1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Nach Neuinstallation konnten nicht alle Email zurück gesichert werden?

    • 60.*
    • Windows
  • DirkF
  • 5. Mai 2019 um 14:20
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • DirkF
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    14. Mai. 2009
    • 5. Mai 2019 um 14:20
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:60.6.1 (32Bit)
    • Betriebssystem + Version:Windos 7 Pro (64 Bit)
    • Kontenart (POP / IMAP):POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Freenet
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Antivire
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Windows
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Habe mein Betriebssystem neu aufgelegt dazu habe ich ein Backup von mir zurück gesichert.

    Dazu habe ich vorher den Anwendungsordner Thunderbird unter Benutzer >> Benutzername >> AppData >> Roaming >> Thunderbird >> auf einen USB Stick gesichert.

    Nachdem ich mein Backup neu aufgespielt hatte, habe ich erst einmal Thunderbird was mit dem Backup mitinstalliert wurde deinstalliert.

    Dann habe ich den ganzen Anwendungsordner Thunderbird über einen Datenträger an den gleichen Platz (Benutzer >> Benutzername>> AppData >> Roaming >> Thunderbird >>)

    auf dem neuen Rechner kopiert und anschließend Thunderbird wieder neu installiert.

    Jetzt habe ich das Problem, dass nicht alle Email zurück gesichert wurden.

    Ich würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

    Gruß Dirk

  • graba 5. Mai 2019 um 14:30

    Hat das Thema aus dem Forum Installation & Update nach Migration / Import / Backups verschoben.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.799
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 5. Mai 2019 um 14:31
    • #2

    Hallo Dirk,

    Zitat von DirkF

    Nachdem ich mein Backup neu aufgespielt hatte, habe ich erst einmal Thunderbird was mit dem Backup mitinstalliert wurde deinstalliert.

    Kannst du vielleicht diesen Satz noch einmal so formulieren, dass er eindeutig verständlich wird?

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Mai 2019 um 14:42
    • #3

    Hallo und willkommen im Forum!

    Welche Mails fehlen denn? In einem bestimmten Zeitraum, die eines bestimmten Kontos?

    Du weißt ja sicher, dass jeder Mailordner in Thunderbird einer Datei ohne Dateiendung entspricht z.B. inbox, sent, trash usw. Die befinden sich alle im Thunderbird-Profil im Unterordner Mail und dort in den dortigen Kontenordnern. Schließe Thunderbird und öffne diese Dateien mit einem Editor (Wordpad, besser notepad++) und kontrolliere, ob die fehlenden Mails dort zu sehen sind. Außerdem lösche dort die .msf Dateien, die manchmal defekt sein können. Diese werden nach dem Thunderbird-Neustart neu eingerichtet.

    Gruß

    Edit: Mapenzi war schneller!

  • DirkF
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    14. Mai. 2009
    • 5. Mai 2019 um 14:44
    • #4

    Hallo Mapenzi,

    mache ich, auf meinem Backup was ich zurück gespielt habe, war ja TB bereits installiert.

    Ich habe hier gelernt, wenn man eine Neuinstallation von dem Betriebssystem gemacht hat, soll man bevor TB installiert wird zuerst den Anwendungsordner zurückspielen und dann erst TB installieren.

    Daher habe ich TB deinstalliert von meinem Backup und dann den Anwendeordner TB zurück gespielt und dann TB erst neu installiert.

    Gruß Dirk

  • DirkF
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    14. Mai. 2009
    • 5. Mai 2019 um 15:06
    • #5

    Hallo mrb,

    es fehlen unterschiedliche Mails ins besonders neue die noch im Posteingang hinterlegt waren.

    Ich habe jetzt alle .msf Dateien gelöscht.

    Wo finde ich den eventuell die fehlenden Mails, dass habe ich noch nicht verstanden?

