1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Email Verfassen "Von" Hinweis einblenden bei Absenden

    • 60.*
    • Windows
  • malege
  • 6. März 2019 um 13:30
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • malege
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2019
    • 6. März 2019 um 13:30
    • #1

    Folgendes, ich benötige eine Funktion, die mir einen Hinweis beim Verfassen anzeigt, von welcher Email-Adresse eine Email versandt wird, bevor sie versendet wird. Ich habe sehr viele Email-Adressen in Thunderbird und es passiert mir hin und wieder, dass ich nicht darauf achte, von welcher Email-Adresse eine Email versendet wird. Meistens bemerke ich es erst, nachdem ich auf Absenden geklickt habe, doch da ist es meist zu spät, wenn kein riesiger Anhang besteht, der das Senden verzögert, und mir Gelegenheit gibt das Senden abzubrechen. Am besten wäre wohl, wenn die Auswahl der Absende-Email-Adressen nach dem Klick auf Absenden angezeigt wird. Oder ein Hinweis beim Kicken auf Verfassen. Mir passiert das nicht selten, dass eine falsche Email-Adresse im "Von" Feld steht.

    Gibt es sowas schon, oder wie kann ich sowas programmieren?

  • graba 6. März 2019 um 13:54

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. März 2019 um 10:55
    • #2

    Hallo malege und willkommen im Thunderbird-Forum,

    vielleicht ist hier etwas dabei.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • malege
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2019
    • 19. März 2019 um 18:09
    • #3
    Zitat von slengfe

    vielleicht ist hier etwas dabei.

    Da sind ja überall diese Verbotsschilder.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. März 2019 um 18:20
    • #4

    Hallo,

    Zitat von malege

    Da sind ja überall diese Verbotsschilder.

    das sind keine Verbotsschilder! Sie zeigen auf, dass bis zur anschließend angezeigten Version das Add-on kompatibel ist.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • malege
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2019
    • 23. März 2019 um 20:57
    • #5

    OK, dann sind ein paar wenige brauchbar, diesbezüglich.

    Installiert habe ich nun mal

    Identity Chooser:

    - Soweit ganz OK.

    - funktioniert nicht bei mailto-Links.

    Flexible Identität:

    - da hab ich nun mal als Filter ein "@" und eine meiner Email-Adressen als Ausweich gewählt. Genau bei dieser kommt dann kein Hinweis. Wäre schön, wenn immer ein Hinweis käme, in etwa so: "Bist du dir sicher?".

    Beide zusammen erstmal besser als nix.

    EDIT: Das hilft noch:

    Ein anderes Konto als Standard festlegen.

    Thunderbird nimmt in default das oberste/erste, wenn das ungünstig ist, ein anderes als Standard wählen. Das funktioniert bei mailto-links.

    269-tb-standardkonto-png

    2 Mal editiert, zuletzt von malege (23. März 2019 um 21:19)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™