1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Erweiterungen für den Kalender

ThunderBirthDay 0.8.4 und Thunderbird 68.2.0

    • 68.*
    • Windows
  • norre
  • 3. November 2019 um 12:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • norre
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    21. Jul. 2015
    • 3. November 2019 um 12:57
    • #1

    Hallo,

    nachdem die Erweiterung ThunderBirthDay 0.8.4 nicht mehr mit Thunderbird 86.2 kompatible ist, wäre meine Frage ob jemand weiß ob ThunderBirthDay noch aktualisiert wird?

    Mit dem Entwickler habe ich zumindest nicht in Kontakt treten können.

    Gruß

    Norre

  • gue2000
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    6. Nov. 2019
    • 6. November 2019 um 17:40
    • #2

    hi norre

    ich hab da was gefunden und auch erfolgreich getestet

    https://github.com/ingomueller-net/ThunderBirthDay/pull/11

  • norre
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    21. Jul. 2015
    • 6. November 2019 um 18:26
    • #3

    Danke dir.................Klasse :thumbsup:

    Kann man das als sicher ansehen, habe irgendwie bammel wenn das nicht von der offiziellen Pluginseite kommt?

    Gruß

    Norre

    Einmal editiert, zuletzt von norre (6. November 2019 um 19:33)

  • gue2000
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    6. Nov. 2019
    • 6. November 2019 um 19:45
    • #4

    Hi Norre, der ursprünliche Programmierer von Thunderbirthday Ingo Mueller hat da wohl auch die Finger mit drin.

    Mir ist dann noch aufgefallen, dass scheinbar nur auf den Rechnern mit 32-bit Thunderbird eine weitere Änderung notwenig war.

    Ich kopiere mal den Text. evtl. ist Dir das auch hilfreich. (betrift zwar Provider, aber das liegt nahe, dass Du das auch benutzt)

    Zitat

    Zitat:

    Great program. Work around for the google login prompt issues with the updated version of Thunderbird.

    (I got this from a post that I have subsequently lost, so I apologize to the original poster of this):

    Go to menu TOOLS - OPTIONS. Left side select ADVANCED. At the top submenu select GENERAL.

    At the bottom of this screen is the CONFIG EDITOR button. Click this and go past the warning screen.

    In the search window find the following:

    general.useragent.compatMode.firefox

    Change this to TRUE

    This should allow for the google authentication to stick and work.

    Again, this is not my find, but someone smarter than me who posted it on a site that I can't find anymore.

    I thought I would re-post it here for the benefit of those who upgraded Thunderbird and Provider for Google Calendar.

    Alles anzeigen

    Einmal editiert, zuletzt von graba (6. November 2019 um 19:49) aus folgendem Grund: Quote-Tags gesetzt

  • motti
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    26. Nov. 2019
    • 26. November 2019 um 21:48
    • #5

    Vielen Dank, der Link hat bestens funktioniert, wäre gut wenn er bei den Add-ons aufgenommen wird.

  • achjagerne
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    24. Jan. 2020
    • 24. Januar 2020 um 20:13
    • #6

    Hallo erstmal!

    Vielen Dank motti - ich konnte mit deinem Link zum .XPI des ThunderBirthDay den Thunderbird meines Onkels wieder benutzbar machen. War schon blöd für ihn, dass Ligtning nicht mehr ging und deinstalliert werden musste und dann auch noch ThunderBirthDay durch das Thunderbird-Update deaktiviert wurde. Aber nach der Installation dieses .XPIs, einem Mailclientneustart und der erneuten Installation von Lightning war der Geburtstagskalender mit allen Einträgen und Erinnerungen wieder in alter bekannter Manier da.

    Toll auch, dass diese Seite so gut indiziert wird und die Ergebnisse so prominent gelistet werden.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • typographische Anführungszeichen (Smart Quotes)

    • M.H.
    • 30. Oktober 2019 um 23:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update auf 68.2.0 (64-Bit)

    • wunderfitz
    • 29. Oktober 2019 um 15:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Provider for Google Calender nicht kompatibel mit TB 68.2.0 - und nun?

    • kernig
    • 30. Oktober 2019 um 11:47
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Thunderbird 68.2.0 veröffentlicht

    • graba
    • 23. Oktober 2019 um 05:40
    • Neue Programmversionen
  • ThunderBirthDay mit dem Provider für Google Kalender synchronisieren

    • Naturfreund
    • 6. Oktober 2018 um 23:18
    • Erweiterungen für den Kalender
  • ThunderBirthDay und Thunderbird 60

    • Naturfreund
    • 10. Juni 2018 um 22:13
    • Erweiterungen für den Kalender
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™