    Gruß Dirk

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.799
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 5. Mai 2019 um 15:24
    • #6

    Nach dem Neuinstallieren des Systems kann man Thunderbird erstmals starten und danach bei beendetem Thunderbird den neu angelegten Anwendungsordner "Thunderbird" in ....\AppData\Roaming\ durch die Kopie des vorher gesicherten Anwendungsordners "Thunderbird" ersetzen. Das Ergebnis ist dass selbe, wenn man zunächst den gesicherten Anwendungsordner "Thunderbird" in ....\AppData\Roaming\ einsetzt und erst danach Thunderbird startet.

    Du hast die letztere Methode gewählt, also sollten alle Konten, Ordner und Mails vorhanden sein wie vor der Neuinstallation des Systems.

    Wenn dir jetzt Mails fehlen, dann kann ich nur vermuten, dass du vor der Neuinstallation des Systems Nachrichtendateien aus dem Profilordner ausgelagert hattest.

  • DirkF
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    14. Mai. 2009
    • 5. Mai 2019 um 15:38
    • #7
    Zitat von Mapenzi

    Wenn dir jetzt Mails fehlen, dann kann ich nur vermuten, dass du vor der Neuinstallation des Systems Nachrichtendateien aus dem Profilordner ausgelagert hattest.

    Was kann ich da machen?

    Ich habe nur Anwendungsordner kopiert und auf einen USB Stick gespeichert.

    Gruß Dirk

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Mai 2019 um 15:47
    • #8

    Hallo Dirk,

    mit "Auslagern" meint Mapenzi, dass du evtl. z.B. den lokalen Ordner nicht an der ursprünglichen Stelle belassen hast sondern ihn an einen anderen Platz (außerhalb des Thunderbird-Profils) verschoben hast. Das kann man in Thunderbird in den Konteneinstellungen-> Lokaler Ordner(linkes Fenster)->Lokaler Ordner (rechtes Fenster) ganz unten "Ordner wählen" machen. Das geht prinzipiell auch mit jedem anderen Ordner zu machen.

    Zitat

    Wo finde ich den eventuell die fehlenden Mails, dass habe
    ich noch nicht verstanden?

    Wenn du die Dateien ohne Endung mit einem Texteditor öffnest, findest du alle Mails des betr. Ordner in zeitlicher Reihenfolge untereinander aufgelistet.

    Suche einfache nach dem Datum einer fehlenden Mail.

    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (5. Mai 2019 um 16:05)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.799
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 5. Mai 2019 um 15:55
    • #9
    Zitat von DirkF

    Was kann ich da machen?

    Screenshot, da ich keine Glaskugel habe ;)

    Auf dem USB-Stick im Profilordner xxxxxxxx.default den Ordner ...\Mail\pop.xxx.xx\ öffnen und einen Screenshot seines Inhalts machen, auf dem die Dateigrößen sichtbar sein sollen.

    Den aktuellen Profilordner öffnen, zum Ordner ...\Mail\pop.xxx.xx\ gehen und einen Screenshot seines Inhalts machen, auf dem die Dateigrößen sichtbar sein sollen.

  • DirkF
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    14. Mai. 2009
    • 7. Mai 2019 um 15:32
    • #10

    Vielen Dank an das Forum für die Hilfe, aber ich komme hier nicht wirklich weiter.

    Habe auch festgestellt, dass so alle Nachrichten rückwirkend bis Oktober 2018 fehlen.

    Glücklicherweise habe ich bevor ich das neue Backup aufgespielt habe, von dem alten Image eine Sicherung gemacht.

    Diese Sicherung habe ich jetzt wieder zurückgespielt und nun sind alle Nachrichten wieder vorhanden.

    Muss mir nur was überlegen was ich in Zukunft machen werde wenn ich Windows neu auflegen muss?

    Es ist für mich kein haltbarer Zustand dann auf viele Nachrichten verzichten zu müssen.

    Momentan bekomme ich unregelmäßig die im Datenanhang hinterlegte Meldung.

    Kann mir jemand sagen was ich damit machen soll?

