1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

probleme mit t-online

    • 60.*
    • Windows
  • postillon007
  • 5. September 2019 um 16:09
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • postillon007
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    349
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2013
    • 5. September 2019 um 16:09
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.8.0
    • Betriebssystem + Version: Windows10 professional
    • Kontenart (POP / IMAP):IMAP/POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): div
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Eset
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):Fritzbox

    Hallo, ich kann keine mails über den t-online accuunt versenden.

    Ich erhalte diese Fehlermeldung

    Über die Webseite funktioniert es

    Was ist der Grund?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. September 2019 um 22:55
    • #2

    Hallo,

    welches Passwort hast du denn genommen? Hast du das Konto auch als eigenes Konto bei T-online eingerichtet?

    Poste deine Servereinstellungen und mache den Benutzernamemen nur am vorderen Teil unkenntlich.

    Empfangen kannst du aber?

    Falls ja, halte ich Eset für den Überltäter. Du musst dort unbedingt den expliziten Mailschutz (Mailprotection) dauerhaft deaktivieren. Hilft das nicht, Eset testweise komplett deinstallieren. Deaktiveren hilft hier leider wenig. In derZeit des fehlenden Schutz gehe bitte niemals über einen Browser ins Internet. Thunderbird ist hier weniger kritisch.

    Gruß

  • Hannilein1963
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    7. Sep. 2019
    • 7. September 2019 um 15:47
    • #3

    Ich habe das gleiche Problem.

    Seit heute kein Senden von Mails möglich. Geht beim Senden in die Rechtschreibprüfung, Felder in der Rechtschreibprüfung aber leer und senden nicht möglich.

    Habe W10, Internet und mail über t-online.de

    Vielleicht weiß ja einer Rat, ich würde mich freuen.

    LG

  • MiniHorst
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    15. Aug. 2018
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 7. September 2019 um 16:29
    • #4

    Heute wurde ein Update auf 60.9.0 (32-Bit) angeboten. Vielleicht geht es damit?
    Hier https://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/ kann man sich auch Altversionen laden.

    Nachschlag: Mal im abgesicherten Modus (keine Addons sind aktiv) probieren, Hilfe / Mit deaktivierten Add.ons neu starten

    --

    Beste Grüße
    Horst

    Einmal editiert, zuletzt von MiniHorst (7. September 2019 um 16:45)

  • postillon007
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    349
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2013
    • 8. September 2019 um 12:58
    • #5
    Spoiler anzeigen

    Jetzt habe ich alle Ordner komprimiert (datei>alle Ordner des Kontos komprieren) und noch in de Eistellungen Netzwerk folgende Konfigration gewählt

    und trotzdem erhalte ich noch diese Meldung

    Nun bin ich mit meinem Latein am Ende; aber vielleicht weß hier noch jemand Rat.

  • postillon007
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    349
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2013
    • 8. September 2019 um 13:30
    • #6

    die r

  • postillon007
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    349
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2013
    • 8. September 2019 um 13:30
    • #7

    die r

  • postillon007
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    349
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2013
    • 8. September 2019 um 13:37
    • #8

    die server:


    der Eingangsserver:

    Bilder

    • serereingang.PNG
      • 25,12 kB
      • 562 × 652
    • pasted-from-clipboard.png
      • 9,16 kB
      • 422 × 313
  • postillon007
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    349
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2013
    • 8. September 2019 um 16:24
    • #9

    Ist ja seltsam, trotz dieser Meldung werden die mails gesendet, was ich soeben überprüft habe. Gibt es dafür eine Erklärung?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. September 2019 um 23:13
    • #10

    @MiniHost,

    das ist kein thu -Problem. Und schon gar nicht würde eine Neuinstallation helfen, weil der Fehlerort nicht das Programm Thunderbird ist, sondern im Profilordner steckt. Und der wird bei einer Neuinstallation nicht angerührt, es sei denn, man würde ihn löschen.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. September 2019 um 23:21
    • #11

    postillon,

    bei einem IMAP-KOnto kann es immer wieder dazu kommen, dass eine Mail nicht in den Ordner "Gesendet" des IMAP-Kontos gespeichert werden kann. Das hängt u.a. mit der Serverprogrammierung der Mailprovider zusammen. Denn sowohl Thunderbird als auch bestimmte Server wollen beide die Mail nach "gesendet" kopieren, was zu Konflikten führen kann.

    In vielen Fällen lässt sich das Problem lösen, indem man inter Extras > Konteneinstellungen > "Kopien & Ordner" auf "anderer Ordner" und dort den Pfad zu "Gesendet" eingibt.

    Klappt auch das nicht, muss man den Pfad zum "Gesendet" im lokalen Ordner suchen und speichern. dann klappt es immer, aber mit dem Nachteil, dass die Mail sich nicht mehr im IMAP-Gesendet-Ordner befindet.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™