hier herunter laden http://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/52.9.1/

    Profilordner sichern ==>> 1 Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen

  • Jannils
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    6. Sep. 2018
    • 9. September 2018 um 14:12
    • #8
    Zitat von Jannils
    Zitat von Jannils

    Zitat :Oder meinst du das Einrichten von neuen

    Ordnern, entweder im IMAP-Konto oder in den Lokalen Ordnern?

    Ja---das meine ich.
    Vorher war das nicht möglich

    siehe meine Ergänzung #6

    Irgendwas falsch gemacht in #8 -kann man das löschen?


    Wie lade ich runter?

    TB 52.9.1 kannst du hier herunter laden http://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/52.9.1/

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 9. September 2018 um 15:37
    • #9
    Zitat von Jannils

    keine alten E-Mails vorhanden -nur die aktuellen

    Dann war es vorher wahrscheinlich doch ein POP-Konto, denn bei einem IMAP-Konto hättest du jetzt auch noch ältere empfangene Nachrichten, ebenso im Ordner "Gesendet" die von dir zuvor verschickten E-Mails.

    Zitat von Jannils

    c.) was bedeutet Übergangsweise Version TB 52.9.1 installieren ?

    Ich glaube, das können wir vergessen, seitdem klar ist, dass du keine älteren Mails hast.

    Da du IMAP angegeben hattest, hatte ich damit gerechnet, dass sich alle deine Mails noch auf dem Server befanden.

    Das hat sich aber inzwischen als falsch heraus gestellt, und ich denke, dass man die Adressen aus den bisher herunter geladenen Mails auch manuell ins Thunderbird-Adressbuch einfügen kann.

    Solltest du aber inzwischen schon Mails von mehreren Dutzend oder gar Hunderten von verschiedenen Absendern empfangen haben, würde sich der Aufwand mit dem zwischenzeitlichen Installieren von TB 52.9.1 und dem Add-on EMail Address Crawler lohnen.

    Zitat von Jannils

    Wie lade ich runter?

    TB 52.9.1 kannst du hier herunter laden http://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/52.9.1/

    Falls wir es überhaupt noch brauchen (siehe oben):

    du kannst auch direkt auf diese Seite gehen http://ftp.mozilla.org/pub/thunderbir…2.9.1/win32/de/

    Wenn du auf den Link "Thunderbird Setup 52.9.1.exe" klickst, geht ein Download-Dialogfenster auf, und von da an musst du selber weiter finden, da ich kein Windows habe.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. September 2018 um 15:53
    • #10
    Zitat von Jannils

    Irgendwas falsch gemacht in #8 -kann man das löschen?

    Habe ich erledigt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Jannils
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    6. Sep. 2018
    • 9. September 2018 um 16:49
    • #11

    Hallo;

    so habe
    a.) Thunderbird Version 52.9.1 installiert
    b.) habe E-Mail Address Crawler installiert > merke keine Aktivität
    Nichts passiert.Oder bin ich zu ungeduldig?
    Ist alles futsch ?

    Gruß Jannils

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 9. September 2018 um 17:55
    • #12

    Wahrscheinlich bist du zu ungeduldig. Von alleine passiert jedenfalls nichts.

    Erfahrungsgemäß muss man bei solchen Add-ons in den Menüs "Extras", "Datei" oder im Rechts-Klick-Menü suchen.

    In Extras und Datei findet sich kein zusätzlicher Menü-Eintrag, der auf E-Mail Address Crawler hinweist.

    Also versuchen wir es im Rechts-Klick-Menü:

    Rechts-Klick auf den Ordner Posteingang und siehe da, ganz unten findet sich der Eintrag "Crawl folder for email addresses", was so viel heißt wie "Im Ordner nach E-Mailadressen krabbeln" (oder suchen):

    Oder wir markieren bestimmte (oder in unserem Fall alle) Mails eines Ordners, z: B. dem Posteingang, und machen den berûhmten Rechts-Klick. Auch jetzt sehen wir wieder ganz unten den Eintrag "Crawl folder for email addresses":

    Jetzt klicken wir einfach mal auf "Crawl folder for email addresses" und sofort öffnet sich ein hängendes Fenster "Search Posteingang" (oder ein anderer Ordnername je nach durchsuchtem Ordner):

    Je nach durchsuchtem Ordner machen wir einen Haken bei "From" (bei Posteingang, oder 'To' bei 'Gesendet'), wählen ("Select") ein Adressbuch, in das die gefundenen Adressen eingefügt werden sollen und klicken auf "OK". Danach erscheint ein weiteres hängendes Fensterchen, das uns darüber informiert, wie viele Adressen analysiert und wahrscheinlich erfolgreich erfolgreich ins Adressbuch aufgenommen wurden:

    Man sollte dann das als Ziel definierte Adressbuch öffnen und überprüfen, ob tatsächlich die angegebene Zahl von Adressen neu hinzu gefügt worden ist.

  • Jannils
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    6. Sep. 2018
    • 9. September 2018 um 18:40
    • #13

    Es passiert nichts--vielleicht schon im Urlaubsstress
    Habe nochmals EMail Address Crawler installiert.
    Es tut sich nichts.
    Liegt es an der TB Version 52.9.1?
    Habe in "Extra" im TB Programm mit Rechtsklick nichts erreicht im Posteingang
    Ich sehe nirgends gemäß 1.Bild unterhalb der Eigenschaften den Hinweis auf den markierten Ordner

    Ergänzung: installierte App auf meinem PC > konnte ich die App EMail Address Crawler nicht erkennen

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 9. September 2018 um 19:04
    • #14
    Zitat von Jannils

    installierte App auf meinem PC > konnte ich die App EMail Address Crawler nicht erkennen

    Es handelt sich nicht um eine App, die du auf deinem PC installieren musst, sondern um eine Erweiterung (Add-on), die du in Thunderbird installieren sollst.

