1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme mit Lightning (Darstellung und Funktion)

    • 60.*
    • macOS
  • solarpapst
  • 24. Juni 2019 um 10:29
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • solarpapst
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    18. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 24. Juni 2019 um 10:29
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.7.2
    • Betriebssystem + Version: MacOS Mojave: 10.14.5 (18F132)
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Host Europe
    • Eingesetzte Antiviren-Software: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FRITZ!Box 7430

    Ich habe ein Problem mit Lightning. Die Darstellung ist zum einen eigenartig (beim Start, siehe Screenshot 1), zum anderen ist der Kalender nicht in Funktion (siehe Screenshot 2).
    Lightning ist Version 6.2.5

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2019-06-24 um 10.19.57.png
      • 315,41 kB
      • 1.320 × 1.656
    • Bildschirmfoto 2019-06-24 um 10.26.07.png
      • 101,75 kB
      • 888 × 1.136
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 24. Juni 2019 um 10:37
    • #2

    Hallo solarpapst,

    Zitat von solarpapst

    Thunderbird-Version: 60.7.2

    Zitat von solarpapst

    Lightning ist Version 6.2.5

    Das passt eigentlich nicht zusammen, bei Thunderbird 60.7.2 sollte Lightning 6.2.7.2 installiert sein.

    Leider kenne ich mich mit einem MAC nicht aus.
    Bei Windows würde ich sage sichere Deine Kalender, deinstalliere Lightning und aktiviere Lightning mit folgender Anleitung wieder:

    Zitat

    Gehe in die Einstellungen/Erweitert dann drücke den "Konfiguration bearbeiten..." Knopf. Dann suche nach extensions.installedDistroAddon.{e2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103}, jetzt darauf rechte Maustaste und "Zurücksetzen" wählen. Nach einem Neustart sollte Lightning wieder da sein.

    Eine Komplette Sicherung des Profils sollte man bei solchen Aktionen immer machen.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • solarpapst
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    18. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 24. Juni 2019 um 10:59
    • #3

    Hallo EDV-Oldi,


    Danke, habe ich gemacht. Hat soweit geklappt.

    Jetzt ist auch Lightning 6.2.7.2 aktiv, aber der Fehler ist der gleiche.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 24. Juni 2019 um 11:02
    • #4

    Hallo solarpapst,

    starte Thunderbird einmal im abgesichertem Modus.

    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Dann wieder normal starten.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 24. Juni 2019 um 11:05
    • #5

    Wenn das nicht hilft, beende Thunderbird und verschiebe aus dem Thunderbird Profil die Datei (xulstore.json)

    am besten auf den Desktop und starte Thunderbird dann wieder neu.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • solarpapst
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    18. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 24. Juni 2019 um 11:08
    • #6

    leider auch erfolglos

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 24. Juni 2019 um 11:10
    • #7
    Zitat von solarpapst

    leider auch erfolglos

    Hast DU auch meinen 2. Beitrag gelesen?


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • solarpapst
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    18. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 24. Juni 2019 um 11:12
    • #8

    ja, den habe ich gerade ausgeführt (xulstore.json).

    Ich werde jetz mal ein altes Profil wiederherstellen.Viellicht geht es dann wieder.

  • solarpapst
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    18. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 24. Juni 2019 um 11:44
    • #9

    Mist ... hat auch nicht funktioniert.
    Habe das älteste Profil das ich hatte wiederhergestellt. Das hat nichts gebracht, bin mir jedoch sicher, dass das Problem damals (das Profil stammt vom 13.06.) noch nicht existiert hat.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 24. Juni 2019 um 11:49
    • #10

    Dann warten wir einmal ob sich unser MAC Spezialist meldet.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 24. Juni 2019 um 12:00
    • #11

    Hallo,

    Zitat von edvoldi

    Das passt eigentlich nicht zusammen, bei Thunderbird 60.7.2 sollte Lightning 6.2.7.2 installiert sein.

    Ich benutze die Multisprachen-Version Lightning 6.2.5 problemlos mit TB 60.7.2 in mehreren Profilen.

    Dadurch werden auch die Kalender übersetzt, wenn man Thunderbird in anderen Sprachen startet.

    Zitat von solarpapst

    Habe das älteste Profil das ich hatte wiederhergestellt. Das hat nichts gebracht

    Bei mir unter High Sierra besteht das Problem der doppelten Leiste nicht.

    Du könntest noch ein Zurücksetzen aller Symbolleisten versuchen via Start im abgesicherten Modus. Ob sich das auch auf die Symbolleisten von Lightning auswirkt, kann ich nicht sagen.

    Ansonsten würde ich jetzt einen Test in einem neuen Profil machen.

    Gruß

  • solarpapst
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    18. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 24. Juni 2019 um 12:05
    • #12

    Wie kann man alle Symbolleisten zurücksetzen?

  • solarpapst
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    18. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 24. Juni 2019 um 12:09
    • #13

    Frage hat sich erledigt (wer lesen kann ist...), hat aber auch nichts gebracht.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 24. Juni 2019 um 12:13
    • #14

    Bevor Du ein neues Profil testest, deaktiviere alle Erweiterungen außer Lightning und teste es dann noch einmal.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • solarpapst
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    18. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 24. Juni 2019 um 13:20
    • #15

    alles außer Lightning deaktivieren hat leider auch nichts genützt.

  • solarpapst
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    18. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 24. Juni 2019 um 13:22
    • #16

    Das mit der doppelten Menüleiste ist im Übrigen immer nur beim Start, danach sieht eigentlich gut aus.

    Allerdings ist alles inaktiv, auch das Synchronisierung, siehe Screenshot.

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2019-06-24 um 13.21.08.png
      • 349,23 kB
      • 2.566 × 1.150
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 24. Juni 2019 um 13:55
    • #17

    Sehr merkwürdig!

    Darf man wissen, wie oder womit du die Kalender synchronisierst?

    Benutzt du den macOS Kalender?

    Davon abgesehen, ein neues Profil mit einem einzigen Konto und einem Kalender zum Testen sind in wenigen Minuten eingerichtet.

    Du brauchst nicht mal das Terminal dazu bemühen, da du auch über Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > about:profiles ein neues Profil anlegen kannst:

  • solarpapst
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    18. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 24. Juni 2019 um 14:00
    • #18

    Ja, neues Profil habe ich angelegt.

    Da schien Leigthning auch zu funktionieren, die Effekte wie beschrieben gab es da nicht.

    Die Kalender sind Google-Kalender, das hat bislang auch bislang einwandfrei funktioniert.

    Hier (an dem iMac) geht es jetzt nicht mehr, zuhause am MacBook gibt's keine Probleme.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 24. Juni 2019 um 14:13
    • #19
    Zitat von solarpapst

    Die Kalender sind Google-Kalender

    Wie hast Du Lightning mit Google verbunden, dDirekt oder mit dem Provider for Google?

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 24. Juni 2019 um 14:17
    • #20
    Zitat von solarpapst

    Hier (an dem iMac) geht es jetzt nicht mehr, zuhause am MacBook gibt's keine Probleme.

    Jeder Mac hat aber sein eigenes Thunderbird-Profil, wie ich vermute.

    Manchmal findet man die Ursache eines Problems nie oder nur nach sehr vielen Tests.

    Wenn der Fehler in einem neuen Profil nicht mehr auftritt, ist es meistens weniger zeitaufwendig, alle Konten und Kalender im neuen Profil zu erstellen als im alten Profil weiter zu suchen.

    Zitat von solarpapst

    Die Kalender sind Google-Kalender

    Ich benutze keine Google Kalender und kann von daher auch nichts dazu sagen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™