1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konten einrichten,Adressbuch +Ordnerstruktur verschwunden

  • Jannils
  • 6. September 2018 um 15:47
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Jannils
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    6. Sep. 2018
    • 25. September 2018 um 17:10
    • #21

    Hallo,

    bin aus Urlaub zurück. Das Thema hat mich im Urlaub beschäftigt und der Ehrgeiz ist gestiegen.
    Hat aber leider nicht geklappt der erneute Anlauf

    Bei mir hört die gezeigte Struktur bei Eigenschaften bereits auf #12 Crawl folder for email addreses wird nicht angezeigt

    auch das Verschieben des emailcrawler xpi in den Add-ons manager ist nicht gelungen.
    Muß ich aufgeben?

    Gruß Jannils

    Einmal editiert, zuletzt von Jannils (25. September 2018 um 19:33) aus folgendem Grund: Ergänzung fand gerade bei mir unter Adds one Erweiterung im rotem Feld folgenden Hinweis E-mail Adress Crawler 3 konnte nicht installiert werden,da es nicht kompatibel mit Thunderbiird 60.0 ist.

  • Jannils
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    6. Sep. 2018
    • 6. Oktober 2018 um 15:25
    • #22

    Hallo;
    wollte nur nochmals nachhören ob ich Laie noch von einem Experten zu meinem Thema etwas höre, oder ob ich das Thema beerdigen muß/sollte.

    Gruß Jannils

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 12. Oktober 2018 um 16:50
    • #23

    Hattest du Beitrag 18 noch gelesen und die Änderung in about:config vorgenommen?

    Dies ist unerlässlich, um die Erweiterung zu installieren.... Starte danach TB einmal neu;

    Wenn das mit dem "Fallen lassen" danach nicht funktioniert, öffne den Addons-Manager, klicke dort auf das Rädchen und wähle den markierten Eintrag im nachfolgenden Bild... navigiere dann zum Download-Ordner und wähle dort die heruntergeladene Erweiterung aus und beende das Ganze mit einem herzhaften Klick auf "Öffnen"...

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Jannils
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    6. Sep. 2018
    • 15. Oktober 2018 um 12:56
    • #24

    Hallo;
    habe mein Bestes gegeben; reicht aber scheinbar nicht.
    Folgende Meldung:
    E-Mail Adress Crawler 3 konnte nicht installiert werden, da es nicht kompatibel mit Thunderbird 60.2.1 ist.

    Und nu??

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 16. Oktober 2018 um 14:23
    • #25

    Deine Antwort ist nicht zielführend, deswegen nochmal..

    Hast du Beitrag 18 gelesen und alle dort gegebenen Anweisungen umgesetzt?

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Jannils
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    6. Sep. 2018
    • 16. Oktober 2018 um 17:32
    • #26

    JA- das habe ich gemacht.
    Das wollte ich mit dem Satz "habe mein Bestes gegeben; reicht aber scheinbar nicht" zum Ausdruck gebracht haben-

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 17. Oktober 2018 um 17:23
    • #27

    OK, die von dir genannte Erweiterung ist schon länger nicht mehr kompatibel...

    Zitat


    Kompatibel mit Thunderbird 1.5 - 3.1.*

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…address-crawler

    Es bleibt also schleierhaft, wenn das Teil mit der letzten Version TB bei dir noch funktioniert hat...

    Aber werden die Mailadressen von Kontakten, mit denen du schreibst nicht automatisch unter "Gesammelte Adressen" im Adressbuch abgespeichert?

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Jannils
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    6. Sep. 2018
    • 17. Oktober 2018 um 17:37
    • #28

    Hallo;
    Frage: hast Du meine# 1 gelesen, warum bei mir das Problem entstand? [ mein Leichtsinn,Unwissenheit usw !]
    Jetzt werden die neuen Adressaten wieder gelistet.
    Aber der alte Stamm ist weg, und den wollte ich gerne wieder haben. Wird wohl nichts!

    Ich gebe es auf und baue nach bestem Wissen und Gewissen wieder auf.
    Möchte den Aktiven nicht die Zeit stehlen. Danke nochmals!

            Ergänzung: mit welchen Mitteln sichert man am besten die E-Mail Korrespondenz ab?
    außer IMAP
    Gerne Empfehlung.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 17. Oktober 2018 um 17:51
    • #29
    Zitat von Jannils

    mit welchen Mitteln sichert man am besten die E-Mail Korrespondenz ab?

    Hallo :)

    Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen.

    Zitat von Jannils

    Gerne Empfehlung.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Jannils
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    6. Sep. 2018
    • 17. Oktober 2018 um 17:55
    • #30

    Mail Store Home etc überflüssig ?

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 17. Oktober 2018 um 17:56
    • #31

    Jetzt habe ich nochmal den ganzen Faden gelesen und muss noch mal nachfragen.. Den Weg aus Beitrag 18, die entsprechende Erweiterung zu installieren, hast du nochmal versucht?

    Ich habe jetzt diese, neuere Erweiterungsversion

    https://freeshell.de/~kaosmos/index-en.html#eac

    installiert und ausprobiert und sie funktioniert....

    Vielleicht probierst du es noch mal in aller Ruhe...

    Der Eingriff in about:config ist allerdings unumgänglich....