    Gehe zu dieser Adresse https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ddress-crawler/ und lade die *.xpi Datei des Add-ons herunter.

    Öffne Thunderbird, gehe zu Extras > Add-ons > Erweiterungen und ziehe die *.xpi Datei mit der Maus in das Feld Erweiterungen . Wahrscheinlich fordert TB zum Neustart auf, danach sollte das Rechtsklick-Menü um die Einträge von EMail Address Crawler erweitert sein.

    Add-ons-Manager

  • Jannils
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    6. Sep. 2018
    • 9. September 2018 um 19:12
    • #15

    Entschuldigung
    Was ist ein *xpi Datei?

    ERGÄNZUNGshinweis im Programm; nicht kompatibel mit TB 52.9.1

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 9. September 2018 um 19:28
    • #16

    Die *.xpi Datei ist eine Installierungs-Datei.

    Wenn du in deinem Browser auf die Web-Seite des Add-ons EMail Address Crawler https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ddress-crawler/ gehst und auf den grünen Button "Jetzt herunter laden" klickst, dann öffnet sich das folgende Download-Dialogfenster :

    In diesem Fenster aktivierst du den Radio-Button in der Mitte "Die Datei speichern" und klickst auf "OK". Die Datei email_address_crawler_3-3-tb.xpi wird dann in deinem voreingestellten Download-Ordner gespeichert. Welcher Ordner das ist, das musst du selber wissen oder heraus finden. In der Regel ist dies in den Einstellungen des Browsers standardm¨ßig festgelegt oder vom Benutzer eingestellt.

    Diese *.xpi Datei sollst du dann mit der Maus in das geöffnete Add-ons-Manager Fenster von TB ziehen, ... usw.

    EDIT:

    ich muss eine Berichtigung vornehmen, denn ich hatte völlig vergessen, dass es zwei Add-ons "EMail Address Crawler" gibt:

    einmal das, für das ich dir die o.g. Webadresse gegeben habe, und eine weitere, modernere Version (5.1.2) von P. Kaosmos auf dieser Seite https://freeshell.de/~kaosmos/index-en.html#eac .

    Die letztere Version funktioniert auch noch in TB 60, wie ich gerade festgestellt habe.

    Für dich ändert das im Prinzip nichts. Sofern du die von mir ursprünglich vorgeschlagene Version jetzt installiert hast, solltest du damit genau so gut die E-Mailadressen aus den Mails eines Ordners "krabbeln" (sammeln) können.

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (9. September 2018 um 19:41) aus folgendem Grund: Ergänzung hinzu gefügt

  • Jannils
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    6. Sep. 2018
    • 9. September 2018 um 19:42
    • #17

    auch für Version 60 kommt die Meldung nicht kompatibel
    siehe auch #15
    Ich muß für heute und für 14 Tage aufgeben > kofferpacken
    Danke für Ihre Mühe und Geduld . Vielleicht fällt Ihnen ja für "Senioren Dummy" noch was ein.
    Gruß Jannils

    PS: hab alles nach Anweisung hinbekommen ,hingezogen aber siehe Meldung oben

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 9. September 2018 um 19:57
    • #18
    Zitat von Jannils

    auch für Version 60 kommt die Meldung nicht kompatibel

    OK.

    Damit EMail Address Crawler "Version Kaosmos" https://freeshell.de/~kaosmos/index-en.html#eac in TB 60 installiert werden kann, folgendermaßen vorgehen:

    IN TB zum Menü Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein gehen, auf "Konfiguration bearbeiten klicken und im nächsten Dialog die Gefahr akzeptieren. Im folgenden Fenster "about:config" das Wort strict in die suchzeile eingeben.

    Die Einstellung extension.strictCompatibility suchen und ihren Wert durch Doppelklick von true auf false ändern:

    Dann wieder versuchen, die Datei emailcrawler-5.1.2.xpi von Kaosmos in den Add-ons Manager zu ziehen. Diesmal solltest du sofort folgendes Fenster sehen:

    Vielleicht schaffst du das noch heute Abend, ansonsten schönen Urlaub ;)

  • Jannils
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    6. Sep. 2018
    • 9. September 2018 um 20:17
    • #19

    Hat nicht im ersten Anlauf geklappt.
    Steht mir nicht mehr der Kopf ,nochmals anzugehen.
    Das ist aber auch eine Prozedur!
    Woran liegt das? m> klar an meiner Dummheit, aber.....

    Bitte noch eine Empfehlung bzgl Datensicherung -wie,womit?
    Gruß Jannils
    > melde mich ca. in 3 Wochen wieder.Danke

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 9. September 2018 um 20:41
    • #20
    Zitat von Jannils

    Empfehlung bzgl Datensicherung -wie,womit?

    Da du ein IMAP-Konto erstellt hast, liegen alle deine Mails auf dem Server. Das dürfte derzeit als Sicherung reichen, denn dein Adressbuch ist bislang noch leer.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™