Profil-Downgrade von Thunderbird 70.x beta auf 68 möglich?

    • Thunderbird-Version: 70 beta
    • Betriebssystem + Version: Windows 10

    Hallo allerseits!


    Ich habe mich dazu verleiten lassen, mir vor einiger Zeit die aktuelle TB Beta-Version 70.x zu installieren und damit zu arbeiten. Funktioniert bislang auch alles einwandfrei. Nun habe ich festgestellt, dass ich gerne einige Add-Ons verwenden möchte, die aber mit der Beta-Version nicht kompatibel sind. Also Downgrade, klar, kein Problem. Denkste. Mein Profil wurde von der Beta anscheinend so bearbeitet, dass sich TB 68 weigert, es anzunehmen.


    Nun also meine Frage: Kennt jemand von euch eine Möglichkeit, das Profil der 70er-Version der 68er-Version schmackhaft zu machen? Ansonsten stünde mir viel Arbeit bevor, die ganzen Konten neu einzurichten. Noch hoffe ich, mir das sparen zu können ...


    Danke und schöne Grüße!

  • graba

    Approved the thread.
  • Starte Thunderbird mit --allow-downgrade.

    Super, vielen Dank!


    Nochmal ausführlich für alle Mitlesenden: Die niedrigere TB-Version installieren (hier: 68.1.1), Windows-Taste + R drücken, thunderbird.exe --allow-downgrade eingeben und die von der neueren Version veränderten Profile werden von der alten Version geladen.

  • die von der neueren Version veränderten Profile werden von der alten Version geladen.

    Was in Zukunft immer weniger zu empfehlen ist, da dabei manche Dinge verloren gehen werden, die man dann teilweise erst nach Tagen/Wochen/Monaten bemerken wird. Es ändern sich nämlich so langsam (wieder vermehrt) verschiedene Dateien und Formate im Profil.

  • Tunderbird-Version 78.2.1 (32-Bit) auf Kanal release

    Betriebsystem Windows 10 32-Bit

    Eigener Status ambitionierter Amateur


    Hallo,

    wenn ich die englischen TB-Seiten richtig verstehe, dann gibt es derzeit zwei Thunderbird-Enwicklungslinien (oder -Teams): Das originale, das derzeit bei Version 68 .. steht, und eine weitere, die mit Versionsnummer
    78 ... einen Vorsprung suggeriert. Für 78 ... gibt es kaum Addons und die ist auch kaum kompatibel zur 68 ..., da angeblich zwischenzeitlich das Datenbankformat für Mails geändert wurde. Das Adressbuch lässt sich wohl problemlos exportieren und wieder importieren.

    Deshalb scheint auch ein "Downgrade" auf 68 kaum möglich oder zumindest risikobehaftet.

    Frage:

    Funktioniert der Parameter --allow-downgrade wirklich zuverlässig? Sollte man Vorkehrungen wie kompletter Backup von den drei Ordnerguppen machen und "verstecken", sodass diese mit Sicherheit beim Downgrade nicht angetastet werden?

    Oder kann ein 78er Profil mit geringen Anpssungen in das 68er "zurückkopiert" werden?


    In den englischen Foren ist der Frust auf die 78er Entwickler sehr groß, insbesondere darüber, dass vor einer Installation keine Warnung "... no return" gegeben wird.

  • Oder kann ein 78er Profil mit geringen Anpssungen in das 68er "zurückkopiert" werden?

    Das geht schon, macht aber Arbeit und Improvisation notwendig. Außerdem gibt es auf Dauer keine vollständige Liste mit Dingen, auf die man achten müsste, da zur Zeit im 78er immer weiter an kleinen Schräubchen gedreht wird, um diesen weiter zu optimieren.