1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

AttachmentExtractor wird zu "AttachmentExtractor Continued" für Thunderbird 60 und 68

  • Thunder
  • 26. Dezember 2018 um 02:00
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 26. Dezember 2018 um 02:00
    • #1

    Hallo,

    ich möchte Euch informieren, dass ich inzwischen einige Stunden daran gearbeitet habe das Add-on AttachmentExtractor für Thunderbird 60 und neuer zu aktualisieren. Es sind eine ganze Reihe von internen Anpassungen notwendig. Wenn nicht immer wieder neue Probleme auftauchen, könnte ich in den nächsten Tagen damit fertig werden. Die neue Version würde ich als "AttachmentExtractor2" oder womöglich "AttachmentExtractor LIght" dann auch auf ATN hochladen. Vorab wird es hier Testversionen für Euch geben.

    Frohe Weihnachten!


    Was bisher wieder funktioniert:

    • Add-on lässt sich in Tb 60 wieder installieren.
    • Der Einstellungen-Dialog des Add-ons lässt sich wieder benutzen und die Dateiauswahl-Dialoge darin lassen sich wieder benutzen, um Pfade/Dateien in den Einstellungen festzulegen.
    • Die manuellen Funktionen lassen sich verwenden.
    • Die Automatik bei neu ankommenden Mails funktioniert.
    • Die vorgeschlagenen Ordner funktionieren wieder.

    Was bisher nicht funktioniert:

    Die eigenen AE-Routinen (siehe an verschiedenen Stellen in den Einstellungen) zum Abtrennen bzw. Löschen scheinen nicht zu funktionieren. Bei meinem Test ging dies aber schon in Thunderbird 52 nicht. Kann das jemand bestätigen?

    Noch nicht getestet:

    ... die extrem vielen Options-Kombinationen...

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 26. Dezember 2018 um 02:04
    • #2

    Bitte schaut in den Start-Beitrag dieses Themas.

    Da das Add-on (gemessen an meinem Können) extrem komplex ist, überlege ich die Funktionen zu reduzieren. Daher meine Frage, ob Ihr auf die Automatiken und die AE-eigenen-Abtrenn-Routinen verzichten und mit einer Light-Version zufrieden sein könntet?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 26. Dezember 2018 um 02:28
    • #3

    Noch etwas: Sagt mir, warum das Add-on erhalten bleiben soll, wenn man doch grundlegend auch mit "FiltaQuilla" arbeiten könnte.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 26. Dezember 2018 um 11:07
    • #4

    Hat jemand noch die 1.4er-Beta-Version des originalen Plugins? Diese kann ich im Web nicht mehr finden, um zu schauen was gegenüber der Vorversion verändert wurde.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 26. Dezember 2018 um 12:10
    • #5

    Hallo Thunder,

    ich hebe so viel unnützen Kram in meinem Download-Ordner auf, man weiß ja nie ;)

    Schnell mal nachgeschaut, ich habe noch eine Datei "attachmentextractor-1.4b1321741953-tb.xpi", die ich am 05.12.2017 herunter geladen habe. Wie kann ich sie dir übermitteln?

    Zum Thema selbst kann ich nicht viel sagen, da ich Anhänge bisher manuell abgetrennt habe.

    FiltaQuilla 1.4.1 habe ich eben mal getestet, das funktioniert gut. Etwas verwirrend ist, dass man nach dem Kriterium "Größe" filtern muss, damit die Aktionen "Anhänge speichern in" und "Anhänge abtrennen nach" angezeigt werden.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 26. Dezember 2018 um 12:22
    • #6
    Zitat von Mapenzi

    eine Datei "attachmentextractor-1.4b1321741953-tb.xpi", die ich am 05.12.2017 herunter geladen habe

    Sehr gut! Vielleicht per PN an mich?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 26. Dezember 2018 um 17:07
    • #7

    Ich habe vor fünf Stunden eine Konversation mit dir eröffnet.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 26. Dezember 2018 um 17:48
    • #8

    Ja, Danke. Habe schon begonnen, meine Änderungen in die "neue" Version zu integrieren.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 26. Dezember 2018 um 20:26
    • #9

    Puhhh, diese 1.4er-Betaversion ist aus meiner Sicht eine einzige Katastrophe. Da funktioniert extrem viel nicht. Irgendwie ist das eher ein Rückschritt im Zusammenspiel mit den aktuellen Thunderbird-Versionen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Berni
    Mitglied
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    13. Jan. 2009
    • 29. Dezember 2018 um 14:54
    • #10

    Ich finde es toll das Du dich diesem verweistem Add-On annimmst.

