1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird
    2. Thunderbird Beta Version
    3. Language Pack (User Interface)
    4. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login or register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • entry
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Zebrastreifen (nur) im ThreadPane anzeigen

    • 60.*
    • Windows
  • Tapo
  • January 2, 2019 at 12:25 AM
  • Thread is marked as Resolved.
  • Tapo
    Senior Member
    Reactions Received
    8
    Posts
    489
    Member since
    25. Aug. 2014
    Helpful answer
    1
    • January 2, 2019 at 12:25 AM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.4.0 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 7

    Hallo,

    wie schaffe ich das bei der Version 60.4.0 (32-Bit) über CSS einen Zebrastreifen hinzubekommen der nur in der eMail Liste zu sehen ist und nicht auch in der Ordnerliste ?

    in meinem Screenshot sollte er nur bei 2 zu sehen sein.

    danke.

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    671
    Articles
    213
    Posts
    7,107
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    56
    • January 2, 2019 at 2:18 PM
    • #2

    Das geht in der userChrome.css hiermit:

    CSS
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(odd) {
      background-color: #ededed;
    }

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder January 2, 2019 at 2:19 PM

    Moved the thread from forum Themes to forum Manuelle Anpassungen per CSS oder Script.
  • Thunder January 2, 2019 at 2:20 PM

    Changed the title of the thread from “Zebrastreifen nur bei soll nur bei 2” to “Zebrastreifen (nur) im ThreadPane anzeigen”.
  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    750
    Posts
    10,719
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    99
    • January 2, 2019 at 5:02 PM
    • #3
    Quote from Thunder

    Das geht in der userChrome.css hiermit:

    Dein Code wäre vermutlich wirksamer mit !important;

    Bei mir unter macOS fiel mir außerdem beim Testen deines Codes (mit !important; ) auf, dass der weiße Text einer markierten "ungeraden" Nachrichtenzeile auf dem grauen Hintergrund kaum zu lesen ist:

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    671
    Articles
    213
    Posts
    7,107
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    56
    • January 2, 2019 at 7:03 PM
    • #4
    Quote from Mapenzi

    Bei mir unter macOS

    Dann ist das ein spezifisches Verhalten unter macOS. Unter Windows 10 sieht das (auch ohne !important) so aus (und ich nutze es seit Jahren):

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    750
    Posts
    10,719
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    99
    • January 2, 2019 at 7:35 PM
    • #5

    Ist unter Windows der hellblaue Hintergrund der markierten Nachricht Standard oder hast du ihn mittels userChrome.css geändert?

    In den Mac-Versionen von TB sind die Zebrastreifen der Themen/Nachrichtenliste noch heute Standard, lediglich der leicht bläuliche Hintergrund der "ungeraden" wurde durch hellgrau ersetzt.

    Markierte Nachrichten sind dunkelblau hinterlegt (Code "highlight"), wenn die Nachrichten/Themenliste den Fokus hat, ansonsten grau wenn sie nicht im Fokus ist.

    Hier der "Urzustand" (= im abgesicherten Modus) der Version 60 :

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    671
    Articles
    213
    Posts
    7,107
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    56
    • January 2, 2019 at 7:49 PM
    • #6

    Ich habe überhaupt nur den obigen Code in der userChrome.css - sonst nichts.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Tapo
    Senior Member
    Reactions Received
    8
    Posts
    489
    Member since
    25. Aug. 2014
    Helpful answer
    1
    • January 4, 2019 at 6:00 PM
    • #7
    Quote from Thunder

    Das geht in der userChrome.css hiermit:

    CSS
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(odd) {
      background-color: #ededed;
    }

    Danke.

  • Tapo
    Senior Member
    Reactions Received
    8
    Posts
    489
    Member since
    25. Aug. 2014
    Helpful answer
    1
    • January 5, 2019 at 10:40 PM
    • #8

    Hallo,

    Sorry das ich immer noch Nerve wegen den Zbrastreifen aber könnte mir jemand nochmal Helfen ?

    siehe Scrrenshot

    ich habe ein wenig selber rumgespielt und eigentlich passt es wie ich will aber,

    da wo der Text in rot steht bekomme ich nicht geändert und die zwei rote spalten werden nicht in Gelb Markiert wenn ich diese angeklickt habe.

    Die Gelbe Zeile ist Markiert mit einem klick.

    ich hoffe ihr wisst was man ich meine.

    CSS
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(odd) {
        background-color: blue !important; }
    
    
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(even) {
        background-color: red !important; }
    
        
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(odd, selected) {
        background-color: yellow !important; }
  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    750
    Posts
    10,719
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    99
    • January 6, 2019 at 5:20 PM
    • #9
    Quote from Tapo

    ich hoffe ihr wisst was man ich meine.

    Ich bin mir nicht ganz sicher.

    Das einzige worüber ich mir ziemlich klar bin, ist dass du im Nachrichten/Themenbereich den weißen Hintergrund der freien Fläche anders einfärben willst.

    Das geht mit diesem Code (Farbcode anpassen):

    #threadTree .tree-stack {

    background: #E9F3F5 !important; }

    Quote from Tapo

    die zwei rote spalten werden nicht in Gelb Markiert wenn ich diese angeklickt habe.

    Die roten Zeilen entsprechen den geraden ("even") Zeilen laut deinem obigen Code.

    Wenn du die markierte Nachrichtenzeile mit einem gelben Hintergrund ausstatten willst, darfst du nicht (odd, selected) im Code verwenden. Denn mit einem solchen Code werden nur die ungeraden ("odd") Zeilen gelb markiert, wenn du darauf klickst.

    Wenn du die Zeile der Nachricht, auf die du klickst, mit gelbem Hintergrund anzeigen willst, unabhängig davon ob sie gerade oder ungerade ist, muss der Code so heißen:

    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(selected) {

    background-color: yellow !important; }

    Beim Testen dieses Codes musst du ebenfalls überprüfen, ob der Text in der gelben Zeile auch noch lesbar ist, wenn die Themen/Nachrichtenliste bzw. das TB-Hauptfenster nicht mehr im Fokus ist. Nötigenfalls müsste noch ein weiterer Code für die Text-Farbe hinzugefügt werden.

  • Tapo
    Senior Member
    Reactions Received
    8
    Posts
    489
    Member since
    25. Aug. 2014
    Helpful answer
    1
    • January 6, 2019 at 6:58 PM
    • #10

    aa ok Danke erstmal, da ahbe ich was zum Spielen ;)

  • Tapo
    Senior Member
    Reactions Received
    8
    Posts
    489
    Member since
    25. Aug. 2014
    Helpful answer
    1
    • January 11, 2019 at 6:47 PM
    • #11

    Hallo,

    könnte jemand weiter helfen ?

    folgendes Problem.

    Die blaue gepunktete Linie ist ein border-bottom der aber beim Markieren (Gelb) nicht mehr Angezeigt wird.

    2.ten

    beim überfahren mit der Maus (hover) wird eine kleine Linie in hellblau (grünerPfeil zeigt drauf) angezeigt.

    Diese Linie soll weg und dafür eine Hintergrundfarbe.

    und hier mein CSS bis jetzt

    CSS
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row() {
    border-bottom: 1px dotted blue !important; }
    
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(even) {
    -moz-appearance: none !important;
    background-image: none !important;
    background-color: red !important; }
    
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(odd) {
    -moz-appearance: none !important;
    background-image: none !important;
    background-color: grey !important; }
    Display More
  • Tapo
    Senior Member
    Reactions Received
    8
    Posts
    489
    Member since
    25. Aug. 2014
    Helpful answer
    1
    • January 16, 2019 at 1:06 PM
    • #12

    Hallo,

    mal ganz Doof gefragt, mach ich was Falsch bei meiner Fragestellung das es vielleicht niemand versteht was ich meine ?

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    750
    Posts
    10,719
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    99
    • January 16, 2019 at 4:37 PM
    • #13

    Unter Vorbehalt, da offenbar große Unterschiede des Codes bestehen zwischen der Win und der Mac Version von TB:

    Dein Code aus #11 plus der folgende Code

    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(selected) {

    border-bottom: 1px dotted blue !important; }

    ergibt folgende Ansicht bei mir:

  • Tapo
    Senior Member
    Reactions Received
    8
    Posts
    489
    Member since
    25. Aug. 2014
    Helpful answer
    1
    • January 17, 2019 at 1:39 PM
    • #14

    hier nochmal alles zusammen

    CSS
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row() {
    border-bottom: 1px dotted #d7d7db !important; }
    
    
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(even) {
    -moz-appearance: none !important;
    background-image: none !important;
    background-color: white !important; }
    
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(odd) {
    -moz-appearance: none !important;
    background-image: none !important;
    background-color: white !important; }
    
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(selected) {
    background-color: #ffe900 !important; 
    border: 0px !important; }
    
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(selected) {
        border-bottom: 1px dotted red !important; }
    Display More

    Ergenis

    Die blaue Linie bleibt immernoch wenn man mit dem Mauszeiger drüberfaährt.

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    750
    Posts
    10,719
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    99
    • January 17, 2019 at 1:50 PM
    • #15
    Quote from Tapo

    Die blaue Linie bleibt immernoch wenn man mit dem Mauszeiger drüberfaährt.

    Tut mir leid. Mit dem von letzten von dir geposteten Code kann ich diesen blauen Rand nicht erzeugen.

    Wenn er nur beim Überfliegen mit dem Mauszeiger erscheint, müsste doch irgend wo ein Code mit "hover" stehen.

    Wahrscheinlich hast du noch andere Code in deiner userChrome.css Datei, da musst du einfach mal systematisch nach hover suchen.

  • Tapo
    Senior Member
    Reactions Received
    8
    Posts
    489
    Member since
    25. Aug. 2014
    Helpful answer
    1
    • January 17, 2019 at 3:12 PM
    • #16

    das ist der einzige CSS Code den ich zum Testen genommen habe.

    Naja egal wenn ich mehr Zeit habe gehe ich nochmal drann.

  • Tapo
    Senior Member
    Reactions Received
    8
    Posts
    489
    Member since
    25. Aug. 2014
    Helpful answer
    1
    • January 17, 2019 at 9:16 PM
    • #17

    Hallo,

    kann mir jemand erklären warum dieser Code klappt mit "border-bottom"

    CSS
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(selected) {
    background-color: #ffe900 !important; 
    border: 0px !important; }
    
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(selected) {
        border-bottom: 1px dotted #d7d7db !important; }


    und wenn ich das so schreibe, klappt es nicht ?

    CSS
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(selected) {
    background-color: #ffe900 !important; 
    border-bottom: 1px dotted #d7d7db !important;
    border: 0px !important; }

    und nein ich habe beide Code getrennt getestet und immer schön einen nach dem anderen und sonst stand nichts in der CSS Datei drinn.

  • Paenglab
    Member
    Reactions Received
    5
    Posts
    59
    Member since
    22. Oct. 2009
    Helpful answers
    2
    • January 18, 2019 at 2:02 PM
    • #18

    Füge bei

    #threadTree treechildren::-moz-tree-row

    outline: none !important;

    ein

  • Tapo
    Senior Member
    Reactions Received
    8
    Posts
    489
    Member since
    25. Aug. 2014
    Helpful answer
    1
    • December 28, 2021 at 10:33 PM
    • #19
    Quote from Paenglab

    Füge bei

    #threadTree treechildren::-moz-tree-row

    outline: none !important;

    ein

    das klappt leider nicht.

    ich habe den blauen Strich mal in Grün gemacht in den DevTools.

    Weiß leider nicht wie man das in CSS schreiben kann :(

    Images

    • Unbenannt-4.png
      • 348.06 kB
      • 2,082×738
      • 155
  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    750
    Posts
    10,719
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    99
    • December 28, 2021 at 10:56 PM
    • #20
    Quote from Tapo

    Weiß leider nicht wie man das in CSS schreiben kann

    Worum geht es dir eigentlich jetzt ?

    Seit fast drei Jahren hat sich einiges im Code geändert, und ich hatte große Mühe, meinen Zebrastreifen-Code an die v91 anzupassen.

    In TB 91.4.1 sieht die Nachrichten/Themenliste bei mir gegenwärtig so aus

    CSS-Code bei Interesse.

Current app version

  • Thunderbird 115.5.1 veröffentlicht

    November 28, 2023 at 2:53 AM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee Amount to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2023 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™