1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Warum wird bei dem Start von TB und dem Versand vom E-Mails jedes Mal das Passwort verlangt?

    • 60.*
    • Linux
  • EsWeA
  • 20. Juni 2019 um 10:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.806
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 29. Juli 2019 um 09:34
    • #21
    Zitat von EsWeA

    Pw wird wieder verlangt! Ich habe auf elbcrxz8.default nachgesehen: die relevanten Dateien sind nicht neu angelegt worden.

    Dein Faden wird allmählich zum Dauerbrenner :)

    Zitat von EsWeA

    Kann es ein Zusammenhang geben mit einem Fenster, das regelmäßig nach Eingabe des Pw in Tb aufgemacht wird: "Ordner komprimieren

    Ich glaube nicht an einen Zusammenhang. Auf der anderen Seite habe ich noch nie einen so widerspenstigen Passwort-Manager gesehen. Also würde ich im Zweifelsfalle doch einmal die Ordner komprimieren, zumal es sich dabei um eine "Hygienemaßnahme" handelt, die dazu dient, die Mbox-Dateien gesund zu erhalten. Lies dir dazu doch mal den Hilfe-Artikel Ordner komprimieren durch.

    Wenn man insbesondere die Ordner Posteingang und Gesendet nicht regelmäßig komprimiert, werden die entsprechenden Mbox-Dateien Inbox und Sent irgend wann zu groß und können beschädigt werden.

    Das Komprimieren der Ordner in Thunderbird löscht keine Nachrichten. In einem Fall wie deinem würde ich aber vorher eine Sicherungskopie des Profilordners von TB machen (was ein sicherheitsbewusster Benutzer selbstverständlich regelmäßig und ohne vorherige Aufforderung macht!).

    Zitat von EsWeA

    Habt ihr noch einen Pfeil im Köcher?

    Natürlich fällt mir dazu noch die Antiviren-Software ein, aber ich vermute mal, dass du als Linux-£User keine installiert hast.

    Ansonsten wäre es allmählich an der Zeit, ein neues Profil anzulegen, nachdem wir nun schon 40 Tage an diesem Problem herum laborieren.

    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    NACHTRAG:

    gerade bin ich im amerikanischen Mozilla-Forum über diesen Faden [SOLVED] Moving from windows to ubuntu: passwords lost gestolpert, der eine vage Ähnlichkeit mit deinem Problem hat.

    Bevor du dich an den Test in einem neuen Profil begibst, schlage ich vor, bei beendetem Thunderbird die Datei "pkcs11.txt" aus dem Profilordner zu entfernen, TB neu zu starten und zu versuchen, die Passwörter einzugeben.

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (29. Juli 2019 um 09:45)

  • EsWeA
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    19. Jun. 2019
    • 31. Juli 2019 um 06:30
    • #22

    Guten Morgen, die Verschiebung von "pkcs11.txt" hat zum Erfolg geführt! Alle verschobenen Dateien sind neu gebildet worden. Ich brauche mich nicht mehr jedes Mal beim Aufrufen von Tb mit meinem Pw anmelden. Auch beim Senden von Mails muss ich das Pw nicht mehr eingeben. Herzlichen Dank an alle, die zum Erfolg beigetragen haben, besonderen Dank an Mapenzi, der viel Mühe und Geduld aufgebracht hat.

    Nachtrag: den Profilordner habe ich und werde ihn auch regelmäßig sichern. Frage: kann mir bitte jemand den Speicherort der Mails bei Linux nennen (oder einen Link, wo ich das nachlesen kann).

    Nochmals Danke und Gruß

    EsWeA

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.039
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 31. Juli 2019 um 09:05
    • #23

    Hallo EsWeA,

    zur Lektüre:

    Hilfe & Lexikon - Profilordner - Wo ist er zu finden?

    Hilfe & Lexikon - Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

    Hilfe & Lexikon - Profilordner sichern und aus Backup wiederherstellen

    Gruß

    Feuerdrache


    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • EsWeA
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    19. Jun. 2019
    • 31. Juli 2019 um 10:01
    • #24

    danke Feuerdrache

    Gruß

    EsWeA

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.806
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 31. Juli 2019 um 10:15
    • #25
    Zitat von EsWeA

    Guten Morgen, die Verschiebung von "pkcs11.txt" hat zum Erfolg geführt!

    Das ist ja kaum zu fassen! Ich hatte vor dem 29.07. noch nie gelesen, dass die Datei pkcs11.txt Probleme bereiten kann.

    Letztlich war es doch ein Vorteil, dass sich dein Thema in die Länge zog! Denn der von mir zitierte Faden war erst vier Tage alt, als ich ihn im amerikanischen Forum fand.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.039
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 31. Juli 2019 um 10:17
    • #26

    Hallo EsWeA,

    gerne geschehen. :)

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™