1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Keine Verbindung zum Mail-Server von Arcor

    • 60.*
    • Windows
  • Iris H.
  • 29. Januar 2019 um 10:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Iris H.
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Jan. 2019
    • 29. Januar 2019 um 10:32
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.4.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Arcor
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Mc Afee Security Scan Plus
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Microsoft Security Essentials
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo, ich bitte um Hilfe bei folgendem Problem:

    Thunderbird verwaltet mein Arcor-Konto und mein Konto bei web.de. Das Passwort meines E-Mail-Kontos bei Arcor musste ich nun ändern.

    Ich habe dann bei Thunderbird die gespeicherten Passwörter gelöscht und bei der ersten Einwahl fragte mich Thunderbird nach den Passwörtern.

    Die Emails von web.de konnte ich daraufhin gleich wieder einwandfrei empfangen und versenden. Die Arcor-Mails allerdings nicht.?(

    Obwohl mir bei der Eingabe jeweils ganz sicher kein Fehler unterläuft, heißt die Antwort stets "Anmeldung auf dem Server imap.arcor.de fehlgeschlagen"

    Ich habe es schon mit einem neuen Nutzernamen probiert. Und mit POP3 anstelle von IMAP. Aber selbst, als ich in meiner Verzweiflung OUTLOOK verwenden wollte, hat es nicht geklappt. Ich komme nicht ran an meine Mails. Nur wenn ich mich bei Arcor/Vodafon direkt einlogge.

    Liegt das Problem am Zusammenschluss von Arcor und Vodafon?

    Zu Hülfe!!!

    Iris

  • Thunder 29. Januar 2019 um 11:01

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Januar 2019 um 11:19
    • #2

    Hallo Iris und willkommen im Thunderbird-Forum,

    kann es sein, dass Arcor ein Problem hat? Theoretisch könnte auch McAfee den Mailverkehr blockieren, aber dann müsste auch web.de betroffen sein. Möglicherweise "funkt" Arcor aber über einen anderen Port. Daher McAfee mal temporär komplett deinstallieren und nach einem Windows-Neustart nochmals testen.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 29. Januar 2019 um 16:23
    • #3
    Zitat von Iris H.

    Nur wenn ich mich bei Arcor/Vodafon direkt einlogge.

    Hallo Iris und willkommen im Forum :)

    logisch. Du benötigst für den Abruf per POP/IMAP ein eigenes Passwort. Das ist übrigens eine FAQ: Wie richte ich mir ein IMAP/POP3-Passwort fürs neue Vodafone E-Mail ein? Allerdings verwirrt mich dabei

    Zitat von Arcor FAQ

    Wichtig für ehemalige Arcor-Kunden: Sie können in Ihrem externen E-Mail-Programm weiterhin Ihr Online-Passwort nutzen oder sich dafür ein separates IMAP/POP3-Passwort einrichten. In beiden Fällen tragen Sie das Passwort bitte in den Server-Einstellungen beim Postein- und Postausgang ein.

    Versuche es einfach trotzdem.

    Zitat von Iris H.

    Liegt das Problem am Zusammenschluss von Arcor und Vodafon?

    Nein.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • HJVDH
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    6. Apr. 2013
    • 3. Februar 2019 um 17:02
    • #4

    Hallo zusammen,

    ich habe seit einigen tagen das gleiche Problem wie Iris H.

    Da ich nicht ganz unbewandert bin im Umgang mit PC hier noch einige Erklärungen zusätzlich:

    Konfiguration übrigens: Es ist alles auf dem neuesten Stand, Virenschutz aktiv mit AVIRA.

    Ich habe insgesamt 5 E Mail Adressen bei verschiedenen Anbietern. Alles oK, bis ich letzte Woche mein Passwort bei ARCOR direkt auf

    der Vodafone Seite geändert habe.

    Dann nach Thunderbird, mit dem Password Manager die beiden alten Einträge von Arcor gelöscht und neu gestartet. Das neue Passwort bei der ARCOR Abfrage eingegeben und PENG - Kein Zugang.

    Alle anderen Zugänge funktionieren noch, die direkte Einwahl bei ARCOR/Vodafaone geht nur mit dem NEUEN Passwort.

    Also Test halber das alte Passwort bei Thunderbird eingetippt und oh Wunder man kommt rein und kann damit senden.

    Jetzt lautet das Problem also: Wieso kann Thunderbird mit den alten Passwörtern auf die IMAP Server zugreifen und bei der Direkteinwahl

    in Vodafone muss man die neuen nehmen ?

    Muss man ev. bei Arcor/Vodafone noch ein anderes Passwort ändern, obwohl man dort seit einiger Zeit alle Dienste mit einem Passwort abrufen kann ?

    Hat jemand eine Antwort darauf ?

    Einen schönen Sonntagn noch.

    Jürgen vdH

  • muzel
    Gast
    • 3. Februar 2019 um 19:37
    • #5

    Hi,

    das wurde doch nun schon beantwortet, daß es bei Vodafone/Arcor unterschiedliche Passwörter gibt.

    https://www.vodafone.de/hilfe/vertrag/…und-kennwoerter

    Gruß, muzel

  • HJVDH
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    6. Apr. 2013
    • 5. Februar 2019 um 15:30
    • #6

    Danke, jetzt nach Änderung des 2. PW passt alles.

    Man muss ja auch nicht verstehen, dass man 2 Passwörter bei der Firma hat, wo sie Werbung damit macht, dass alles über nur ein PW regelbar ist :-)

    Gruß

    HJvdH

  • Iris H.
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Jan. 2019
    • 7. Februar 2019 um 09:20
    • #7

    Ich sag ganz fett

    DAAAANKE!!! allen, die mitgeholfen haben! Es funzt wieder!

    VG

    Iris:knuddel:

  • reubot
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    8. Dez. 2019
    • 8. Dezember 2019 um 16:16
    • #8

    Nach Abschalten des Emailschutzes von Avast Premium Security 19.8.2393 (Build 19.8.4793.544) in Windows 10 entfallen bei mir die sporadisch auftretenden Verbindungsprobleme mit dem Arcor-Server.

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 18. Dezember 2019 um 16:37
    • #9

    Bei deinem Betriebssystem Windows 10 kannst du AVAST dann auch gleich komplett deinstallieren.

    https://www.avast.com/de-de/uninstall-utility

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™