    Bilder

    • IMG_2317.JPG
      • 76,45 kB
      • 548 × 308
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.799
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 7. Mai 2019 um 15:57
    • #11
    Zitat von DirkF

    Muss mir nur was überlegen was ich in Zukunft machenwerde wenn ich Windows neu auflegen muss?

    Wenn sich die Frage auf deine Daten in Thunderbird bezieht (also alles was sich im Thunderbird-Profil befindet: Konten, Ordner, Adressbücher, Einstellungen, ....), so muss man immer wieder auf das Anlegen einer Sicherungskopie des Thunderbird-Profilordners hinweisen: Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen

    Das reicht aber nicht aus, wenn Nachrichten-Dateien aus dem Profil ausgelagert worden sind, worauf ich schon weiter oben hingewiesen habe. Diese Vermutung ist immer noch nicht widerlegt, da ich keine entsprechenden Screenshots gesehen habe.

  • DirkF
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    14. Mai. 2009
    • 7. Mai 2019 um 19:25
    • #12
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von DirkF

    so muss man immer wieder auf das Anlegen einer Sicherungskopie des Thunderbird-Profilordners hinweisen

    wenn Nachrichten-Dateien aus dem Profil ausgelagert worden sind

    Hallo Mapenzi,

    das ist bei mir nicht erforderlich.

    Ich verwende dafür seit Jahren die Anleitung von „Road Runner“.

    Ich habe an den Ordner Thunderbird (Benutzer >> Benutzername >> AppData >> Roaming >> Thunderbird >) nie eine Veränderung gemacht.

    Daher habe das nicht verstanden mit der Auslagerung.

    Wovon benötigst Du einen Screenshots dann reichen ich diesen nach?

    Gruß Dirk

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.799
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 7. Mai 2019 um 20:41
    • #13
    Zitat von DirkF

    das ist bei mir nicht erforderlich.

    Du hast in deinem Zitat zwei Halbsätze aus meinem Beitrag #11 kombiniert, die meine ursprüngliche Aussage völlig entstellen.

    Wie soll man also verstehen, was bei dir "nicht erforderlich" ist? Das Anlegen einer Sicherungskopie des Profilordners?

    Zitat von DirkF

    Ich habe an den Ordner Thunderbird (Benutzer >> Benutzername >>AppData >> Roaming >> Thunderbird >) nie eine Veränderung gemacht.

    Warum sind dann nicht alle E-Mails "zurück gesichert" worden, als du den Anwendungsordner "Thunderbird" vom USB-Stick in Benutzer >> Benutzername >>AppData >> Roaming >> hier hinein verschoben oder kopiert hast?

    Wenn dir E-Mails fehlen, obwohl du deinen alten Anwendungsordner mit dem Originalprofil übernommen hast, stellt sich die Frage, ob der lokale Ordner des Nachrichtenspeichers eines POP-Kontos möglicherweise aus dem Profilordner in ein Verzeichnis außerhalb des Profilordners verlegt worden war.

    Zitat von DirkF

    Daher habe das nicht verstanden mit der Auslagerung.

    Das werde ich hier mit einem Beispiel veranschaulichen. Ich habe auf dem Desktop meines Computers einen Ordner "Mapenzi-Konto" erstellt und danach in den Konten-Einstellungen > Mapenzi > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > lokaler Ordner > Button "Ordner wählen..." den Pfad zum lokalen Nachrichtenspeicher dieses Kontos so "umgebogen", dass er nun zu Users/Username/Desktop/Mapenzi-Konto führt:

    Der Nachrichtenspeicher meines Kontos befindet sich also nicht mehr im Anwendungsordner "Thunderbird", sondern in einem anderen Verzeichnis. Wenn ich nun eine Sicherungskopie meines Anwendungsordners "Thunderbird" erstelle, werden die E-Mails dieses Kontos natürlich nicht mit gesichert.

