Lokale Ordner - Papierkorb

  • POP/ Konto

    WINDOWS 10


    Hallo

    Ich habe Windows neu aufgesetzt und wie gewohnt dann den gespeicherten Profilordner im neuen unter Roaming/ Thunderbird wieder eingefügt.

    Allerdings wird mein altes Profil nicht hergestellt sondern nur die Mails vom eigentlichen GMX Konto geladen.


    Wenn ich in Konten Einstellungen bei Kopien und Ordner die Lokalen Ordner anwähle wird mir nur der Papierkorb angezeigt.

    Wie bekomme ich mein altes Profil wieder?? Sicherungskopie vom alten existiert ja.

    Liebe Grüße

  • Hallo,


    du hast hoffentlich nicht einfach den gesamten Ordner kopiert, sondern Thunderbird erst einmal kurz geöffnet, damit er ein erstes Profil auf dem Computer anlegen kann und dann den Ordnerinhalt aus der Sicherung ins neue Profil kopiert?


    LG

  • Wenn man den kompletten Order "Thunderbird", also einschließlich der profiles.ini usw. kopiert, sollte das in jedem Fall klappen. Egal ob man den Thunderbird voher einmal gestartet hat oder nicht.

    Hatte man vorher sein Profil oder die Loklalen Ordner in einen anderen Pfad verschoben, dann müssen diese natürlich auch wieder so angelegt sein. Sonst findet der Thunderbird diese Ordner nicht.

  • Nach einer Standard-Installation ist der Profil-Ordner grundsätzlich im Roaming, wie waldi17 richtig schrieb.

    Von einer portablen Installation stand hier nichts, also gehe ich von der normalen Installation von Thunderbird aus.


    Und weil TB nach einer neuen Installation beim ersten Start immer einen neuen Profilordner anlegt, muss leider immer alles per Hand vom alten Profil ins neue Profil kopiert werden. Oder man verwendet MozBackup, falls möglich.

  • Und weil TB nach einer neuen Installation beim ersten Start immer einen neuen Profilordner anlegt, muss leider immer alles per Hand vom alten Profil ins neue Profil kopiert werden.

    Man muss nur den kompletten Ordner Thunderbird kopieren. Das geht ratzfatz.

  • Hallo,

    Und weil TB nach einer neuen Installation beim ersten Start immer einen neuen Profilordner anlegt, muss leider immer alles per Hand vom alten Profil ins neue Profil kopiert werden. Oder man verwendet MozBackup, falls möglich.

    Das stimmt einfach nicht, und Drehmoment hat Recht.

    Ich selber habe schon Dutzende Male meinen kompletten Ordner "Thunderbird" mit sechs oder sieben Profilen auf diese Weise migriert, ohne jeweils jemals Mozbackup zu bemühen, das ohnehin (oder zum Glück) auf meinem Betriebssystem nicht funktioniert.


    Wenn sich das alte Profil im Standardverzeichnis (...\AppData\Roaming\Thunderbird\ ) befindet und nicht auch nur teilweise ausgelagert worden ist, braucht man nur den kompletten Ordner "Thunderbird" in den Ordner "Roaming" kopieren und Thunderbird findet beim Start sofort das alte Profil. Wenn Thunderbird schon einmal gestartet worden ist, hat er natürlich schon einen neuen Ordner "Thunderbird" erstellt. Aber man kann dann trotzdem bei beendetem Thunderbird den neu erstellten Ordner "Thunderbird" durch den alten ersetzen. Braucht also nicht mühselig Inhalte von Profilordner einzeln oder massenhaft übertragen.


    waldi17 hat leider verschwiegen, ob er POP- oder IMAP-Konten benutzt und gibt auch sonst nicht viele Informationen preis.

    Was sind Mails vom "eigentlichen GMX-Konto" ? Gibt es auch GMX-Konto, das nicht "eigentlich" ist?

    Man weiß auch nicht, ob er nur den alten Profilordner "xxxxxxxx.default" kopiert hat und in der neuen Installation in \Thunderbird\Profiles\ eingesetzt hat. Dann würde Thunderbird nämlich das alte Profil nicht finden können, da in der Datei "profiles.in" der Pfad zum neu angelegten Profil steht.

    Völlig unverständlich ist auch der Satz
    "Wenn ich in Konten Einstellungen bei Kopien und Ordner die Lokalen Ordner anwähle wird mir nur der Papierkorb angezeigt."

    Edited once, last by Mapenzi: jemals statt jeweils ().

  • Wenn sich das alte Profil im Standardverzeichnis (...\AppData\Roaming\Thunderbird\ ) befindet und nicht auch nur teilweise ausgelagert worden ist, braucht man nur den kompletten Ordner "Thunderbird" in den Ordner "Roaming" kopieren und Thunderbird findet beim Start sofort das alte Profil.

    Sorry, das hat bei mir noch nie funktioniert. Deshalb verwende ich inzwischen den portablen TB.

  • Sorry, das hat bei mir noch nie funktioniert.

    Tja, dann solltest du dich mal fragen, weshalb nicht. Am Thunderbird liegt es nicht.

  • Danke schonmal für die Hinweise. Was mir aufgefallen ist, ist dass wenn ich bei Benutzer/ Roaming rein gehe zwar ein Thunderbird Ordner drinn ist aber das gewohnte "AppData" davor gar nicht erscheint. Kann es sein das der eigentliche Profilordner versteckt/woanders ist?

  • Es kann sein, dass du den Ordner an die falsche Stelle kopiert hast. Dann findet der Thunderbird ihn natürlich nicht. Unter Windows 10 gehört er nach:


    C:\Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default\


    AppData also noch vor dem Roaming.


    Siehe auch Profilordner - Wo ist er zu finden? . Dort findest du auch weitere Informationen zum Thema "versteckt".