Offline Ordner zu IMAP Ordner machen

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.3
    • Betriebssystem + Version: WIN 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Telekom
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Bitdefender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): dito
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7490

    Auf dem IMAP-Server bei der Telekom wurde der Posteingang komplett gelöscht.
    Keiner weiß wie das passieren konnte.

    In diesem befanden sich ca. 250 mails mit wichtigen Anhängen.
    Alle Versuche von Seiten der Telekom blieben erfolglos. Die mails sind weg!

    Ich habe ein FP-Backup das ca. 4 Wochen alt ist und unter C:/user/XXXX/Appdata.... ect. 2 INBOX-Dateien enthält.

    Diese habe ich vom Backup in den richtigen Ordner verschoben.
    Beim Starten von TB greift er aber immer auf den IMAP-Server zu, wo ja keine mails mehr vorhanden sind.
    Die *.msf Datei springt dann von ca 1080 kb zurück auf 40 kb.

    Frage nun: Wie kann ich diesen (offline) INBOX Ordner zu meinem regulären "IMAP Posteingangsordner" machen, damit ich nur die Eingangsmails der letzten 4 Wochen zu verschmerzen habe ?

    Hoffe auf eure Hilfe.


    Mercy

    Anton



    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.

  • Hallo Anton,

    Wie kann ich diesen (offline) INBOX Ordner zu meinem regulären "IMAP Posteingangsordner" machen, damit ich nur die Eingangsmails der letzten 4 Wochen zu verschmerzen habe ?

    gar nicht. Der Posteingang liegt ja auf dem Server und ist nun mal leer - und genau das zeigt Dir TB an. Was Du machen kannst ist aber, die vorhanden Mails aus dem Backup in den Posteingang zu kopieren. Diese werden dann auch auf den Server übertragen.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Das wird wohl nicht klappen, weil der Posteingang beim Sync wieder gelöscht wird.


    Der alte Posteingang kann aber unter anderem Namen nach Lokale Ordner kopiert werden. Von dort aus lassen sich die Mails dann wieder auf den Server kopieren, sofern das dann noch nötig sein sollte.

  • Hi,


    erstmal vielen Dank für die Infos.

    Ich habs dann wie Ruhezone gemacht und den Backup-Posteingang in einen lokalen Ordner kopiert.

    Den lasse ich so wie er ist, um bei Bedarf dort auf alle älteren mails zugreifen zu können.


    Mercy
    Anton