1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Sabredav auf neuen Rechner umziehen

    • 68.*
    • Windows
  • strzata
  • 8. September 2019 um 13:32
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • strzata
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    161
    Mitglied seit
    17. Mai. 2015
    • 8. September 2019 um 13:32
    • #1

    Guten Tag,

    neuer Rechner musste her. Einstellungen aller 5 TB Postfächer sind problemlos übertragen. Nur beim Sabredav klemmt es (weil es vor 6 Jahren jemand anderes installiert hat und ich hier eine absolute Niete bin). Beim alten Rechner liegt es in einer MySql-Datenbank auf Localhost in der DB sabredav. Ich habe die DB genau 1:1 auf den neuen Rechner übertragen. Dann habe ich das Verzeicnis C:\xampp kopiert. Was muss ich jetzt noch tun? Muss ich apache und php installieren? Liegen die Einstellungen dazu im xamppp-Verzeichnis?

    Schade dass ich vom alten Rechner keine Image ziehen kann, denn der neue Rechner hat völlig andere Hardware. Immerhin ist auf beiden WIN 10 Pro. Wäre ganz toll, wenn mir jemand unter die Arme greifen könnte.

    Danke und freundliche Grüße

    Norbert

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird von Win7 Home Premium 32 bit auf neuen Rechner Win10 64 bit migrieren

    • wolf41
    • 17. April 2019 um 10:56
    • Migration / Import / Backups
  • Umzug auf neuen Rechner klappt nicht bei Thunderbird

    • Holgi2019
    • 16. Januar 2019 um 15:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Usereinstellungen umziehen

    • strzata
    • 18. Dezember 2018 um 17:06
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • nicht angezeigte und doppelt vorhandene Emails nach Umzug auf neuen Linux Rechner

    • Wolfgang-DL
    • 4. September 2018 um 18:38
    • Migration / Import / Backups
  • Umzug von Thunderbird auf einen neuen Rechner

    • landbastler
    • 28. August 2018 um 20:01
    • Migration / Import / Backups
  • Umzug mit Profilordner auf neuen Rechner von TB32-Bit Win7 auf TB-64Bit Win10

    • DocKo
    • 7. April 2018 um 01:27
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™