Lokaler Ordner nicht sichtbar

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.9.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): hamburg.de, gmail
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Meine lokalen Ordner, in denen ich Mails aus allen Konten speichere sind nicht mehr sichtbar. Im Profil kann ich diese noch unter "Local Folders" finden. Wie kann ich diese zurückbekommen? Vielen Dank!

  • Hallo und willkommen im Forum!


    Das erste was ich machen würde, ist den Ordner "Local Folders" irgendwo auf der Festplatte zu sichern.

    Dann würde ich Thunderbird beenden und "Local Folders" löschen, dann Thunderbird neu starten.

    Wurde jetzt dieser Ordner wieder neu in Thunderbird erstellt?

    Alternativ könntest du aber auch den Ordner in Thunderbird neu erstellen (nach dem Löschen von"Local Folders").

    Ich weiß aber nicht, ob das klappt, weil dieser in der prefs.js ja immer noch gespeichert ist und Thunderbird das Fehlen vielleicht nicht bemerkt hat.

    Wie groß ist eigentlich "Local Folders"?


    Gruß

  • Hallo!


    Welche Add-ons hast Du installiert? Welche (verschiedenen) Ansicht(en) hast Du für die Konten-/Ordnerliste ausprobiert? Musstest Du Deine Konten überraschend neu einrichten und seit dem fehlen die lokalen Ordner? Ist das "Lokale Konto" überhaupt sichtbar (und somit nur die Unterordner dort fehlend)?

  • Sorry TF,

    auf einen Fehler in der Ansicht wäre ich gar nicht so schnell gekommen. Das muss natürlich als erstes kontrolliert werden


    Ansicht-> Ordner sollte dort auf "Alle" stehen.


    Gruß

  • Hallo und vielen Dank für die Antworten!


    Ansicht ist auf alle Ordner, "Local Folders" war .97 gb groß, bevor ich ihn gelöscht habe (und auf der Festplatte gespeichert habe), TB neu gestartet und jetzt habe ich zwar einen "Lokale Ordner", aber der ist leer (wie vorher auch).


    Add-ons: nur Lightning


    Ich musste keine Konten überraschend neu einrichten, habe aber vor kurzem ein weiteres Konto hinzugefügt.


    Irgendeine Idee, was der nächste Schritt sein könnte?


    Vielen Dank!

  • Ja, ich war ja auch noch nicht fertig. Thunderbird beenden! Jetzt löschst du den Inhalt des Ordners im Thunderbird Profil und kopierst den Inhalt des gesicherten Ordners in den nun leeren neuen Ordner hinein. Evtl. solltest du noch alle .msf Dateien darin löschen, weil diese selbst manchmal für Ungemach sorgen.

    Ergebnis?


    Gruß

  • Hallo,

    Meine lokalen Ordner, in denen ich Mails aus allen Konten speichere sind nicht mehr sichtbar.

    Wie das?

    Wurden die Lokalen Ordner überhaupt nicht mehr links unten in der Konten/Ordnerliste angezeigt oder waren nur die Standardordner "Papierkorb" und "Postausgang" vorhanden ?

    Kannst du uns einen Screen shot mit dem Inhalt von "Local Folders" zeigen?

    Hattest du vielleicht einen Ordner mit mehreren Unterordnern in den Lokalen Ordnern erstellt?

    In diesem Falle vermute ich, dass sich da wieder mal die Mbox-Datei eines übergeordneten Ordners verabschiedet hat und der zugehörige *.sbd- Ordner verwaist ist.

    Gruß

  • "Local Folders" war .97 gb groß, bevor ich ihn gelöscht habe (und auf der Festplatte gespeichert habe),

    Rein für das Verständnis und die resultierenden Lösungsvorschläge ist es immer gut, wenn Du als User/Betroffener von vornherein die zugehörige Vorgeschichte komplett beschreiben würdest - das gilt natürlich für alle anderen Leute auch.

  • Das Problem war von Anfang an, dass "Lokale Ordner" nur noch Postausgang und Papierkorb enthalten hat (beide ohne Inhalte). Nachdem ich nun den Inhalt des kopierten Ordners in den neuen, nicht ganz leeren (inbox) neuen kopiert habe (die inbox, die enthalten war, habe ich gelöscht) , die msf files gelöscht habe und TB wieder geöffnet habe, bleibt das Problem weiter bestehen. Der Ordner Lokale Ordner enthält nur Postausgang, Papierkorb und einen Ordner "efax", der allerdings leer ist.

    Hier ein Screenshot meines kopierten Local Folders:



    Ich habe Unterordner in den Lokalen Ordnern gehabt.

  • An Thunder: die Vorgeschichte ist keine, sondern nur das, was ich aufgrund Eurer Hilfe gemacht habe. Also ich habe den Inhalt erst gelöscht, als Ihr es mir gesagt habt. Es gibt keine Vorgeschichte zu diesem Problem, ich wollte nur klar machen, welche Version des Ordners die Größe .97 GB hat. Sorry für die Verwirrung.

