1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Grenzen von Thunderbird

    • 60.*
    • Windows
  • Axel Dahmen
  • 11. Januar 2019 um 12:31
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Axel Dahmen
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    11. Jan. 2019
    • 11. Januar 2019 um 12:31
    • #1

    Thunderbird Version 60.4.0 (32-Bit)

    Thunderbird Mailordner 8,02 GB

    Dateien 38.198

    Verzeichnisse 7.891

    Betriebssystem: Win 7 Ultimate SP1

    Kontenart IMAP

    Kontenanzahl: 12

    Antiviren Software AntiVir Avira Professional Ver. 14.0.19.35

    Firewall Windows eigene

    Mailserver Debian Linux 6.0.7 (eigener Mailserver)

    imapd IMAP4 Rev.1

    Ich verwalte meine Käufe / Verkäufe mit Thunderbird und frage mich, wie lange das noch geht / Thunderbird noch funktioniert.

    Es muss doch irgend eine Grenze geben, bis zu der Thunderbird Mails mit Unterordnern und Konten verwalten kann.

    Ich möchte mich nicht überraschen lassen wenn Thunderbird eines Tages nicht mehr funktioniert.

    MfG

  • graba 11. Januar 2019 um 12:38

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Januar 2019 um 13:35
    • #2

    Hallo Axel Dahmen und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Zitat von Axel Dahmen

    Es muss doch irgend eine Grenze geben, bis zu der Thunderbird Mails mit Unterordnern und Konten verwalten kann.

    warum fragst Du da nach der Grenze von TB (die es IMHO nicht gibt) und nicht nach der Grenze von Windows (auch da kenne ich keine Grenze)? Solange Du Speicherplatz hast, ist alles gut. Du solltest aber darauf achten, dass Deine MBox-Dateien nicht zu groß werden (max 2 GB, besser nicht mehr als 500 MB). Aber so wie ich Dich verstehe, reden wir hier über die Ordnerstruktur.

    Es könnte natürlich sein, dass TB irgendwann auf Grund der Datenmenge langsam wird. Mach doch einfach, Du merkst es schon.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Axel Dahmen
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    11. Jan. 2019
    • 11. Januar 2019 um 20:25
    • #3

    Hallo slengfe,

    danke für die schnelle Rückmeldung.

    Ja, ich habe schon gemerkt, dass TB ca. 2 Min zum Laden braucht, also recht langsam ist. Im Taskmanager ist ersichtlich, dass er ca. 240 MB Hauptspeicher braucht.

    Manchmal ist er auch plötzlich "irgendwie" beschäftigt und ich muss ihn im Taskmanager abschießen und neustarten, da er keine Eingaben mehr zulässt. Aber daran habe ich mich schon gewöhnt. Passiert vielleicht 1x je Woche.

    Ich habe nur Bedenken dass ich irgend wann einmal zu viele Verzeichnisse habe (die Datenmenge in den Mails ist eigentlich nicht sehr groß, Anhänge lösche ich immer sofort) und er dann die Füße streckt und nicht mehr geht. Vor einigen Jahren habe ich die Konfiguration etwas geändert und fange nun jedes Jahr mit einem neuen Konto an. Damit scheint TB besser zurecht zu kommen da sich die Datenmenge dann wohl auch besser verteilt.

    Gruß, Axel

  • Ruhezone
    Gast
    • 12. Januar 2019 um 11:02
    • #4

    Wenn du dir schon eigenen Mailserver leistest, warum nutzt du dann die Vorteile nicht aus? Damit bist ganz unabhängig vom Thunderbird und hast außerdem eine praktisch unbegrenzte Quota.

    Altbestände kannst du aus dem aktiven Profile heraus in ein Archivprofil verschieben und trotzdem noch sämtliche Mails per IMAP verfügbar halten.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Wie kann ich erfolgreich Filter auf mehrere oder alle Unterordner eines IMAP-E-Mail-Kontos anwenden?

    • T. Kreischwurst
    • 7. Januar 2019 um 22:45
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • exaktes Dateiformat für mbox-Dateien

    • Lord Wacky Armadillo
    • 12. November 2018 um 01:44
    • Migration / Import / Backups
  • Benachrichtigung über Beiträge blockierter Benutzer

    • Solaris
    • 20. August 2018 um 12:41
    • Erledigt
  • freenet Unterordner

    • Kimie2307
    • 30. August 2016 um 23:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • NIE wieder Updates machen

    • 201
    • 6. April 2017 um 01:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB-Mails auf "Netzlaufwerk" speichern und wieder abrufen(Lesen)?.

    • mailmippel
    • 28. Februar 2017 um 16:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™