1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Umstellung von POP3 auf IMAP - Mails werden ungewollt aus dem Papierkorb gelöscht

    • 60.*
    • Windows
  • Franconian
  • 17. Februar 2019 um 11:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Franconian
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    17. Feb. 2019
    • 17. Februar 2019 um 11:13
    • #1
    • Thunderbird-Version: 60.5.1
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX

    Hallo! Ich habe mich neu registriert, da ich ein großes Problem mit meinen E-Mails habe. Ich habe vor einer Woche mein GMX Konto von POP auf IMAP umgestellt. Dafür habe ich ein neues Konto in TB angelegt, wie gewohnt die IMAP Ordner aboniert und dann die E-Mails vom POP3 Konto in die IMAP Ordner herübergezogen/hochgeladen, was auch einwandfrei funktioniert hat und dann das POP3 Konto gelöscht.

    Dann habe ich bei GMX auf der Webseite in der Ordnerübersicht die Speicherdauer auf "unbegrenzt" gestellt.

    Soweit funktioniert alles, Senden/Empfangen/Löschen, alles wird korrekt in die richtigen Ordner verschoben und ist synchron mit dem iPhone und der Webseite.

    Das Problem: Nach 2-3 Tagen waren die von POP3 herüberkopierten Papierkorb-Mails plötzlich weg. Also habe ich aus meinem Backup diese nochmals in TB gezogen und hochgeladen und quasi jeden Tag im Auge behalten. Nun sehe ich gerade, dass wieder alle alten Mails von vor einer Woche weg sind! Das betrifft nur den Papierkorb.

    Die TB Konteneinstellung habe ich:

    - Server-Einstellungen: Beim Löschen einer Nachricht: In diesen Ordner verschieben: Gelöscht in GMX

    - Synchronisation & Speicherplatz: Nachrichten für alle Ordner dieses Kontos auf diesem Computer bereithalten [Haken]

    - Synchronisation & Speicherplatz: [Nachrichten unabhängig vom Alter herunterladen]

    - Synchronisation & Speicherplatz: Alte Nachrichten endgültig löschen - sowohl lokal als auch auf dem IMAP-Server [Keine Nachrichten]

  • graba 17. Februar 2019 um 11:24

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 17. Februar 2019 um 12:09
    • #2

    Hallo,

    Zitat von Franconian

    Das betrifft nur den Papierkorb

    Ist vielleicht eine spezielle Einstellung bezüglich des Speicherplatzes für diesen Papierkorb gewählt worden?

    Rechts-Klick auf den Papierkorb > Eigenschaften > Speicherplatz :

    Oder gibt es auf dem Server eine spezielle Einstellung für die Aufbewahrungsfrist von gelöschten Nachrichten ?

    Gruß

  • Franconian
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    17. Feb. 2019
    • 17. Februar 2019 um 12:13
    • #3

    Nein, das ist exakt so wie bei dir auf dem Screenshot.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 17. Februar 2019 um 13:26
    • #4

    Ich hatte vorhin übersehen, dass du folgende Einstellung in TB in den Server-Einstellungen des IMAP Kontos gewählt hast

    Zitat von Franconian

    - Server-Einstellungen: Beim Löschen einer Nachricht: In diesen Ordner verschieben: Gelöscht in GMX

    In welchem Ordner verschwinden die Nachrichten nach einer Woche? Im Ordner "Gelöscht" oder im Ordner "Papierkorb"?

  • Franconian
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    17. Feb. 2019
    • 17. Februar 2019 um 13:40
    • #5

    Der Ordner heißt "Gelöscht" und hat das Papierkorb-Icon. Einen anderen Ordner oder Papierkorb habe ich bei GMX auch nicht und kann auch keinen abonnieren.

    Warum das bei GMX so ist weiß ich nicht, bei meinen anderen drei E-Mail Konten (Web.de, Gmail und Mail.de) in TB habe ich überall "Papierkorb"

    Am iPhone in der dortigen Mail-App heißt der Ordner auch Papierkorb und dort sind alle E-Mails korrekt hinterlegt.

  • Ruhezone
    Gast
    • 17. Februar 2019 um 17:35
    • #6
    Zitat von Franconian

    Der Ordner heißt "Gelöscht" und hat das Papierkorb-Icon. Einen anderen Ordner oder Papierkorb habe ich bei GMX auch nicht und kann auch keinen abonnieren.

