1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Lightning lässt Thunderbird abstürzen

    • 60.*
    • Windows
  • smaily
  • 24. Januar 2019 um 11:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • smaily
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    10. Sep. 2008
    • 24. Januar 2019 um 11:12
    • #1

    Hallo,

    mein Thunderbird (60.4.0 32-bit | Win 10 Home 64-bit) lässt sich nicht mehr regulär starten: Kurz nach dem Starten reagiert das Programm nicht mehr und hängt sich ohne Fehlermeldung auf. Erst nachdem ich Tb im abgesichterten Modus gestartet und alle Add-ons deaktiviert habe, startet es korrekt. Beim sukzessiven Reaktivieren der Add-ons hat sich Ligthning als der "Bösewicht" erwiesen: Sobald ich Ligthning aktivere und Tb neu starte, stürzt Tb wieder ab.

    Meine Frage daher: Was ist in diesem Fall zu tun? Soll ich Ligthning komplett deinstallieren und wieder neu installieren? Sind dann aber die Einstellungen nicht alle weg?

    smaily

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 24. Januar 2019 um 12:30
    • #2

    Hallo smaily,

    Zitat von smaily

    Beim sukzessiven Reaktivieren der Add-ons hat sich Ligthning als der "Bösewicht" erwiesen: Sobald ich Ligthning aktivere und Tb neu starte, stürzt Tb wieder ab.

    das solltest Du in geänderter Reihenfolge wiederholen.

    Zu allererst Lightning aktivieren und alle übrigen Erweiterung deaktiviert lassen. Thunderbird neu starten.

    Stürzt Thunderbird nur mit Lightning ab? Ja/Nein.

    Danach immer nur eine weitere Erweiterung zusätzlich aktivieren und den Thunderbird neu starten?

    Stürzt Thunderbird mit Lightning plus eine weitere Erweiterung (plus zwei Erweiterungen, ... plux n Erweiterungen) ab? Ja/Nein.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Einmal editiert, zuletzt von Feuerdrache (24. Januar 2019 um 12:51)

  • smaily
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    10. Sep. 2008
    • 24. Januar 2019 um 14:09
    • #3

    Danke, Feuerdrache!

    Ich hatte allerdings Ligthning zuerst aktiviert - und Tb stürzte daraufhin schon ab ...

    smaily

  • smaily
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    10. Sep. 2008
    • 24. Januar 2019 um 22:26
    • #4

    Ich poste mal ein Update mit meinen bisherigen vergeblichen Versuchen:

    • Lightning entfernt und über die Konfiguration wieder aktivert.
    • Im Profilordner den Ordner "calendar-data" umbenannt, so dass Tb/Lightning den Ordner beim Start neu anlegt.

    Alles vergeblich - Tb hängt sich weiter kurz nach dem Start auf.

    smaily

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 24. Januar 2019 um 22:49
    • #5

    Hallo smaily,

    hast Du vielleicht für Mails und Kalender eine eigenen Sound eingebunden?
    Wenn ja, alle Klänge einmal abstellen und testen.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • smaily
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    10. Sep. 2008
    • 25. Januar 2019 um 22:44
    • #6

    Nein EDV-Oldi,

    mit Sounds habe ich noch nie gearbeitet.

    smaily

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 26. Januar 2019 um 10:31
    • #7

    Hallo smaily,

    bevor wir weiter suchen, bitte noch folgende Fragen beantworten.

    Code
    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    
    
        Lightning + Googlekalender (ja/nein):
        Thunderbird-Version:
        Lightning-Version:
        Betriebssystem + Version:
        Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein):
        Eingesetzte Antivirensoftware:
        Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Deaktiviere bitte noch einmal alle Erweiterungen und aktiviere das "Default Thema" von Thunderbird.

    Dann starte Thunderbird bitte einmal im Abgesicherter Modus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Thunderbird wieder beenden und normal starten und jetzt nur Lightning aktivieren und wieder neu starten.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • smaily
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    10. Sep. 2008
    • 29. Januar 2019 um 17:14
    • #8

    Hallo,

    hier meine Angaben:

    • Lightning + Googlekalender (ja/nein): Ja, ich habe mehrere Google-Kalender eingebunden (was jahrelang anstandslos geklappt hat und auf meinem Notebook weiterhin funktioniert)
    • Thunderbird-Version: 60.4.0
    • Lightning-Version: 6.2.4
    • Betriebssystem + Version: Win 10 Home, Version 1809 (Build 17763.253)
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): Ja
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Windows Defender
      Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Defender

    Den Start im Abgesicherten Modus und dem alleinigen Aktivieren von Lightning habe ich ja schon berichtet: Wenn ich ein nacktes Thunderbird nur mit aktiviertem Lightning starte, hängt es sich bereits auf. Solange ich mit deaktiviertem Lightning arbeite, klappt alles problemlos.

    smaily

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 29. Januar 2019 um 17:21
    • #9

    Hallo smaily,

    beende Thunderbird, lösche im Unterordner "calendar-data" des Thunderbird-Profil, die Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite.
    Dann starte Thunderbird wieder neu, es kann sein das Du alle Google Kalender wieder neu einrichten muss, bei mir hat es bis jetzt immer ohne einrichten funktioniert.

    Eine Datensicherung des Profile ist nie umsonst.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • smaily
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    10. Sep. 2008
    • 30. Januar 2019 um 18:33
    • #10

    Danke, EDV-Oldi,

    aber auch das half nichts. Beim Öffnen legt Lightning die beiden Ordner (natürlich) sofort wieder an - und hängt sich und Tb gleich wieder auf.

    smaily

    PS: Habe zwischenzeitlich auf Tb 60.5.0 upgedatet.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 30. Januar 2019 um 18:39
    • #11
    Zitat von smaily

    (natürlich) sofort wieder an

    so muss es auch sein, aber die Ordner sind dann leer.

    Zitat von smaily

    aber auch das half nichts.

    Dann teste es einmal mit einem neuen Profil.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • smaily
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    10. Sep. 2008
    • 2. Februar 2019 um 11:57
    • #12

    Hallo zusammen,

    um das Thema (für mich) zu schließen: Ich habe Thunderbird komplett neu aufgesetzt mit einem jungfräulichen Profil. Und - kein Wunder - jetzt läuft wieder alles seinen Gang.

    Dank an EDV-Oldi und die anderen hilfsbereiten Geister!

    smaily

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™