1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Suche zeigt E-Mail-Konten (vermutlich E-Mails) an aber keine E-Mails

  • Kaschunke
  • 13. September 2018 um 14:23
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Kaschunke
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    14. Apr. 2014
    • 13. September 2018 um 14:23
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.9.1
    • Betriebssystem + Version: openSUSE LEAP 42.3
    • Kontenart (POP / IMAP): POP und IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    ich habe den Eindruck, dass Thunderbird nicht immer alles anzeigt.

    Wenn ich nach z. B. meinSuchbegriff suche, kann es passieren, dass vielleicht info@meinSuchbegriff.de und mail@meinSuchbegriff.de als Suchergebnisse angezeigt werden, aber E-Mails nur für eines der gefundenen Konten.

    Woran kann das liegen? Hat jemand eine Idee?

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Kaschunke (14. September 2018 um 18:29)

  • wpu
    Mitglied
    Beiträge
    89
    Mitglied seit
    9. Jan. 2005
    • 13. September 2018 um 16:53
    • #2

    Das ist das normale Verhalten von Thunderbird. Ich vermute, du benutzt die globale Suche.

    Zitat

    Standardmäßig wird eine Suche in allen Feldern aller Nachrichten durchgeführt: Betreff, Nachrichteninhalt, Von-Adresse, An-Adresse usw

    Schau dir mal den Screenshot unter Nach einem einzigen Begriff suchen an. Dort wird nach Mozilla gesucht und der erste Treffer ist eine Mailadresse. Von genau dieser Mailadresse stammen mindestens drei Mails. Vielleicht sieht man sie, wenn man in den Suchergebnissen weiter herunter scrollt.

  • Kaschunke
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    14. Apr. 2014
    • 14. September 2018 um 09:54
    • #3

    Die Checkbox "Globale Suche und Nachrichtenindizierung aktivieren" ist aktiviert.

    Die Frage ist, warum das System offenbar Stellen - Mails? - mit dem Suchbegriff findet, diese dann aber nicht anzeigt.

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 14. September 2018 um 12:18
    • #4

    Die Funktion findet nur Mails mit dem Suchbegriff als komplettes Wort; Teilstrings werden nicht angezeigt.

    Vielleicht ist das eine Lösung...

    Einmal editiert, zuletzt von graf.koks (14. September 2018 um 19:20)

  • Kaschunke
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    14. Apr. 2014
    • 14. September 2018 um 14:19
    • #5

    Wenn zwei Suchergebnisse angezeigt werden, erwarte ich auch mindestens zwei E-Mails. Es wird aber nur eine E-Mail angezeigt.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.653
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 14. September 2018 um 15:23
    • #6

    Hallo Kaschunke,

    Ein Suchbegriff kann auch in einer einzigen Mail mehrfach vorkommen und daher mehrfach gefunden werden ....

    MfG

    Drachen

  • Kaschunke
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    14. Apr. 2014
    • 14. September 2018 um 16:00
    • #7

    Schon richtig. Dann sollte diese E-Mail aber auch angezeigt werden, und genau das ist nicht der Fall bei Klick auf das zweite Suchergebnis.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. September 2018 um 17:47
    • #8

    Hallo,

    leider hattest du nicht daran gedacht uns mitzuteilen, ob du IMAP oder POP verwendest.

    Bei einem IMAP-Konto kann es vorkommen, dass Wörter aus dem Nachrichtentext nicht gefunden werden. Dazu müsste man die Mail in einen lokalen Ordner kopieren.

    Gruß

  • Kaschunke
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    14. Apr. 2014
    • 14. September 2018 um 18:28
    • #9

    Ich benutze beide Möglichkeiten.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™