1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. TbSync

Was ist TbSync?

    • 60.*
    • Alle Betriebssysteme
  • jobisoft
  • 1. Februar 2019 um 12:58
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Februar 2019 um 12:58
    • #1

    Was ist TbSync?

    TbSync ist eine zentrale Benutzeroberfläche zur Verwaltung von Cloud-Konten und zur Synchronisierung ihrer Kontakt-, Aufgaben- und Kalenderinformationen mit Thunderbird. Zum Beispiel:

    • outlook.com
    • Office 365
    • Exchange
    • fruux.com
    • Nextcloud
    • ownCloud
    • iCloud
    • Google

    und viele mehr. Das Hauptziel von TbSync liegt in der Vereinfachung des Einrichtungsprozesses.

    Bis jetzt musste man Konten meist mehrfach und an unterschiedlichen Stellen eintragen und verwalten. DAV Konten zum Beispiel direkt in Lightning, dann nochmal im SOGo-Connector oder in CardBook. Bei Google muss man sein Konto bis zu 4 mal eintragen (Email, Kontakte, Kalender, Aufgaben). Exchange Konten wurden wieder an einer anderen Stelle eingetragen. Das war alles ziemlich kompliziert und unübersichtlich.

    Weiterhin versucht TbSync die Einrichtung dahingehend zu vereinfachen, dass es selbst alle Ressourcen auf dem Server findet und man nicht mehr die URLs für die einzelnen Ressourcen raussuchen muss.

    Externer Inhalt raw.githubusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie kann ich TbSync installieren?

    TbSync gibt es ganz offiziell als Add-On für Thunderbird. Sie können einfach im Thunderbird Add-on Manager nach TbSync suchen und es aus der Ergebnisliste heraus installieren.

    Neben der offiziellen Version unterhalte ich auch einen Beta Release Channel, der die neusten Features enthält.

    CardBook vs. TbSync

    Ich möchte direkt an dieser Stelle erwähnen, das TbSync keine Konkurenz für CardBook ist. Auf diese Diskussion möchte ich keine weiteren Resourcen verschwenden. Es ist korrekt, das TbSync seine eigene Implementierung der CardDAV Kontakt-Synchronisation für das Standard Adressbuch mitbringt, einfach weil dieses Standard Adressbuch keine native Unterstützung für CardDAV hat. Es gibt aber definitiv eine Nutzergruppe, die mit genau diesem Standard Adressbuch arbeiten möchte.

    Unterstütze Protokolle

    Derzeit unterstützt TbSync die folgenden Protokolle:

    • CalDAV & CardDAV (ownCloud, Nextcloud, iCloud, Google, ...)
    • Exchange ActiveSync (Office 365, outlook.com, hotmail.com, Horde, Kopano, Kerio, Tine, ...)

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

    4 Mal editiert, zuletzt von jobisoft (6. Dezember 2019 um 11:01)

  • Treysse
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    71
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2010
    • 22. März 2019 um 17:59
    • #2

    steht schon ein Termin fest, zu dem die Unterstützung auch für Google möglich sein wird?

    Mich interessiert hauptsächlich

    - Google Kontakt

    - Google Tasks

    Besten Dank für eine kurze Stellungnahme.

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. März 2019 um 17:50
    • #3

    google steht recht weit oben auf der Liste, im Augenblick sind aber andere Dinge wichtiger:

    - Stabilisierung / BugFixes

    - Direkte Integration in Thunderbird

    - Anpassungen für Thunderbird 68

    Da bleibt für neue features gerade leider keine Zeit. Ich möchte nicht den gleichen Fehler nochmal machen und für ein geplantes Feature einen Zeitpunkt angeben, den ich dann doch nicht halten kann.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • Treysse
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    71
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2010
    • 28. März 2019 um 17:28
    • #4

    Besten Dank für die Stellungnahme.

  • Treysse
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    71
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2010
    • 2. Dezember 2019 um 11:27
    • #5
    Zitat von jobisoft

    google steht recht weit oben auf der Liste, im Augenblick sind aber andere Dinge wichtiger:

    - Stabilisierung / BugFixes

    - Direkte Integration in Thunderbird

    - Anpassungen für Thunderbird 68

    Da bleibt für neue features gerade leider keine Zeit. Ich möchte nicht den gleichen Fehler nochmal machen und für ein geplantes Feature einen Zeitpunkt angeben, den ich dann doch nicht halten kann.

    Hallo,

    ist Google zwischenzeitlich ein wenig weiter nach oben gerutscht? Wie bereits oben mitgeteilt interessiert mich hauptsächlich die Integration von

    - Google Kontakte

    - Google Tasks

    Wenn dann auch noch Google Kalender enthalten wäre, wäre das natürlich klasse.

    Erst einmal schöne Feiertage

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Dezember 2019 um 11:43
    • #6

    Google Kontakte und Google Kalender werden inzwischen unterstützt, über meinen CalDAV & CardDAV Provider. Tasks sind leider etwas schwieriger. Das wird noch dauern.

    Externer Inhalt user-images.githubusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • mehrkultur
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    11. Dez. 2019
    • 11. Dezember 2019 um 18:33
    • #7

    Guten Abend zusammen,

    ich scheitere gerade an der Integration des Google-Kalenders mit TBSync. Die obige Auswahl erscheint bei mir, allerdings ohne die Google-Option. Bisher habe ich den Google-Provider genutzt, muss nun aber auch einige Outlook-Konten integrieren, die ich nur in den normalen Lightning hineinbekommen habe. Meine Google-Kalender erscheinen dort matt gedruckt, die Auswahlhäkchen kann ich jedoch nicht setzen. Geht TBSync mit Googleoption vielleicht nicht gleichzeitig mit dem Google Provider? Lediglich Deaktivieren des Google Providers scheint aber nichts zu bringen.

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Dezember 2019 um 18:36
    • #8

    Hast du TB68 und deine addons aktualisiert?

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Import Outlook-365-Kontakte zu Thunderbird 60.x Adressbuch

    • Ralf Brinkmann
    • 23. Januar 2019 um 18:21
    • Adressbuch
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™