3 Probleme/Fehler in TB 60.5.1

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.5.1 64 Bit
    • Betriebssystem + Version: MAC OSX 10.13
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): selbst
    • Eingesetzte Antiviren-Software: braucht man beim mac nicht
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): -


    ich habe seit dem letzten Update 3 Fehler:


    1.

    In der 60er Version gibt es die Möglichkeit "Recover deleted messages" nicht mehr !

    Mir vollkommen unverständlich, oder ist das ein BUG ???? (Siehe angehängte Fotos)

    Muss ich doch wieder die "alte" 52.2.2 Version zurückinstallieren, wo das möglich war?


    Früher:


    2.

    Obwohl die Farbpalette existiert, kann man Schrift nicht farbig definieren, sie bleibt schwarz


    3.

    jedes Mal morgens, aber wirklcih jeden Morgen, wenn ich das ERSTE Mail rausschicke, hängt sich TB auf.
    Ich muss dann neu starten, dann geht es den ganzen Tag ohne Absturz?

    Kann das ein Bug sein oder mach ich was falsch?

    (was ich mir sehr schlecht vorstellen kann, da meine MAcs absolut ohne Fehler laufen)

  • Hallo blackchevy,

    In der 60er Version gibt es die Möglichkeit "Recover deleted messages" nicht mehr !

    Mir vollkommen unverständlich, oder ist das ein BUG ???? (Siehe angehängte Fotos)


    Muss ich doch wieder die "alte" 52.2.2 Version zurückinstallieren, wo das möglich war?

    dabei hanelt es sich um eine Erweiterung. Möglicherweise musst Du sie aktualisieren oder neu herunterladen: https://freeshell.de//~kaosmos/index-en.html#recDelMsg

    jedes Mal morgens, aber wirklcih jeden Morgen, wenn ich das ERSTE Mail rausschicke, hängt sich TB auf.
    Ich muss dann neu starten, dann geht es den ganzen Tag ohne Absturz?

    Teste im abgesicherten Modus. Schläft der PC nachts (irgendeine Art von Energiesparmodus) oder läuft er die ganze Nacht?


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Wieso startest Du diesen Thread mit diesen Fragen schon wieder, anstatt in den anderen von Dir zu den gleichen Problemen gestarteten Threads weiterzumachen? Du hast doch schon mehrfach als Antwort bekommen, dass es nicht an TB, sondern an Deinen Einstellungen bzw. Erweiterungen liegt :!::?:

    Das gilt auch für Deine morgentlichen Absturzprobleme - meine Macs werden fast nie ausgeschaltet und am Morgen stürzt TB nicht ab, tatsächlich nie. Vielleicht testest Du mal mit der Option > Hilfe > Mit deaktivierten Add-ons neu starten …

  • @slenfe:

    Danke für den Tipp. Habe ich runtergeladen, aber der 60er TB lädt das AddOn nicht.

    Vielleicht ist das eins für eine ältere version.

    Es ist einfach zu schade, um es mal nett zu sagen, dass bei einem Update so eine

    hilfreiche Sache einfach so verschwindet....



    Mein MacPro mache ich imemr abends aus.


    ____________________________________________


    An alterman:


    Sorry aber ich bin hier in den Foren nicht so fit.
    Dachte nicht dass du so sauer reagierst, ist das denn schlimm, wenn ich das 2x reinschreibe?

    1.

    Sicher liegt das NICHT an meinen Einstellungen.

    ich habe nichts, aber auch gar nichts gemacht, sondern TB ist der Böse.

    Er hat sich aktualisiert, und schwupps waren die 3 von mir beschriebenen Fehler da.


    Also ist die Wahscheinlichkeit, dass es an TB Aktualisierung liegt 100x größer


    2.

    Da ich zuhasue arbeite, stelle ich natürlich den Rechner abends aus. Das mache ich schon seit 30 jahren so.

    Aber der Einfrierfehler beim Emailvesand ist erst nach der 50er version.

    Warum sollte ich wegen dieses Fehlers von TB (so sehe ich das) nun immer meinen Mac laufen lassen.

  • ist das denn schlimm, wenn ich das 2x reinschreibe?

    Ja, denn nun gibt es zwei unabhängige Fäden und keiner weiß, was in dem anderen schon diskutiert wurde. Wie ich aber sehe, hat Thunder den anderen Faden schon geschlossen, so dass wir hier weiter machen können.

    ich habe nichts, aber auch gar nichts gemacht,

    Einen Cent für jedes Mal, dass ich das höre. Letztlich kannst Du das gar nicht wissen. Zu schnell ist mal was angeklickt, was unabsehbare Folgen hat. Oder eine Aktualisierung ist eingespielt worden und schon hast Du ein völlig anderes System.

    Es ist einfach zu schade, um es mal nett zu sagen, dass bei einem Update so eine

    hilfreiche Sache einfach so verschwindet....

    Ja, aber es ist eben kein integraler Bestandteil von TB, sondern eine eigenständige Software, die zwar nur mit TB läuft, aber von jemand ganz anderem entwickelt wird.

    Warum sollte ich wegen dieses Fehlers von TB (so sehe ich das) nun immer meinen Mac laufen lassen.

    Nein, sollst Du gar nicht. Ich wollte nur wissen, ob vielleicht ein Ruhemodus ursächlich sein kann. Ich kenne mich mit MAC OS nicht aus, daher kann ich wenig zur Lösung beitragen.


    Mein MacPro mache ich imemr abends aus.

