1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Lokaler Ordner nicht sichtbar

  • Trudi Friend
  • 6. September 2018 um 17:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Trudi Friend
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    6. Sep. 2018
    • 6. September 2018 um 22:58
    • #21
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von Trudi Friend

    (ich habe zusätzlich den Unterordner "Inbox", der sich selbst generiert hatte aus dem Lokalen Ordner gelöscht)

    Normalerweise haben die Lokalen Ordner keinen Posteingang. Der wird nur bei "globalem Posteingang" automatisch generiert. Wenn TB jetzt in den neuen Lokalen ordnern wiederum automatisch einen neuen Posteingang erstellt hat, vermute ich also immer noch, dass eines der Pop-Konten den globalen Posteingang hat.

    Irgend was fehlt in deiner Beschreibung. So wie dein Screenshot aussieht, mûssten alle dort aufgeführten Mbox-Dateien als Ordner in den Lokalen ORdnern angezeigt werden.

    Was heisst denn genau "globaler Posteingang"? Ich habe vermutet Du meinst damit, dass ich alle Mails für alle Konten in einem Posteingang bekomme? Das habe ich nicht eingestellt, weiss aber auch nicht, wo ich das tun würde. Aber vielleicht liege ich auch falsch?

    Ich habe in allen Konten unter "Server Einstellungen" den Pfad nachgesehen und die Pfade enden immer in den Foldern der jeweiligen Konten also z.B. C:\Users\Stefanie\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\9qydl6cg.default\Mail\pop3.hamburg-1.de


    "efax" finde ich auch sehr seltsam...

    Einmal editiert, zuletzt von Trudi Friend (6. September 2018 um 23:13)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 6. September 2018 um 23:18
    • #22
    Zitat von Trudi Friend

    Ich habe vermutet Du meinst damit, dass ich alle Mails für alle Konten in einem Posteingang bekomme?

    Nein, das kann man für ein einziges Konto einstellen, dann wird ein sogenannter globaler Posteingang in den Lokalen Ordnern geschaffen und danach werden alle Mails (nur) dieses Kontos in den Lokalen Ordnern gespeichert. Trotzdem verbleibt der Kontenordner (z. B pop.gmx.net) weiterhin im ORdner "Mail", er wird nur nicht mehr zum Speichern von Mails benutzt.

    Zitat von Trudi Friend

    C:\Users\Stefanie\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\9qydl6cg.default\Mail\Local Folders\Inbox.sbd


    das ist der Pfad

    Das ist aber sehr merkwürdig!! Der Pfad müsste mit \Mail\Local Folders enden!

    Derzeit benutzt du den Ordner Inbox.sbd als Nachrichtenspeicher für die Lokalen Ordner. Kein Wunder, dass man die in Local Folders befindlichen MboxDateien nicht als Ordner in Thunderbird sehen kann

    Bevor du ihn umstellst auf Local Folders, lass uns doch noch einen Blick in Inbox.sbd werfen.

  • Trudi Friend
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    6. Sep. 2018
    • 6. September 2018 um 23:29
    • #23

    Das ist der Screen shot des Inhalts von Inbox.sbd

    Den Ordner "Outlook Import vom 16.10.2010" war immer der erste Unterordner in meinen Lokalen Ordner, darunter dann die weiteren Unterordner.

    An dieser Stelle ist der Ordner jetzt aber leer:

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 179,19 kB
      • 3.200 × 1.700
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 6. September 2018 um 23:36
    • #24

    Jetzt weiß ich auch, wo der Ordner efax herkommt! ;)

    Zitat von Trudi Friend

    Den Ordner "Outlook Import vom 16.10.2010" war immer der erste Unterordner in meinen Lokalen Ordner, darunter dann die weiteren Unterordner.

    Der befindet sich ja auch noch in Local Folders und wahrscheinlich auch mit Inhalt.

    jetzt stelle den Pfad zu lokalen NAchrichenspeicher der Lokale Ordner wieder um auf ....\Mail\Local Folders (du darfst bei der Navigation kein Element innerhalb von Local Folders markieren sondern nur den oRdner Local Folders!) und starte TB neu.

    Dann beendest du TB wieder, verschiebst den Ordner Inbox.sbd aus Local Folders an einen anderen Ort und startest TB neu. Danach sollten deine Loakeln Ordner wieder korrekt angezeigt werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (6. September 2018 um 23:52)

  • Trudi Friend
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    6. Sep. 2018
    • 7. September 2018 um 01:49
    • #25

    JAAAAA - vielen, vielen Dank! Das hat jetzt geklappt! Ich frage lieber nicht, aus welchem kühlen Grunde sich der Pfad "von alleine" geändert hat...

    Vielen Dank auch für die spätnächtlichen Anleitungen! Leider sehe ich die Antworten immer nur in einiger Verzögerung.

    Das hat mir den Tag (& die Nacht) gerettet!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 7. September 2018 um 08:52
    • #26
    Zitat von Trudi Friend

    JAAAAA - vielen, vielen Dank! Das hat jetzt geklappt!

    Wunderbar, aber so lange wollte ich nun doch nicht auf bleiben! ;)

    Zitat von Trudi Friend

    Ich frage lieber nicht, aus welchem kühlen Grunde sich der Pfad "von alleine" geändert hat...

    Hast du uns doch nicht alles erzählt?

    Vielleicht hast du eine Katze, die sich gerne mal auf der Tastatur ausruht? :-D

  • Trudi Friend
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    6. Sep. 2018
    • 7. September 2018 um 16:18
    • #27
    Zitat von Mapenzi

    Hast du uns doch nicht alles erzählt?

    Vielleicht hast du eine Katze, die sich gerne mal auf der Tastatur ausruht? :-D

    Hihi, nö, das müssen wohl meine "Vibes" sein. Ich habe mal als non-techi in einer Tech-firma gearbeitet und die Techis wollten auf keinen Fall, dass ich in die Nähe der Server kam, weil immer irgendwas nicht mehr funktionierte, obwohl ich nichts angefasst hatte.... :/^^

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 7. September 2018 um 16:35
    • #28
    Zitat von Trudi Friend

    weil immer irgendwas nicht mehr funktionierte, obwohl ich nichts angefasst hatte...

    Mehr wollte ich eigentlich gar nicht wissen ;)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Schlagwörter auf mehreren Computern synchronisieren?

    • EvelynGRX
    • 16. Januar 2018 um 10:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Verzögerung beim Öffnen lokaler Ordner

    • reimet
    • 26. Juli 2018 um 09:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Umstieg von Windows auf Xubuntu, Lokaler Mailordner

    • Elektrogeist
    • 10. Juni 2018 um 06:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™