Grenzen von Thunderbird

  • Thunderbird Version 60.4.0 (32-Bit)

    Thunderbird Mailordner 8,02 GB

    Dateien 38.198

    Verzeichnisse 7.891


    Betriebssystem: Win 7 Ultimate SP1

    Kontenart IMAP

    Kontenanzahl: 12


    Antiviren Software AntiVir Avira Professional Ver. 14.0.19.35

    Firewall Windows eigene

    Mailserver Debian Linux 6.0.7 (eigener Mailserver)

    imapd IMAP4 Rev.1


    Ich verwalte meine Käufe / Verkäufe mit Thunderbird und frage mich, wie lange das noch geht / Thunderbird noch funktioniert.

    Es muss doch irgend eine Grenze geben, bis zu der Thunderbird Mails mit Unterordnern und Konten verwalten kann.


    Ich möchte mich nicht überraschen lassen wenn Thunderbird eines Tages nicht mehr funktioniert.


    MfG

  • graba

    Approved the thread.
  • Hallo Axel Dahmen und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Es muss doch irgend eine Grenze geben, bis zu der Thunderbird Mails mit Unterordnern und Konten verwalten kann.

    warum fragst Du da nach der Grenze von TB (die es IMHO nicht gibt) und nicht nach der Grenze von Windows (auch da kenne ich keine Grenze)? Solange Du Speicherplatz hast, ist alles gut. Du solltest aber darauf achten, dass Deine MBox-Dateien nicht zu groß werden (max 2 GB, besser nicht mehr als 500 MB). Aber so wie ich Dich verstehe, reden wir hier über die Ordnerstruktur.


    Es könnte natürlich sein, dass TB irgendwann auf Grund der Datenmenge langsam wird. Mach doch einfach, Du merkst es schon.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo slengfe,

    danke für die schnelle Rückmeldung.

    Ja, ich habe schon gemerkt, dass TB ca. 2 Min zum Laden braucht, also recht langsam ist. Im Taskmanager ist ersichtlich, dass er ca. 240 MB Hauptspeicher braucht.

    Manchmal ist er auch plötzlich "irgendwie" beschäftigt und ich muss ihn im Taskmanager abschießen und neustarten, da er keine Eingaben mehr zulässt. Aber daran habe ich mich schon gewöhnt. Passiert vielleicht 1x je Woche.

    Ich habe nur Bedenken dass ich irgend wann einmal zu viele Verzeichnisse habe (die Datenmenge in den Mails ist eigentlich nicht sehr groß, Anhänge lösche ich immer sofort) und er dann die Füße streckt und nicht mehr geht. Vor einigen Jahren habe ich die Konfiguration etwas geändert und fange nun jedes Jahr mit einem neuen Konto an. Damit scheint TB besser zurecht zu kommen da sich die Datenmenge dann wohl auch besser verteilt.


    Gruß, Axel

  • Wenn du dir schon eigenen Mailserver leistest, warum nutzt du dann die Vorteile nicht aus? Damit bist ganz unabhängig vom Thunderbird und hast außerdem eine praktisch unbegrenzte Quota.

    Altbestände kannst du aus dem aktiven Profile heraus in ein Archivprofil verschieben und trotzdem noch sämtliche Mails per IMAP verfügbar halten.