1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Profil wird nicht geladen

    • 60.*
    • Windows
  • Kamaria
  • 15. März 2019 um 19:16
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Kamaria
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2019
    • 15. März 2019 um 19:16
    • #1

    Hallo,

    ich hatte einen Datenverlust und habe von einem Profi meine Partitionen wiederherstellen lassen. Ich nutze das Betriebssystem Windows 7 Professional.

    Thunderbird (60.5.3) ist auf der gelöschten und wiederhergestellten Partition installiert gewesen (also auf D, nicht auf C wie alle anderen Programme). Der Benutzer-Ordner ist natürlich dennoch auf C, ebenso AppData samt Roaming und Local. Ich habe gerade nachgesehen: Thunderbird ist derzeit auf C installiert. Vielleicht ist die letztgenannte Aussage falsch (allerdings ist "Papyrus Autor" als Programm weg und war meiner Meinung nach auch auf D. Hat mein Datenretter Thunderbird auf C installiert, ohne es mir zu sagen? Das verwirrt mich gerade extrem.). Aber: inwiefern ist wichtig, wo Thunderbird installiert ist? Die Ordner für die Profile sind doch ohnehin auf C im Benutzer-Ordner.

    Ich habe mein Profil, der Name war exakt gleich samt kryptischer Zeichen vor dem Benutzernamen, in die entsprechenden Ordner einsortiert. Thunderbird erkennt aber nicht die Ordner, also fragt mich beim Start des Programms immer, ob ich ein neues Konto erstellen möchte. Die lokalen Ordner werden nicht geladen.

    Jetzt habe ich den Profilmanager gestartet und testweise ein neues Profil erstellt. Da habe ich die lokalen Ordner bzw. den Inhalt des Profilordners importiert, und auch daran wird nichts erkannt. Egal, ob ich das default-Profil oder das neue neue "Test"-Profil öffne, Thunderbird tut so, als wäre ich zum ersten Mal überhaupt da.

    Ein Speicherfehler liegt offenbar nicht vor; im "Test"-Profil habe ich einen meiner Mailaccounts hinzugefügt, und da werden problemlos alle E-Mails und (online) Ordner geladen.

    Die lokalen Ordner habe ich manuell gefunden; ich möchte hier gerne einen Screenshot einfügen (siehe Anhang). In der Struktur der lokalen Ordner sah es ein bisschen anders aus; ich hatte keine Ordner doppelt und bin etwas verwirrt ob der Nummern vor den Namen, denn diese habe ich wie folgt angelegt. Alles andere war einmal in der Bearbeitung zwischendurch; also die im Screenshot gezeigten Ordner waren einmal vorhanden, wurden dann aber gelöscht oder umbenannt.

    Die zuletzt sichtbare Ordnerstruktur der lokalen Ordner war:

    00 Archiv

    01 Geschäftlich

    02 Privat

    03 Reisen

    04 Zahlungsverkehr

    Aber daran kann mein Problem nicht liegen, oder? Jedenfalls soll der Screenshot zeigen: Die Daten sind da!

    Es wäre super toll, wenn ich heute oder am Wochenende noch an meine E-Mails und Kontakte kommen könnte. Sollte sich hier im Forum nichts ergeben, würde ich Montag mit meinem Datenretter per Fernwartung die Sache angehen; aber wie so oft ist das Wochenende einfach "im Weg".

    Liebe Grüße und schon einmal Danke für etwaige Antworten!


    • Thunderbird-Version: 60.5.3
    • Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional
    • Kontenart (POP / IMAP): mehrere, IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): web, gmx und eigene Mailserver über den Hoster
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky, hat auch bei Anlegen eines zweiten Profils mit gelber Nachricht gemeckert
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Standard Windows
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): keine Sendeprobleme

    Bilder

    • 2019-03-15 18_56_04-Local Folders.png
      • 52,87 kB
      • 584 × 483
  • graba 15. März 2019 um 19:29

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Kamaria
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2019
    • 15. März 2019 um 19:37
    • #2

    Sorry für den Wind!

    Ich hab das (akute) Problem selbst gelöst und will es gerne für Nachfolgende festhalten:

    Thunderbird hat, warum auch immer (ich schiebe es mal auf den Datenretter), auf einen Ordner namens "Local Folders-1" statt auf "Local Folders" zugegriffen.

    Ich habe das jetzt im Programm als Pfad verändert, und es klappt. Die Online-Profile werden dennoch nicht über das Programm geladen, ich suche jetzt Passwörter raus und füge die neu hinzu.

    wenn jemand dennoch weiß, was der "große Fehler darüber" war, also warum wirklich rein gar nichts aus dem Mail-Ordner im Profilordner geladen wurde, darf mir selbstverständlich gerne dennoch weiterhelfen :)

    Liebe Grüße

    Bilder

    • 2019-03-15 19_29_29-.png
      • 11,82 kB
      • 261 × 197
    • 2019-03-15 19_28_52-Konten-Einstellungen.png
      • 10,72 kB
      • 578 × 296
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 16. März 2019 um 12:38
    • #3

    Hallo Kamaria,

    es ist prima, dass du einen Teil des Problems selber lösen konntest, un danke für die Lösung dieses Rätsels.

    Eines aber ist noch offen:

    Zitat von Kamaria

    Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky, hat auch bei Anlegen eines zweiten Profils mit gelber Nachricht gemeckert

    Du solltest mal im Logfiles o.ä. von Kaspersky nachsehen, was genau da bemängelt wurde.

    MfG

    Drachen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Profile ordner wird nicht gefunden

    • Karle89
    • 11. Januar 2019 um 10:20
    • Migration / Import / Backups
  • TB 60* - unbekannter Profilpfad

    • matt59
    • 26. November 2018 um 19:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Profil Import nach Neuinstallation Win7 - E-Mails kurz da, dann weg...

    • floyd_83
    • 23. Juli 2018 um 09:56
    • Migration / Import / Backups
  • Nach Update wird Profil nicht richtig geladen

    • raskolnikov
    • 15. Juli 2018 um 20:29
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emails waren "verschwunden"

    • OTS
    • 28. Juni 2018 um 02:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Lokale Ordner - Papierkorb

    • waldi17
    • 18. März 2018 um 10:00
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™