  • Das Problem war von Anfang an, dass "Lokale Ordner" nur noch Postausgang und Papierkorb enthalten hat (beide ohne Inhalte).

    Mir ist die Reihenfolge des ganzen Ablaufs immer noch nicht klar.


    Schritt für Schritt: In welcher Reihenfolge hast Du was in Thunderbird und was im Dateisystem gemacht.


    Letztlich sieht es ja so aus, als würden im Dateisystem schon die "fehlenden" Ordner fehlen. Daher komme ich wieder zu "Schritt für Schritt" ;)

  • An Thunder: die Vorgeschichte ist keine, sondern nur das, was ich aufgrund Eurer Hilfe gemacht habe.

    Okay - brauchst Dich nicht zu entschuldigen. Die Verwirrung war "vorprogrammiert", da ich halt erstmal nur "gebohrt" habe, um zu verstehen, während anderen schon "angeleitet" haben.

  • Ich kann keine Besonderheiten im Screenshot des Ordners Local Folders erkennen.

    Gibt es vielleicht noch einen Ordner "Local Folders-1" im Ordner "Mail" des Profils?


    Du gibst nicht an, ob du POP- oder IMAP-Konten benutzt. Hast du ein POP-Konto mit dem "globalen Posteingang" in den Lokalen ORdnern?

  • Ich benutze POP-Konten. Ich habe keinen globalen Posteingang in den lokalen Ordnern, sondern benutze jedes Konto einzeln (in Ordnerleiste). Nur Mails aus meinem Hauptkonto lege ich auf den Lokalen Ordnern ab.

    Leider habe ich keinen Local Folders-1 im Mail Ordner des Profils (ob wohl die konten alle einen solchen Ordner haben).

  • an Thunder: ich habe die Schritte, die hier angegeben waren ausgeführt:

    - Kopiere Lokale Ordner aus Profil auf Festplatte

    - schließe TB

    - Lösche Local Folders aus Profil

    - öffne TB (ich habe sogar einen Restart des Computers gemacht)

    - schaue, ob sich wieder ein Lokaler Ordner generiert hat (hatte er, aber leer bis auf Postausgang, Papierkorb und "efax")

    - schließe TB

    - Kopiere die Inhalte des kopierten Lokalen Ordners in den neu generierten Lokalen Ordner (ich habe zusätzlich den Unterordner "Inbox", der sich selbst generiert hatte aus dem Lokalen Ordner gelöscht), Lösche alle msf -Dateien

    - Öffne TB


    Ergebnis: immer noch nur Lokaler Ordner mit den Unterordner Postausgang, Papierkorb und "efax" zu sehen, keine Unterordner

  • immer noch nur Lokaler Ordner mit den Unterordner Postausgang, Papierkorb und "efax"

    Sehr mysteriös. Woher kommt dieser Ordner "efax"?

    Im Ordner "Local Folders" ist keine Mbox-Datei namens "efax" zu sehen, auch keine Datei efax.msf.


    Kannst du mal in Extras > Konten-Einstellungen > Lokale Ordner > Nachrichtenspeicher und den Pfad zum lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers kopieren?

  • (ich habe zusätzlich den Unterordner "Inbox", der sich selbst generiert hatte aus dem Lokalen Ordner gelöscht)

    Normalerweise haben die Lokalen Ordner keinen Posteingang. Der wird nur bei "globalem Posteingang" automatisch generiert. Wenn TB jetzt in den neuen Lokalen ordnern wiederum automatisch einen neuen Posteingang erstellt hat, vermute ich also immer noch, dass eines der Pop-Konten den globalen Posteingang hat.


    Irgend was fehlt in deiner Beschreibung. So wie dein Screenshot aussieht, mûssten alle dort aufgeführten Mbox-Dateien als Ordner in den Lokalen ORdnern angezeigt werden.

  • Leider habe ich keinen Local Folders-1 im Mail Ordner des Profils (ob wohl die konten alle einen solchen Ordner haben).

    Der Nebensatz in Klammern ist mir völlig unverständlich. "Ob wohl" oder "obwohl"? Welcher ist der "solche Ordner", den alle Konten haben?

    Sorry, da ist mir ein Leerzeichen reingerutscht. meinte "obwohl" und damit dass jedes Konto einen Folder mit -1 Anhang hat. Hier ein Screen shot:

  • immer noch nur Lokaler Ordner mit den Unterordner Postausgang, Papierkorb und "efax"


    Kannst du mal in Extras > Konten-Einstellungen > Lokale Ordner > Nachrichtenspeicher und den Pfad zum lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers kopieren?

    C:\Users\Stefanie\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\9qydl6cg.default\Mail\Local Folders\Inbox.sbd


    das ist der Pfad