1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Übertragen von Kalenderdaten aus Outlook

    • 68.*
    • Windows
  • Grinchnik
  • 16. Oktober 2019 um 22:20
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Grinchnik
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Okt. 2019
    • 16. Oktober 2019 um 22:20
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.1.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMPA
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1und1
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    ich habe mich durch die diversen Beiträge zum Übertrag von Emaildaten aus Outlook gewälzt und habe aber leider nichts gefunden, wie ich die Kalenderdaten übertragen kann. Da ich ein IMAP Konto habe, sind alle meine Ordner und Mails so, wie ich es von Outlook gewohnt war ... aber mir fehlt mein kompletter Kalender.

    Kann jemand helfen?

    Dankeschön

    Grinchnik

  • Thunder 16. Oktober 2019 um 23:21

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • generalsync
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Aug. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 17. Oktober 2019 um 01:44
    • #2

    Wenn es um einen einmaligen Umzug geht: Exportiere den Kalender in eine iCal-Datei und importiere diese Datei dann in Thunderbird.

    Es gibt dazu leider keine alleinstehende Anleitung, aber der Export ist unter der Überschrift "Exportieren Ihres Kalenders aus Outlook" in dieser Anleitung für Outlook beschrieben. Anschließend in Thunderbird über "Menü | Termine und Aufgaben | Importieren..." die von Outlook erzeugte Datei und einen (ggf. zuvor erstellten, leeren) Kalender wählen. Die Termine aus Outlook wurden damit in den gewählten Kalender kopiert.

    Wenn es um eine gleichzeitige Nutzung von Outlook und Thunderbird geht: dafür ist ein separates Tool notwendig. Ein solches Tool wäre z.B. GeneralSync, das derzeit im Rahmen einer Betaphase noch kostenlos genutzt werden kann. Im Falle von GeneralSync würde man nach der Installation die Termine innerhalb von Outlook aus den bisherigen Kalendern in GeneralSync-Kalender kopieren oder verschieben – anschließend lassen sie sich in beiden Anwendungen nutzen. Je nach Bedarf könnte man über WLAN den Kalender dann auch an andere Geräte weitergeben. Vorteil von GeneralSync ist, dass es keinen Server benötigt und alle Daten auf deinem PC bleiben.

    Alternativ kann man den Kalender auf einem Server speichern und über das Netzwerk/Internet darauf zugreifen. Je nach Server braucht man dazu in der Regel entweder ein passendes Add-in für Outlook (z.B. für CalDAV-Server) oder entsprechend ein Add-on für Thunderbird (z.B. für Microsoft Exchange).

    Disclaimer: ich bin der Entwickler von GeneralSync und daher bei diesem Thema befangen.

    Ich entwickle unter anderem Synchronisationssoftware für Kalender und Adressbücher – ohne Cloud oder Server.

  • Grinchnik
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Okt. 2019
    • 17. Oktober 2019 um 09:07
    • #3

    Hallo,

    vielen Dank für die Info, aber das Problem ist, dass ich Outlook nicht auf dem Rechner habe, da das Programm zu Hause liegt und ich unterwegs bin. Mir ist der Computer mitten im Urlaub abgestürzt und ich brauche relativ dringend meine Kalenderdaten, bin aber erst am Sonntag wieder in der Nähe des Programms.

    Die Dateien sind auf dem Rechner in einem Ordner gespeichert, aber ich kann sie als pst nicht in Thunderbird übertragen. Macht es Sinn einen Outlook Viewer zu installieren?

    Dankeschön und viele Grüße

    Grinchnik

  • generalsync
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Aug. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 17. Oktober 2019 um 16:57
    • #4
    Zitat von Grinchnik

    Mir ist der Computer mitten im Urlaub abgestürzt und ich brauche relativ dringend meine Kalenderdaten, bin aber erst am Sonntag wieder in der Nähe des Programms.

    Wenn Du den Computer ohne Outlook wieder gängig bekommen hast (oder wie kommst du sonst an deine PST-Datei?) ist es vermutlich am einfachsten, das normale Outlook erneut installieren.

    Wenn Du Outlook online gekauft hast, solltest du über deinen Microsoft-Account direkt dran kommen. Falls nicht, sollte eine Testversion reichen (nimm die gleiche Version, die du bisher genutzt hast. Dann sollte sich Outlook am Sonntag mit deinem Lizenzschlüssel aktivieren lassen).

    Ansonsten gibt es auch diverse Tools von anderen Herstellern, die angeblich direkt mit PST-Dateien hantieren können. Ich kenne mich da aber nicht aus. Wenn du es dennoch probieren willst, lege vorher eine Sicherungskopie deiner PST-Datei an. Suche dann ein Programm mit iCal-Export für Kalender, exportiere deine Kalender und importiere sie dann über "Menü | Termine und Aufgaben | Importieren..." in Thunderbird.

    Ich entwickle unter anderem Synchronisationssoftware für Kalender und Adressbücher – ohne Cloud oder Server.

  • Grinchnik
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Okt. 2019
    • 20. Oktober 2019 um 13:59
    • #5

    Alles klar, danke schon mal.

    Die Sicherung der PST Dateien hatte der "Rechnerretter" in Kapstadt angelegt.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Datenübernahme aus umfangreichem Outlook PST-File

    • Bonito
    • 7. Januar 2019 um 14:50
    • Migration / Import / Backups
  • Import von Daten aus Outlook13 nicht möglich.

    • Brasi
    • 8. September 2019 um 13:37
    • Migration / Import / Backups
  • Versenden von Mails aus Outlook.com

    • Lutz18
    • 5. September 2019 um 09:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Sofortige Ausführung von Mailaktionen (Verschieben, Weiterleiten, ...) erzwingen

    • steve_sax
    • 1. November 2018 um 12:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • aus Outlook 2016 ins aktuelle Thunderbird importieren

    • Hightower191080
    • 12. September 2018 um 12:06
    • Migration / Import / Backups
  • Outlook entfernt Zeilenumbrüche aus Reintext-E-Mail von Thunderbird: Formatierung der E-Mail-Antwort kaputt

    • Atalanttore
    • 27. August 2018 um 19:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™