Problem nach Umstellung auf imap

  • Hallo Community,


    ich habe neulich meine Emailkonten von POP auf IMAP umgestellt und jetzt folgendes etwas skuriles Verhalten:

    - wenn ich TB starte, kommt für jedes Email-Konto die Fehlermeldung "Login nicht erfolgreich"

    - klicke ich auf den "Nochmals versuchen"-Button, klappt alles


    d.h. ich muss bei jedem Systemstart alle Adressen durchklicken, dann läuft alles.


    Jemand eine Idee, woran das liegt? Trat bei POP-Konten nicht auf.


    Danke.

  • graba

    Approved the thread.
  • Hallo Chris Coyote und willkommen im Thunderbird-Forum,


    was heißt denn umgestellt? Hast Du die Konten neu als IMAP angelegt und die alten POP-Konten gelöscht?


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • - wenn ich TB starte, kommt für jedes Email-Konto die Fehlermeldung "Login nicht erfolgreich"

    - klicke ich auf den "Nochmals versuchen"-Button, klappt alles

    Hallo :)


    ja, das wird immer wieder berichtet, genau wie der Effekt, dass gesendete Mails nicht gespeichert werden können.

    Jemand eine Idee, woran das liegt?

    Ich hatte das früher nicht, aber seit einiger Zeit bei meinen AOL-Konten auch. ich habe aber keine Idee und keine Lösung.

    Hast Du die Konten neu als IMAP angelegt und die alten POP-Konten gelöscht?

    Meine Konten waren nie POP, sondern wurden damals direkt mit IMAP angelegt.


    Gruß Ingo

  • wenn ich TB starte, kommt für jedes Email-Konto die Fehlermeldung "Login nicht erfolgreich"

    - klicke ich auf den "Nochmals versuchen"-Button, klappt alles

    Ich kenne dieses blöde Verhalten nur im Zusammenhang mit Outlook-Postfächern (nicht die Software, sondern die E-Mail-Accounts).