    WARNUNG : dies ist nur eine Simulation und keinesfalls zur Nachahmung empfohlen!

    Da du aber inzwischen dein altes Image wieder zurück gespielt hast und damit auch deine fehlenden E-Mails wieder bekommen hast, will ich keine weitere Hilfe aufdrängen. Wenn tatsächlich Nachrichtendateien "ausgelagert" waren, dann sind sie jetzt natürlich mit dem Image auch wieder zurück gespielt worden ;)

    Der einzige Rat, den ich noch geben kann: überprüfe den jeweiligen Pfad zum lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers (unten rot eingerahmt in meinem Screenshot) für jedes deiner POP-Konten sowie für die "Lokalen Ordner".

  • DirkF
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    14. Mai. 2009
    • 9. Mai 2019 um 15:52
    • #14
    Zitat von Mapenzi

    Wie soll man also verstehen, was bei dir "nicht erforderlich ist...

    Sorry ich meinte den Hinweis, dass Anlegen einer Sicherungskopie des Thunderbird-Profilordners wobei ich dafür seit Jahren die Anleitung von „Road Runner“ anwende.


    Zitat von Mapenzi

    Warum sind dann nicht alle E-Mails "zurück gesichert" worden, als du den Anwendungsordner "Thunderbird" vom USB-Stick in Benutzer >> Benutzername >>AppData >> Roaming >> hier hinein verschoben oder kopiert hast?

    Ich habe den gesicherten Thunderbird-Profilordners wieder in (Benutzer >> Benutzername >> AppData >> Roaming >> Thunderbird ) zurück kopiert.

    Vermutlich liegt der Fehler, dass ich danach eine neue Version von Thunderbird installiert habe?

    Zitat von Mapenzi

    Ich habe auf dem Desktop meines Computers einen Ordner "Mapenzi-Konto" erstellt

    Ich habe vor und nach dem Backup keine Änderungen der Kontoeinstellungen vorgenommen.

    Zitat von Mapenzi

    überprüfe den jeweiligen Pfad zum lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers für jedes deiner POP-Konten sowie für die "Lokalen Ordner".

    Ich habe in den Server-Einstellungen alle POP-Konten sowie den lokalen Ordner geprüft.

    Die Verzeichnisse sind alle identisch.

    Gruß Dirk

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.799
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 9. Mai 2019 um 16:40
    • #15
    Zitat von DirkF

    Vermutlich liegt der Fehler, dass ich danach eine neue Version von Thunderbird installiert habe?

    Nein, der Fehler liegt mit fast absoluter Gewissheit nicht in der neuen Version. Sonst hâtten wir hier stândig Klagen von Nutzern, die beim Wechsel auf eine neue Version Nachrichten verlieren.

    Zitat von DirkF

    Ich habe vor und nach dem Backup keine Änderungen der Kontoeinstellungen vorgenommen.

    OK, ich nehme es zur Kenntnis.

    Zitat von DirkF

    Ich habe in den Server-Einstellungen alle POP-Konten sowie den lokalen Ordner geprüft.

    Die Verzeichnisse sind alle identisch.

    Dann bleibt es weiterhin unerklärlich, warum nach dem Einfûgen des alten gesicherten Anwendungsordners "Thunderbird" Nachrichten gefehlt haben, aber ich werde mir jetzt und in Zukunft nicht mehr den Kopf darüber zerbrechen ;)

  • DirkF
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    14. Mai. 2009
    • 13. Mai 2019 um 10:15
    • #16
    Zitat von Mapenzi

    Dann bleibt es weiterhin unerklärlich, warum nach dem Einfûgen des alten gesicherten Anwendungsordners "Thunderbird" Nachrichten gefehlt haben

    Ich kann es mir auch nicht erklären, mache das auch nicht zum ersten mal.

    Ich möchte aber auch nicht vergessen ein Dankeschön und die Hilfsbereitschaft an das Forum auszusprechen.

    Gruß Dirk

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™