1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

adressdaten aus outlook 2016 (auf meinem pc gespeichert keine cloud) in thunderbird importieren

    • 60.*
    • Windows
  • Skywalkerin
  • 23. Mai 2019 um 20:23
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Skywalkerin
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    23. Mai. 2019
    • 23. Mai 2019 um 20:23
    • #1

    hallo forengemeinde,

    mein bs win 10 pro 1903 64bit

    mein outlook 2016 stand alone auf meinem pc

    ich möchte mich von outlook 2016 lösen !!!

    darum habe ich mir thunderbird v 60.7.0 geholt.

    ich möchte jetzt meine daten aus oulook nach thunderbird einmalig importieren ....

    ich hab nur keinen gangbaren weg gefunden

    die importfunktion meldet sich immer nur mte "sie haben kein standart mailclient"

    am pc laufem outlook und thunderbird

    ist das ein bekannter fehler ? und wenn ja gibt es einen workaround ?

    thx für eine eventuelle hilfe

    mfg

    skywalkerin

    browser: firefox 97.0b7 (64bit)

    thunderbird: 91.5.0

    msi: x570a-pro

    cpu: amd ryzen 7 5700g

    win 11 pro

  • graba 23. Mai 2019 um 20:32

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Skywalkerin
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    23. Mai. 2019
    • 24. Mai 2019 um 08:12
    • #2

    guten morgen community,

    niemand eine idee was, bzw wie ich das vernünftug auf die reihe bekomme ?

    thx 4 any help (idea)

    mfg

    skywalkerin

    browser: firefox 97.0b7 (64bit)

    thunderbird: 91.5.0

    msi: x570a-pro

    cpu: amd ryzen 7 5700g

    win 11 pro

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 24. Mai 2019 um 09:38
    • #3

    Hallo,

    Voraussetzung: Outlook muss auf dem PC als Default-Mail-Client festgelegt sein.

    Die folgenden Artikel sollten dir helfen bei der Migration.

    Da du offenbar die englische Sprache beherrschst, schlage ich englischsprachige Anleitungen vor.

    https://support.mozilla.org/en-US/kb/switching-thunderbird

    https://www.stellarinfo.com/blog/export-ou…to-thunderbird/ (Scenario 1)

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. Mai 2019 um 10:14
    • #4

    Hallo,

    und für Leser, die in Englisch nicht so fit sind, hier die Infos auf Deutsch:

    https://support.mozilla.org/de/kb/zu-thunderbird-wechseln

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 24. Mai 2019 um 10:29
    • #5

    Ich hätte besser schreiben sollen "da du offenbar die kleinschreibung bevorzugst ...." :D

  • Skywalkerin
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    23. Mai. 2019
    • 24. Mai 2019 um 13:08
    • #6

    hallo friends,

    danke für die hilfe und die ideen ....

    blos nur so wie es beschrieben ist geht es bei keinem ...

    importieren -> outlook aus wählen ... und dann findet er outlook nicht... weil angeblich kein outlook-client vorhanden ist

    egal ob mit neuen version von tb 60.xy oder der alten tb 38.xy

    thx @ all

    browser: firefox 97.0b7 (64bit)

    thunderbird: 91.5.0

    msi: x570a-pro

    cpu: amd ryzen 7 5700g

    win 11 pro

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Mai 2019 um 14:12
    • #7

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von Skywalkerin

    importieren -> outlook aus wählen ... und dann findet er outlook nicht... weil angeblich kein outlook-client vorhanden ist

    Ein typisches Zeichen, dass Outlook kein Standardprogramm ist. In Win10 ist diese Prozedur recht aufwendig geworden, ich habe daher mal ein Anleitung geschrieben. Nach dem Import (ja bei mir klappte dieser) befinden sich die alten Adressen im Unter-Adressbuch "PersonMetaData! des Thunderbird Adressbuchs

    Du hast evtl. Glück, denn der Import aus Outlook ging für mehrere Jahre wegen Inkompatibilitäten nicht. Jetzt soll es wieder gehen.

    Wichtig ist jetzt, dass du in Thunderbird unter Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein unter Systemintegration den Haken entfernst, dann Thunderbird beenden und dann die Standardprogramm aufrufst um Outlook zum Standard zu machen. GIb daher in Windows ganz links unten in die Sucheingabe (Lupe) Standardprogramme ein und hangele dich so ins richtige Menü.

    Oder alternativ geh auf das Benachrichtigungssymbol (Symbol ganz rechts unten im Tray) und dann auf "Alle Einstellungen" -> "Apps" -> "Standardapps" gehst unten auf den blauen Link "Standardeinstellungen nach App festlegen" . Dort such links nach Outlook ->verwalten und klicke darauf. Danach klicke auf Thunderbird rechts neben ".eml" . Danach erscheint "App auswählen", wo du wieder auf Outlook klickst.

    Das ist wirklich ein unsägliche Prozedur, die du später in umgekehrter Weise wieder durchführen musst, diesmal um Thunderbird wieder zum Standard zu machen.

    Hast du das gemacht, öffne Thunderbird ->Extras->Importieren und wählst zunächst nur "Adressbücher "-> Outlook aus. Wenn es nicht klapp, gibt es noch eine Reihe anderer Möglichkeiten, etwa der Export der Adressen als einzelne .vcf Dateien (Visitenkarte). Das habe ich selbst schon mal durchgeführt. Die vcf Dateien kann man später mit Hilfe des Addons MoreFunctionsForAdressbook in einem einzigen Vorgang ins Thunderbird-Adressbuch importieren. Falls dich da nicht zurechtfindest, melde dich noch mal.

    Zur Not kann man auch den Export des Adressbuchs als *.csv versuchen, ich rate aber davon ab.

    Ansonsten hier nach Alternativen suchen:

    https://www.google.com/search?client=…ook+exportieren

    Früher gab es kostenlose Konvertierungstools. Google bietet da viele Optionen an.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (24. Mai 2019 um 15:34)

  • Skywalkerin
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    23. Mai. 2019
    • 24. Mai 2019 um 14:47
    • #8

    erstmal danke mrb

    versuch noch vorher die von outlook exüortierte vsc zu importieren ... wenn das net geht nehme ich deine variation

    mfg

    skywalkerin

    browser: firefox 97.0b7 (64bit)

    thunderbird: 91.5.0

    msi: x570a-pro

    cpu: amd ryzen 7 5700g

    win 11 pro

  • Skywalkerin
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    23. Mai. 2019
    • 24. Mai 2019 um 16:11
    • #9

    hi mrb

    nochmals ich

    hat auch nicht geklappt

    zur zeit tipp ich es händisch zu fuß ab .... :cursing:

    mfg

    skywalkerin

    browser: firefox 97.0b7 (64bit)

    thunderbird: 91.5.0

    msi: x570a-pro

    cpu: amd ryzen 7 5700g

    win 11 pro

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Mai 2019 um 22:31
    • #10

    Was genau hat nicht geklappt? VCF sind reine Textdateien. das muss gehen .Da musst du etwas falsch gemacht haben.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™