1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

AppData\Roaming\Thunderbird teilen zwischen zwei Installationen (Dual Boot)

    • 60.*
    • Windows
  • chriskuku
  • 30. Juli 2019 um 09:04
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • chriskuku
    Mitglied
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    6. Okt. 2004
    • 30. Juli 2019 um 09:04
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:60.8 (32bit)
    • Betriebssystem + Version:Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Ich möchte AppData\Roaming\Thunderbird zwischen zwei Windows Systemen teilen. Windows 10 ist auf Platte C:\Benutzer\ich\...,, Windows 7 auf Platte F:\Benutzer\ich\...

    Ich müßte das Lokale Verzeichnis so schreiben, daß es auf beiden Systemen auf das gleiche Verzeichnis zeigt (von den Berechtigungen erst einmal abgesehen). Ich dachte daran, in jedem System ein Netzlaufwerk zu erzeugen, z.B. auf dem einen

    (Windows 10):

    Code
    net use t: "\\%COMPUTERNAME%\f$" persistent:yes

    auf (Windows 7):

    Code
    net use t: "\\%COMPUTERNAME%\c$" persistent:yes

    und dann das lokale Verzeichnis auf T:\%USERPROFILE%\AppData\Roaming\Thunderbird\.... setzen.

    Übrigens, wie setze ich das Lokale Verzeichnis für alle Mailkonten auf einen Schlag um? Profile editieren?


    Grüße

    Christoph

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 30. Juli 2019 um 12:24
    • #2
    Zitat von chriskuku

    wie setze ich das Lokale Verzeichnis für alle Mailkonten auf einen Schlag um? Profile editieren?

    Hallo Christoph :)

    zerreiße nicht das Profil, in dem Du einzelne Ordner auslagerst, sondern verschiebe, wenn überhaupt das gesamte Profil, indem Du gemäß der FAQ Ein existierendes Profil verschieben oder ein Profil aus einem Backup wiederherstellen vorgehst. Beachte aber, dass TB nicht netzwerkfähig ist, d.h. das kann funktionieren, kann aber auch zu Datenverlusten führen. Alternative ist, Deine Konten als IMAP einzurichten.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • chriskuku
    Mitglied
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    6. Okt. 2004
    • 31. Juli 2019 um 10:02
    • #3
    Zitat von schlingo
    Zitat von chriskuku

    wie setze ich das Lokale Verzeichnis für alle Mailkonten auf einen Schlag um? Profile editieren?

    Hallo Christoph :)

    zerreiße nicht das Profil, in dem Du einzelne Ordner auslagerst, sondern verschiebe, wenn überhaupt das gesamte Profil, indem Du gemäß der FAQ Ein existierendes Profil verschieben oder ein Profil aus einem Backup wiederherstellen vorgehst. Beachte aber, dass TB nicht netzwerkfähig ist, d.h. das kann funktionieren, kann aber auch zu Datenverlusten führen. Alternative ist, Deine Konten als IMAP einzurichten.

    Gruß Ingo

    Meine Konten sind IMAP-Konten aber ich will ja auch den Lokalen Ordner vereinen.

  • chriskuku
    Mitglied
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    6. Okt. 2004
    • 1. August 2019 um 10:28
    • #4

    Ich habe das ganze "Gehampel" mit Teilen und Ordner umlenken, an den Nagel gehängt. Benutze TB (Imap) jetzt nur noch auf dem Windows 10 Rechner. Schlimm genug, daß man seine Filter und Adressbücher nicht auch auf Mac exportieren kann.

    Danke allen für die Vorschläge und Ratschläge.

    Grüße

    Christoph

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 1. August 2019 um 10:47
    • #5

    Hallo,

    Zitat von chriskuku

    Schlimm genug, daß man seine Filter und Adressbücher nicht auch auf Mac exportieren kann.

    ???? Von Mac war bisher nicht die Rede.

    Natürlich kann man Filter und Adressbücher von TB von Windows auf macOS exportieren. Man kann ebenso den komplette Profilordner vom einen auf das andere System übertragen.

    Gruß

  • chriskuku
    Mitglied
    Beiträge
    119
    Mitglied seit
    6. Okt. 2004
    • 2. August 2019 um 09:16
    • #6

    Aber auch von TB in Apple Mail?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 2. August 2019 um 10:11
    • #7

    Apple Mail kann die Mbox-Dateien von TB importieren. Bei Filtern muss ich passen.

    Apple Mail hat kein eigenes Adressbuch, benutzt also das Adressbuch "Kontakte" von macOS.

    "Kontakte" kann *.csv und *.vcf Dateien importieren.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™