    Fährst Du den Rechner komplett runter oder in einen Ruhezustand (die Begriffe stammen aus der Windows-Welt; ich bin mir nicht mal sicher, ob MAC OS so etwas überhaupt hat)?


    Starte Deinen Rechner neu und teste TB dann. Immer noch ein Absturz beim ersten Mal?


    Was ist morgens anders als nachmittags?


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

    Edited once, last by slengfe ().

  • Hallo,

    In der 60er Version gibt es die Möglichkeit "Recover deleted messages" nicht mehr !

    Die Erweiterung "Recover Deleted Messages" ist offiziell nicht mehr kompatibel mit TB 60.

    Falls du sie schon unter TB 52 oder früher installiert hattest, ist sie beim Update auf TB 60.x.x automatisch deaktiviert worden.

    Wenn du den Add-ons Manager öffnest, wirst du vielleicht eine ähnliche Ansicht der deaktivierten Add-ons haben (ohne das Konfigurations-Fenster im Vordergrund):



    Wenn du Recover Deleted Messages unter TB 60 benutzen willst, musst in der erweiterten Konfiguration von TB die Einstellung "extensions.strictCompatibility" suchen, ihren Wert durch Doppelklick von true auf false ändern und danach TB neu starten.



    Die erweiterte Konfiguration findest du über das Menü "Thunderbird" > Einstellungen > Erweitert > Allgemein ...


    Gruß

  • @sleengfe


    Zu 1.

    Ok, hab ich verstanden, werde nicht mehr 2x das gleiche reinsetzen.


    Zu 2:

    Nee ich sage sowas nicht einfach so, ich ahbe wirklich nix verändert, weil bei einem Mac muss man nix veraändern,

    der läuft, und läuft und läuft wie ein alter Käfer.


    zu 3:

    ?


    zu 4:

    ?


    zu 5:

    Bei Mac System ist vieles viel einfacher.
    Und alle die ich kenne schalten die Rechner über Nacht aus, warum sollten die auch ewig laufen.

    Es ist egal ob ich morgens mittags oder abend den THUNDERBIRD starte,

    immer beim ersten Mail was ich wegschicke, hängt er sich auf, der TB, nicht der Mac.

    Aber witziegr weise ist es auch manchmal, dass dieser Fehler NICHT auftritt....

    Daher bin ich so ratlos, was das sein könnte.


    oder meinst du, wenn ich das umgestellt habe, und ich mir die Extension noch mal runterladen
    und in TB aufmache, dass es dann wieder da ist?


    Sorry wenn ich vielleicht manchmal ein bisel begriffstutzig wirke, müsst ihr mir verzeihen.

    im Gegensatz zu euch allen hier bin ich ja gradezu ein Laie bzw. nur ein User ohne große Programmierkenntnisse.

    Das ist eben so, wenn man nur mit Macs arbeitet, da bei dem nie was schlimmes passiert

    ist man auch nicht so geschult in Problemlösungen....hahaha


    gruß und entspanntes Wochenende

    Jochen



    _______________________________


    Mapenzi:

    ja hab ich schon gemerkt.


    zu deiner 2. Anmerkung.


    Bei mir steht das so:


    ich werde aber drauf hingewiesen, dass ab einem bestimmten Punkt die Garantie erlischt,

    soll ich es wagen, das umzustellen? Was passiert dann, ist dann Recover wieder da oder

    was geschieht dann?

  • ich werde aber drauf hingewiesen, dass ab einem bestimmten Punkt die Garantie erlischt,

    soll ich es wagen, das umzustellen?

    Der Hinweis Warnt den Benutzer, dass er eine gewisse Gefahrenzone betritt. Ein versehentlicher Doppelklick auf eine der Zeilen im Konfigurations-Editor kann den Wert einer Einstellung in ihr Gegenteil verwandeln. Manchmal passiert es, dass man hinterher nicht mehr weiß, welche Einstellung man geändert hat.

    Wenn du unbedingt dieses Add-on weiterhin regelmäßig benutzen willst, kannst du wagen, es umzustellen. Schreib es dir aber irgend wo auf, welche Einstellung du änderst.

    Was passiert dann, ist dann Recover wieder da oder

    was geschieht dann?

    Das hatte ich oben versucht, anhand von Screenshots zu veranschaulichen. Wenn du Recover Deleted schon in einer früheren Version installiert hattest, dann ist es beim Update auf TB 60 automatisch deaktiviert worden. Das können wir aber nicht auf unseren Bildschirmen sehen, du musst es selber nachprüfen im Add-ons Manager, ob Recover Deleted noch installiert, aber deaktiviert ist. Falls ja, dann wird es wieder aktiviert, wenn du den Wert von extensions.strictCompatibility von true auf false änderst und TB neu startest.

    Sollte Recover Deleted bei dir nicht mehr installiert sein, dann kannst du es wieder installieren, wenn du extensions.strictCompatibility auf false gesetzt hast.

  • Wenn Du der einzige bist, bei dem das Problem auftritt, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass es an TB liegt, nahezu null. Wäre es ein generelles Problem, würden sich hier auch andere melden ;)


    Natürlich sollst/kannst Du Deinen Mac abends ausschalten, wie slengfe schon schrieb. Es ist aber - jedenfalls auf meinen drei Macs - völlig egal, ob man sie laufen lässt oder nur in den Ruhezustand bringt oder richtig ausschaltet: TB ist anschließend problemlos nutzbar. Deshalb auch noch einmal mein Rat: Teste es mit der Option >Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten.