1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konto einrichten für Gmailadresse eines minderjärigen Kindes (Family Link9

    • 60.*
    • Windows
  • trueman32
  • 1. März 2019 um 17:19
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • trueman32
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Feb. 2019
    • 1. März 2019 um 17:19
    • #1

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich habe für meinen minderjährigen Sohn bei Google eine Emailadresse eingerichtet die aber auf Grund seines Alters über den Family Link scheinbar von mir aus noch mit „verwaltet“ werden muss.

    Nun wollte ich ihm auf seinem Notebook Thunderbird einrichten was allerdings fehlschlug.

    Wenn ich mich bei Google mit seiner neuen Gmailadresse und seinem Passwort anmelden möchte

    kommt allerdings immer noch die Abfrage an den Erziehungsberechtigten das ganze mit seinem Gmail Passwort zu bestätigen. Bedeutet man muss sich um die Emails des Kindes einzusehen bei Gmail mit 2 Passwörtern anmelden. (Kind + Erziehungsberechtigter) Ich denke somit das dies das Problem ist mit welchem Thunderbird logischerweise nicht klar kommt / nicht klar kommen kann, da ich ja bei der Kontoeinrichtung auch keine 2 Passwörter eingeben kann.

    Nun zur Frage: Kann man dieses Problem überhaupt lösen und ein Emailprogramm nutzen um sich nicht ständig bei Gmail einloggen zu müssen ?

    Für eine Hilfe bzw. Auskunft zu diesem Problem wäre ich euch sehr dankbar.

    Mit freundlichen Grüßen

    M. Klahn

  • graba 1. März 2019 um 17:23

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Ruhezone
    Gast
    • 1. März 2019 um 21:19
    • #2

    Muss es unbedingt GMail sein? Bei den großen deutschen Freemail Providern wie GMX oder T-Online hast du dieses Problem erst gar nicht.

  • trueman32
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Feb. 2019
    • 2. März 2019 um 09:55
    • #3

    Hallo Graba, muss es natürlich nicht. Ich dachte nur perspektifisch wegen whatsapp und so.

    Damit man nicht wieder mehrere Emailadressen / Konten hat / verwalten muss.

    Naja wusste nicht das es so kompliziert ist. Bedeutet ich werda das Konto wieder löschen vorerst ein neues bei einem anderen Anbieter anlegen und wenn die Zeit für ein Smartpfone gekommen ist weiter sehen.

    Danke für die Info.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. März 2019 um 10:34
    • #4
    Zitat von trueman32

    Hallo Graba,

    Du wolltest dich sicherlich an Ruhezone wenden. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Ruhezone
    Gast
    • 2. März 2019 um 11:31
    • #5
    Zitat von trueman32

    und wenn die Zeit für ein Smartpfone gekommen ist weiter sehen.

    Das klingt sehr danach, als wärst du voll in "Wir machen es dir einfach" Google-Falle-getappt.

    Selbst wenn du Android-Apps nutzen möchtest, bedeutet das nicht, dass du Google auch deine E-Mails anvertrauen musst.

    Nebenbei, wenn du nicht möchtest, dass Google und Facebook dein Kind ausspionieren und haarklein aufzeichnen, wann dein Kind wo ist, mit wem es sich trifft, mit wem telefoniert, welche Seiten es besucht, welche Fotos macht etc. : Informiere dich, bevor du ihm Smartphone schenkst.

    Es geht auch komplett ohne Google, Facebook und WhatsApp. Auch ein G-Mail-Konto benötigt man nicht.

    Bei uns veranstalten die Schulen Info-Abende für Eltern. Vielleicht gibt es so etwas bei euch auch. Dort zeigen sie den vielfach total überraschten Eltern nicht nur, was Google und Facebook alles aufzeichnen. Sie zeigen auch, wie man dem zumindest in weiten Bereichen entgehen kann. Alles, was die Eltern dazu tun müssen, ist, sich ein wenig mit dem Thema zu beschäftigen und eben nicht in die "Wir machen es dir einfach"-Falle zu tappen.

  • Gogs
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    11. Aug. 2009
    • 30. Juni 2022 um 06:22
    • #6

    Bin gerade auf das gleiche Problem gestoßen ... werde auch einen anderen eMail-Provider wählen.

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 43,64 kB
      • 982 × 782
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.683
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 30. Juni 2022 um 11:57
    • #7

    Hallo Gogs,

    falls noch Fragen kommen, eröffne doch ggf. bitte ein eigenes Thema, statt diese über drei Jahre alte Thread-Leiche wieder auszubuddeln ;-)

    Ansonsten hast du die Lösung ja bereits genannt: Weg von ausgerechnet dem großen Datenaggregator Google mit Mailkonten und auch sonst allem, was nicht anderweitig (ohne größeren Aufwand) angesiedelt werden kann. Und ganz gewiss legt man dort keine Konten für Minderjährige an, welche noch nicht selbst entscheiden können und die man sonst in Sachen Datenschutz quasi entmündigt und samt aller ihrer Kontakte und Mail-Inhalte frei Haus an Google "verschenkt"!

    U.a. (es gibt garantiert noch mehr) mit mailbox.com mailbox.org und posteo.de (alphabetische Reihenfolge ohne Wertung) haben wir allein in Deutschland zwei als sicher und seriös eingestufte Anbieter, weitere werden sich wohl noch finden ....

    MfG

    Drachen


    PS: Danke graba, natürlich meinte ich mailbox.org und habe dies soeben korrigiert :-)

    Einmal editiert, zuletzt von Drachen (1. Juli 2022 um 11:51) aus folgendem Grund: Namen eines der erwähnten Anbieter korrigiert, danke an den aufmerksamen Graba :-)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. Juni 2022 um 12:57
    • #8
    Zitat von Drachen

    U.a. (es gibt garantiert noch mehr) mit mailbox.com

    Meintest du "mailbox.org"?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™