1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme mit "Datei → Senden an → E-Mail-Empfänger" (Windows MAPI-Schnittstelle)

    • 60.*
    • Windows
  • kfz.hans
  • 6. März 2019 um 01:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • kfz.hans
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    29. Jun. 2010
    • 6. März 2019 um 01:12
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.5.3 32 bit
    • Betriebssystem + Version: windows 10 pro 1809 17763.316
    • Kontenart (POP / IMAP): imap

    Seit heute wird beim versenden der E-mails über Senden an → E-Mail-Empfänger" (Windows MAPI-Schnittstelle) mit "Datei → Senden an → E-Mail-Empfänger" (Windows MAPI-Schnittstelle)

    das Fenster des verfassen nicht mehr geöffnet und statt dessen eine Abfrage "eine anderen anwendung versucht nachrichten über ihr profil zu senden.....OK... Abbrechen..."

    Wenn man dies mit OK bestätigt wird die E-Mail sofort versendet. Dies kann ich überhaupt nicht gebrauchen!

    Wo kann man dies abstellen?

    Ich brauche die alte funktion wieder, wo nach dem Versenden aus einer Fremdanwendung das Verfassen Fenster geöffnet wird und ich die E-Mail bearbeiten bzw. Anhänge verwalten kann, bevor ich die E-Mail versende.

    sofortige Hilfe benötigt!

    Vielen Dank im Voraus.

    Einmal editiert, zuletzt von kfz.hans (6. März 2019 um 01:30)

  • kfz.hans
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    29. Jun. 2010
    • 6. März 2019 um 01:29
    • #2

    Eine darüber installieren der Version 60.5.2 behebt das Problem nicht.

    Wie kann man das Problem beheben?

  • kfz.hans
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    29. Jun. 2010
    • 6. März 2019 um 01:37
    • #3

    Sorry für den vorherigen Beitrag!!!!

    Nachdem ich den Rechner zweimal neu gestartet habe, ist das Problem weg.

    Das darüber installieren behebt das Problem.

    Für alle die das selbe Problem haben

    64bit version

    https://download.mozilla.org/?product=thund…s=win64&lang=de

    oder

    32bit version

    https://download.mozilla.org/?product=thund…&os=win&lang=de

    anschließend Rechner neu starten. hat bei mir funktioniert.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 6. März 2019 um 09:13
    • #4

    Hallo kfz.hans,

    inzwischen dürfte das Problem durch die gestern veröffentliche Version 60.5.3 gelöst worden sein.

    Thunderbird 60.5.3 veröffentlicht.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. März 2019 um 10:01
    • #5
    Zitat von Feuerdrache

    inzwischen dürfte das Problem durch die gestern veröffentliche Version 60.5.3 gelöst worden sein.

    Allerdings gibt der TE folgende Information:

    Zitat von kfz.hans

    Thunderbird-Version: 60.5.3 32 bit

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Lazzard
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    7. Sep. 2006
    • 6. März 2019 um 11:15
    • #6

    Ich habe heute das Update auf 60.5.3 32bit gemacht und habe das selbe Problem. Mails werden nach Bestätigung einfach versendet. Vorher wurde die Mail geöffnet und man konnte sie editieren. Neustart usw hat nichts gebracht. Ich installiere gerade die vorherige Version und berichte gleich, ob der Fehler damit weg ist.

  • Lazzard
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    7. Sep. 2006
    • 6. März 2019 um 11:27
    • #7

    Problem bestand mit 60.5.2 ebenso. Habe jetzt die 60.0 installiert und damit ist der Fehler weg. Es geht jetzt, wie gewohnt das E-Mail Fenster auf.

  • steve_sax
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    1. Nov. 2018
    • 12. März 2019 um 16:17
    • #8

    Aktuell geht "Senden an" aus anderen Anwendungen heraus mit TB 60.5.3 (32-Bit) ebenfalls nicht. Ich konnte den Terminal-Server nach der Installation jedoch noch nicht neu starten.

    Aus anderen Anwendungen heraus öffent sich das TB-Hauptfenster, jedoch nicht der Editor zum Verfassen.

    PDF-XChange sagt z.B.:

    steve_sax

    ... kein Profi, aber professioneller Nutzer.

  • MiniHorst
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    15. Aug. 2018
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 12. März 2019 um 16:31
    • #9

    @steve_sax: Kann ich nicht bestätigen. Liegt es evtl. an der PDF-Datei?

    Probiere es mal mit der angehangenen Datei - Link unten rechts

    PDFsam_ParkMini_usermanual_DE_EN_003_web.pdf

    --

    Beste Grüße
    Horst

  • steve_sax
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    1. Nov. 2018
    • 14. März 2019 um 08:07
    • #10

    MiniHorst: Danke, getestet, gleiches Verhalten.

    Egal ob direkt aus Explorer oder im PDF-Viewer oder in anderer Annwednung wird bei "Senden an" einer beliebigen Datei nur das Hauptfenster von TB geöffnet und kein Verfassen-Fenster.

    steve_sax

    ... kein Profi, aber professioneller Nutzer.

  • hsproedt
    Gast
    • 14. März 2019 um 14:16
    • #11
    Zitat von kfz.hans

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    Thunderbird-Version: 60.5.3 32 bit
    Betriebssystem + Version: windows 10 pro 1809 17763.316
    Kontenart (POP / IMAP): imap


    Seit heute wird beim versenden der E-mails über Senden an → E-Mail-Empfänger" (Windows MAPI-Schnittstelle) mit "Datei → Senden an → E-Mail-Empfänger" (Windows MAPI-Schnittstelle)

    Hallo,

    ist dies möglicherweise ein Problem ausschließlich mit Windows 10?

    Mit Windows 7 64-bit Pro gibt es dieses Problem in der 32-bit Version von Thunderbird 60.5.3 nicht!

    Gruß

    Herbert

  • steve_sax
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    1. Nov. 2018
    • 15. März 2019 um 18:35
    • #12

    An alle, die sich um mein Problem bemüht haben vielen Dank. Die Ursache war wie immer der, der davor sitzt:motz:.

    Es gab noch eine parallele 64-bit-Installation von Thunderbird. D.h. ich (auch noch selbst :wall:) hatte nicht drüber installiert, sondern daneben.

    Beide Installationen gelöscht und noch einmal TB 32-bit installiert - alles geht wie es soll.

    Sorry und trotzdem allen ein schönes WE. :knuddel:

    steve_sax

    ... kein Profi, aber professioneller Nutzer.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™