1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Mail ohne Kontozuordnung

    • 60.*
    • macOS
  • Gerald1403
  • 5. Januar 2019 um 14:06
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Gerald1403
    Gast
    • 5. Januar 2019 um 14:06
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: Version 60.4.0,
    • Betriebssystem + Version: Mac OS
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Ich habe ein bißchen mit den Filtermöglichkeiten gespielt. Dabei sind alle Mails, die im Posteingang waren aus dem Posteingang verschwunden. Ich finde sie aber in keinem der Unterordner wieder. Über die Suche-Funktion werden die Mails mir jedoch angezeigt. Ich kann dort allerdings nicht erkennen wo sie liegen. Was kann ich tun, um sie wieder in den Posteingang zu legen?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 5. Januar 2019 um 14:51
    • #2

    hallo,

    falls es sich um eine "globale" Suche handelt, lass die Suchergebnisse als Liste anzeigen und aktiviere dann in der Listenansicht die Spalte (Kolonne) "Ablageort".

    Gruß

  • Gerald1403
    Gast
    • 5. Januar 2019 um 15:02
    • #3

    Danke für den Hinweis, hatte ich auch schon versucht. Funktioniert nicht, wenn ich jedoch bei der angezeigten Mail auf "E-Mails als Liste anzeigen" gehe steht dort keine Mail in der Liste

  • Gerald1403
    Gast
    • 5. Januar 2019 um 15:36
    • #4

    Um besser zu veranschaulichen füge ich einen Screenshot dazu

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2019-01-05 um 14.57.56.png
      • 20,25 kB
      • 1.682 × 204
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 5. Januar 2019 um 15:46
    • #5
    Zitat von Gerald1403

    wenn ich jedoch bei der angezeigten Mail auf "E-Mails als Liste anzeigen" gehe steht dort keine Mail in der Liste

    Wenn das passiert, kann man davon ausgehen, dass die Index-Datei der globalen Suche durcheinander geraten ist, was gar nicht so selten auftritt. Deshalb sollte man sie hin und wieder neu erstellen lassen von Thunderbird (TB):

    im geöffneten TB gehe ins Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilorder > Ordner anzeigen, dann beende TB.

    Im Profilordner xxxxxxxx.default suche die Datei "global-messages-db.sqlite" und lösche sie.

    Beim Neustart von TB wird dieser sofort die Index-Datei der GLODA neu anlegen, was je nach der Masse der Mails wenige Minuten, aber auch viele Stunden dauern kann. Am besten zeigt man das "Aktivitäten"-Fenster an über das Menü Extras und verfolgt dort den Fortschritt der Indizierung. Wenn du tatsächlich sehr viele (zigtausende) Mails in deinen Ordnern hast, startest du TB am besten vor dem Schlafen gehen und wiederholst deine Suche nach der entsprechenden Nachricht am nächsten Morgen nach dem Frühstück ;)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 5. Januar 2019 um 15:48
    • #6
    Zitat von Gerald1403

    Um besser zu veranschaulichen füge ich einen Screenshot dazu

    Ich habe dir das auch ohne den Screenshot geglaubt ;)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 5. Januar 2019 um 20:41
    • #7

    Hallo Gerald,

    da ich nur sehr wenig mit den Filtern gearbeitet habe: hast du Filter für das Verschieben von Mails gebastelt oder - falls es sowas überhaupt beim TB gibt - für die Anzeige der Mails? Falls Letzteres, sind sie evtl. noch im Posteingang, aber werden nur aus der Liste ausgeblendet ...

    Und für den anderen Fall: die Mails können nicht zufällig in einem Ordner liegen, den du zwischendurch für deine Experimente mal angelegt und abonniert hattest, mittlerweile aber wieder "abbestellt" hast?

    MfG

    Drachen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™