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Jannils
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    6. Sep. 2018
    • 17. Oktober 2018 um 18:01
    • #32

    Was /welches da konkret? Da steht ja sehr viel.

    Ja, den Weg aus #18 nochmals ausprobiert und neu installiert>>> about:config

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 17. Oktober 2018 um 18:17
    • #33

    ... dann weiter, wie in Beitrag 12.. :)

    Wird schon...

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Solaris
    Gast
    • 17. Oktober 2018 um 19:14
    • #34
    Zitat von Jannils

    mit welchen Mitteln sichert man am besten die E-Mail Korrespondenz ab?

    Mit denselben Mitteln, mit denen du auch deine anderen Daten sicherst. Mit einem Backup-Programm deiner Wahl. Dazu musst du lediglich den Profilordner des Thunderbird mit aufnehmen. Für den Fall, dass du die lokalen Ordner aus dem Profil ausgelagert hast, auch diesen Ordner.

    Mailstore ist kein Backup-Programm. Es dient zur Archivierung von E-Mails. Alles andere, wie Kalender und Adressbücher werden davon nicht erfasst, schon gar nicht deine sonstigen Dokumente, Fotos, Videos etc. .

  • Jannils
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    6. Sep. 2018
    • 18. Oktober 2018 um 10:31
    • #35

    Hallo,
    heute morgen nochmals frisch ans Werk gegangen. Vergeblich!
    Ergebnis siehe Bild im Anhang

    Bilder

    • Add-ons Bild 18.10.18.png
      • 23,07 kB
      • 1.149 × 540
  • Jannils
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    6. Sep. 2018
    • 18. Oktober 2018 um 10:35
    • #36
    Zitat von Solaris
    Zitat von Jannils

    mit welchen Mitteln sichert man am besten die E-Mail Korrespondenz ab?

    Mit denselben Mitteln, mit denen du auch deine anderen Daten sicherst. Mit einem Backup-Programm deiner Wahl. Dazu musst du lediglich den Profilordner des Thunderbird mit aufnehmen. Für den Fall, dass du die lokalen Ordner aus dem Profil ausgelagert hast, auch diesen Ordner.

    Mailstore ist kein Backup-Programm. Es dient zur Archivierung von E-Mails. Alles andere, wie Kalender und Adressbücher werden davon nicht erfasst, schon gar nicht deine sonstigen Dokumente, Fotos, Videos etc. .

    OKAY---falscher Fachausdruck von mir.
    Ist Mailstore nicht erforderlich ?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Oktober 2018 um 11:07
    • #37

    Hallo,

    Zitat von Jannils

    Ist Mailstore nicht erforderlich ?

    erforderlich nicht, aber wer es mag, kann es natürlich benutzen.

    Wie Solaris schon schrieb, archivierst Du damit Mails, was etwas anderes ist als eine Sicherung. Du kannst dann z.B. Mails aus TB löschen (wenn die Software das nicht sowieso von alleine tut) und hast so einen kleineren Mailnestand in TB. Ob's nötig ist? Ich werde es erst mit der nächsten TB-Version ausprobieren, ob ein großer Datenbestand TB wirklich langsamer macht...:/


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Solaris
    Gast
    • 18. Oktober 2018 um 11:26
    • #38
    Zitat von slengfe

    erforderlich nicht, aber wer es mag, kann es natürlich benutzen.

    Richtig. Die mir bekannten Kritiken zu den Programm sind gut. Da ich das Programm selbst nicht nutze, sind mir mögliche Einschränkungen z.B. in Bezug auf ausgelagerte lokalen Ordner nicht bekannt.

    Mir kam es aber darauf an, zu verdeutlichen, dass Mailstore der Archivierung dient. Wer ein Archiv anlegen möchte, ist mit dieser Software vermutlich gut bedient.

    Eine Datensicherung ist etwas anderes als ein Archiv. Sie umfasst in der Regel alle Daten, die wichtig sind.

    Selbst wenn man sich nur auf den Thunderbird beschränkt, weil man sonst keine wichtigen Dokumente, Fotos etc. auf dem Rechner hat, ist Mailstore für ein Backup nicht gut geeignet.

    Wenn dir an einer Datensicherung gelegen ist, dann überlege dir, welche Daten sicherungswert sind und benutze dazu ein Backup-Programm.

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 19. Oktober 2018 um 10:53
    • #39

    Wenn es immer noch nicht möglich ist, diese Erweiterung zu installieren, nachdem in about:config die Änderung getätigt wurde, ist ggf. dein Profil beschädigt..

    Erstelle also ein neues Profil, mache die Änderung in about:config und versuche erneut die Erweiterung zu installieren...

    Hilfreiche Links...

    https://support.mozilla.org/de/kb/Benutzerprofile-Thunderbird

    https://support.mozilla.org/de/kb/mehrere-profile-verwenden

    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Jannils
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    6. Sep. 2018
    • 19. Oktober 2018 um 11:18
    • #40

    Hallo Börsenfeger " der nicht verzagt, super klasse"

    Zitat "mache die Änderung in about:config und versuche erneut die Erweiterung zu installieren..."
    Das geht wie?
    Habe jedoch die hilfreichen Links noch nicht gelesen.
    Komme erst heute spät nachmittag dazu.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™