    Wir verwenden es auf Arbeit sehr oft und sind desshalb immer noch nicht auf TB 60+ umgestiegen.

    Im übrigen verwenden wir das automatische Abtrennen nicht.

    Wir makieren lieber die 50(?) Emails und trennen dann manuell in einem Rutsch ab.

    Das von Dir erwähnte Add-On FiltaQuilla schaue ich mir aber zur Sicherheit mal an.

    Einmal editiert, zuletzt von Berni (29. Dezember 2018 um 15:17)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 29. Dezember 2018 um 17:47
    • #11
    Zitat von Berni

    Im übrigen verwenden wir das automatische Abtrennen nicht.

    Wir makieren lieber die 50(?) Emails und trennen dann manuell in einem Rutsch ab.

    Soche Rückmeldungen kann ich gebrauchen, da das ursprüngliche Add-on einfach (zu) viele Optionen bietet, die ich technisch nicht komplett im SourceCode verstehen kann. Es wäre eigentlich gut, wenn ich das Tool deutlich entschlacken würde/könnte.

    Das manuelle markieren von mehreren Ordnern oder mehrere E-Mails und dann abtrennen in den festgelegten Default-Ordner geht (mit der Thunderbird-eigenen-Routine) per AttachmentExtractor bei mir jetzt schon problemlos. Die Automatik habe ich immer noch nicht getestet. Die manuellen Optionen in irgendwelche Ordner oder in den "vorgeschlagenen" Ordner klappt noch nicht. Auf dieses Feature des "vorgeschlagenen" Ordners würde ich auch gerne verzichten. Meines Erachtens sollte "Standard-Ordner" und "Durchsuchen..." ausreichen. Mal schauen wie viel Zeit ich die Tage investieren kann.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 29. Dezember 2018 um 20:51
    • #12
    Zitat von Thunder

    Das manuelle markieren von mehreren Ordnern oder mehrere E-Mails und dann abtrennen in den festgelegten Default-Ordner geht (mit der Thunderbird-eigenen-Routine) per AttachmentExtractor bei mir jetzt schon problemlos.

    Das würde den meistern Nutzern wahrscheinlich schon genügen.

    Ich fand schon immer, dass dieses Add-on ein "usine à gaz" ("Gaswerk") ist, wie man das hier gerne bezeichnet.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 30. Dezember 2018 um 14:42
    • #13

    Nur des Spaßes halber, damit Ihr seht, dass ich an wichtigen Bestandteilen arbeite ;-)

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Berni
    Mitglied
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    13. Jan. 2009
    • 31. Dezember 2018 um 11:14
    • #14

    Eine Möglichkeit ein paar Ordner zur Ablage vorzulegen sollte schon noch dabei sein.

    Wir z.B. legen in sehr tiefen Ordnerstrukturen ab.

    Und eigentlich möchten wir gar nicht das die Kollegen so tief in der Struktur "rumwuseln".

    Zudem benötigen wir mehrere Ablageorte, da z.B. Rechnungen anders abgelegt werden müssen.

    Bis dahin aber Danke für Deine Mühen. Es reicht ja vollkommen wenn es nächstes Jahr fertig wird :sporty:

    Guten Rutsch!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 31. Dezember 2018 um 14:47
    • #15

    Im Moment funktioniert grundlegend fast alles außer "Abtrennen in den vorgeschlagenen Datenordner", was ja auf den Schlüsselwörtern basiert. Die "Keywords" aus den Betreffzeilen erkennt er im Code soweit schon, aber dann scheitert es irgendwo, was ich noch nicht verstehe.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 1. Januar 2019 um 03:28
    • #16

    Es geht weiter voran - siehe im Startbeitrag des Themas.

    Lustiger Weise hatte ich das Add-on in "... Lite" umbenannt, da ich eigentlich vor hatte es abzuspecken. Inzwischen stehen aber nahezu alle Funktionen wieder zur Verfügung.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 1. Januar 2019 um 20:01
    • #17

    Ein Anfang ist gemacht:

    https://addons.thunderbird.net/en-US/thunderb…ctor-continued/

    AttachmentExtractor Continued

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder 7. Januar 2019 um 00:48

    Hat das Thema aus dem Forum Erweiterungen nach AttachmentExtractor Continued verschoben.
  • Thunder 7. Januar 2019 um 00:52

    Hat den Titel des Themas von „AttachmentExtractor für Thunderbird 60 und neuer“ zu „AttachmentExtractor wird zu "AttachmentExtractor Continued" für Thunderbird 60 und neuer“ geändert.
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 7. Januar 2019 um 22:50
    • #18

    Zu Eurer Information:

    Der ursprüngliche Autor war so nett und hat auf meine Anfrage reagiert. Er hat mir erlaubt seine kompletten Website-Inhalte mit den Funktionserklärungen hier weiter verwenden zu dürfen. Desweiteren hat er angeboten, dass ich den alten Listeneintrag und die GUID seines Add-ons auf ATN übernehmen könne. Das Für und Wider dazu diskutiere ich noch mit ihm. Momentan bin ich aber eher für die von mir verwendete neue GUID, damit die User bewusst auf das "neue" Add-on umsteigen können und müssen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thomas 53
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    11. Jan. 2019
    • 11. Januar 2019 um 11:12
    • #19

    Hallo und noch nachträglich ein vor allem gesundes Neues Jahr!

    Für mich fing es mit Problemen an,und da hoffe ich vor allem aus die Kompetenz von THUNDER !!??

    Benutze seid Jahren den AE der uns viel Zeit ersparte.

    Da das nicht mehr funktioniert war ich im Internet auf der Suche und fand AE continue .

    Habe die Version -erst mal herzlichen Dank das Thunder Zeit und Energie aufwendet das add on anzupassen-

    installiert komme aber nicht so recht weiter.

    Mein Ziel: Anhänge einer bestimmten Konstellation(-XML) sollen automatisch in einen vorbestimmten Ordner verschoben werden.

    Von dort holt die dann mein Arbeitsprogramm zur Weiterverarbeitung ab.

    Habe Zielordner mit der angebotenen "durchsuchen" Funktion eingegeben,angekreuzt was -nur Abzutrennen-ist.Ging schon mal, dann wieder nicht,dann wird gemeldet -Abtrennung erfolgreich- aber Zielordner ist leer.

    Wenn ich über- Datei-AEc-Abtrennen aus allen Nachrichten des Ordners -per Hand auslöse gehts.

    Komme nicht weiter.

    Habe den Reiter" Dateinamen "bisher links liegen lassen da ich keinen neuen Namen brauche, Im Gegenteil,der Anhang muss für die Weiterverarbeitung genau die gesendete Konstellation(Namen) haben.

    Kann jemand helfen????

    Zum Schluss eine -hier- fast ketzerische Frage:

    Gibt es eine Alternative für mein Problem?Mein Herz hängt nicht zwingend an Thunderbird.Alle anderen Optionen wären mir auch recht.

    Nur möchte ich -aus Datenschutzgründen -ungern auf eine ältere Version von Thunddrbird zurücksetzen zumal früher oder später eh nur noch die aktuellste Version unterstützt werden wird.

    Besten Dank an alle die sich Bemühen vorab!

    Schönes Wochenende

    Thomas!

  • Nostraddi
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    7. Mai. 2004
    • 21. Januar 2019 um 22:49
    • #20

    Hervorragende Leistung, Thunder.

    AE hat mir so viel Arbeit erspart.

    Manuell genügt, ein Ordner als Standard.

    Da freue ixh mich morgen richtig drauf!!

    Danke, Stefan

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™