    Ich habe auch Konten bei GMX. Bei mir heißen die Ordner auf dem Server jeweils "Trash", können selbstverständlich auch abonniert werden und werden im Thunderbird mit dem Namen "Papierkorb" angezeigt.

  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 17. Februar 2019 um 23:23
    • #7
    Zitat von Franconian

    Der Ordner heißt "Gelöscht" und hat das Papierkorb-Icon. Einen anderen Ordner oder Papierkorb habe ich bei GMX auch nicht und kann auch keinen abonnieren.

    Schau nochmal genau nach, bei GMX gibt es beide Ordner (Papierkorb und Gelöscht) und die kann man mit IMAP auch entsprechend im TB abonnieren!

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

  • Franconian
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    17. Feb. 2019
    • 18. Februar 2019 um 11:25
    • #8

    Nein,

    Zitat von TmoWizard
    Zitat von Franconian

    Der Ordner heißt "Gelöscht" und hat das Papierkorb-Icon. Einen anderen Ordner oder Papierkorb habe ich bei GMX auch nicht und kann auch keinen abonnieren.

    Schau nochmal genau nach, bei GMX gibt es beide Ordner (Papierkorb und Gelöscht) und die kann man mit IMAP auch entsprechend im TB abonnieren!

    Nein gibt es nicht. Ich habe in TB genau die Ordner die ich auch auf der Webseite habe. Und auf der Webseite steht "Gelöscht"

    Habe schon versucht den Ordner in about:config umzubenennen, dann legt er aber nur einen weiteren Ordner an.


    Aber wie der Ordner heißt spielt wohl auch keine Rolle. Ich meine das Problem ist schon gefunden: Es wird die Mail App vom iPhone sein, da ist standardmäßig eingestellt, dass der Papierkorb nach einer Woche geleert wird - draufgekommen bin ich durch meine Freundin, deren Gmail Papierkorb ist auch leer (sie nutzt gar kein Thunderbird sondern nur das iPhone).

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 18. Februar 2019 um 11:57
    • #9
    Zitat von Franconian

    Ich meine das Problem ist schon gefunden: Es wird die Mail App vom iPhone sein, da ist standardmäßig eingestellt, dass der Papierkorb nach einer Woche geleert wird

    So ist es, ich habe es gestern gerade in den tief verschachtelten Einstellungen gefunden.

    Bei Verwendung des Standard-Emailclients "Mail" ist die Standardeinstellung für das automatische Leeren des Papierkorbs "eine Woche". Der Benutzer kann für das Leeren des Papierkorbs aber wählen zwischen "1 Tag", "1 Woche", "1 Monat" und "Nie" :

  • Hubert1965
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    6. Sep. 2014
    • 20. Februar 2019 um 18:56
    • #10

    Meine Frau hatte vor zwei Jahren dasselbe Problem. Die Ursache kann im Fall von IMAP auf einem ganz anderen Gerät liegen.

    Bei IMAP greifen nämlich alle Geräte auf dieselben Dateien auf dem Server zu. Auch der Papierkorb liegt auf dem Server! Die lokalen Geräte (PC, Laptop, Handy, ...) haben nur Kopien und gleichen ihre Bestände ständig an die Originale auf dem Server an.

    Bei meiner Frau war es so, dass der E-Mail-Client auf ihrem Handy so eingestellt war, dass er E-Mails, die älter als 2 Wochen waren, automatisch aus dem Papierkorb gelöscht hat. Dadurch verschwindet dann das Original aus dem Papierkorb auf den Server, und sobald man dann Thunderbird oder einen anderen E-Mail-Client auf einer anderen Gerät öffnet, bekommt dieses Gerät via IMAP von Server die Meldung, dass bestimmte E-Mails aus dem Papierkorb gelöscht wurden, und dann entfernt der lokale E-Mail-Client (egal ob Thunderbird, Outlook, oder was auch immer) seine entsprechenden Kopien.

    Man muss also auf ALLEN Geräten, die via IMAP auf dasselbe E-Mail-Konto zugreifen, die Einstellungen für den Papierkorb ansehen.

    Dasselbe gilt übrigens auch für Filter, mit den man automatisch Nachrichten in andere Ordner verschiebt. Auch wenn nur auf einem Gerät so ein Filter aktiv ist, erfolgt die Verschiebung immer auch auf den anderen Geräten, weil in Wirklich die E-Mails auf dem Server verschoben werden, und die E-Mail-Clients ihre Kopien immer genau an den Server angleichen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™