Thunderbird 60.5.0 veröffentlicht

  • Mozilla hat Thunderbird 60.5.0 veröffentlicht!


    :arrow: Release Notes 60.5.0 (Englisch)


    U. U. kann es eine Weile dauern, bis das Update angeboten wird bzw.die verschiedenen Download-Server damit bestückt und auch die Release Notes veröffentlicht sind.


    Die wichtigsten Änderungen in Thunderbird 60 werden hier erklärt:

    Neues in Thunderbird 60

  • Hallo,


    es gibt eine interessante Neuerung, TB kann mit Exchange umgehen, wenn ein entsprechendes Addon ("Eule" oder "Owl") installiert wird, das beim Versuch des Einrichtens eine solchen Kontos angeboten wird.

    Es stammt von einem Thunderbird-Entwickler, ist allerdings kostenpflichtig und nicht Open Source. Lizenz

    Ich will das nicht weiter kommentieren, habe die Erweiterung mal mit meinem dienstlichen Account ausprobiert (man kann sie einen Monat kostenlos testen), und sie scheint auf Anhieb zu funktionieren.


    Gruß, muzel

    Edited once, last by muzel ().

  • TB kann mit Exchange umgehen, wenn ein entsprechendes Addon ("Eule" oder "Owl") installiert wird, das beim Versuch des Einrichtens eine solchen Kontos angeboten wird.

    Es stammt von einem Thunderbird-Entwickler, ist allerdings kostenpflichtig und nicht Open Source.

    Hallo :)


    ich verweise dazu mal auf TbSync unseres Forenmitglieds jobisoft , das nicht kostenpflichtig ist: Exchange ActiveSync Konto einrichten - TbSync. Ich habe es allerdings mit einem Exchange nicht ausprobiert.


    Gruß Ingo

  • Owl und TbSync ergänzen sich. Owl mach Email, TbSync macht Kontakte und Kalender.


    Owl nutzt OWA und EWS, TbSync nutzt EAS.


    Owl hat die Nutzer von Enterprise Exchange im Blick (sog. "on premises Exchange server"), bei denen die Admins IMAP und SMTP deaktiviert haben und Email daher über die Exchange-Protokolle abgerufen werden müssen.


    TbSync hat da noch eine offene Flanke, es fehlt noch EWS Support und es kann daher nicht alle Features dieser Enterprise Server nutzen. Z.B. freigegeben Kalender. Auch die EAS Unterstützung ist noch nicht perfekt, alles rund um Meetings klappt noch nicht 100%. TbSync hat derzeit eher den Heimanwender im Blick.


    Ich geb mein bestes...

  • Danke, werde ich auch ausprobieren.

    Zunächst mal habe ich owl getestet und bin duchaus begeistert, wie reibungslos es sich einrichten ließ, bis auf einen Bug, den es offenbar schon in der Vorversion gab. Auch wenn man die

    Bewertungen nicht für Bugreports mißbrauchen soll...

    Tja, Kalender wären nett, aber mich interessieren in erster Linie die E-Mails. Termine hab ich auf dem Telefon, nur bei Mails bin ich konservativ und lese und schreibe lieber an einem richtigen Rechner.

    Ein Addon, das alles kann, müßte her. Bei Closed Source auf meinem Linuxrechner habe ich allerdings ein blödes Gefühl, während ich nichts dagegen habe, für Software zu bezahlen.


    Gruß, muzel

    Edited once, last by muzel ().