1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird
    2. Thunderbird Beta Version
    3. Language Pack (User Interface)
    4. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login or register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • entry
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Update auf 68.2.0 (64-Bit)

    • 68.*
    • Windows
  • wunderfitz
  • October 29, 2019 at 3:15 PM
  • Thread is Unresolved
  • wunderfitz
    Junior Member
    Posts
    1
    Member since
    29. Oct. 2019
    • October 29, 2019 at 3:15 PM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.2.0 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 64Bit HOME 1903
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Sunrise, Hostpoint, swisscom bluewin, Hotmail, Outlook
    • Eingesetzte Antiviren-Software: AVG free
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): WIN Defender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Sunrise

    Heute vormittags machte ich das Thunderbird-Update auf 68.2.0 (64-Bit) und zwar direkt in Thunderbird (Hilfe - über Thunderbird - Neuste Version), nicht auf eine Aufforderung, dass die Software nicht mehr auf dem aktuellen Stand sei.

    Damals vor ein paar Jahren lud ich dann die neuste Version herunter und installierte es, mit dem Resultat, dass Thunderbird dann nur noch in englisch war.

    Nach dem Update heute morgen hatte ich KEINE Mail Konten mehr. Alle 9 Konten waren NICHT:wall: mehr vorhanden. Wie wenn ich Thunderbird komplett mit allen Einstellungen deinstalliert hätte und anschliessend die neue Version wieder installierte. Ich habe in den App Data Ordner nach den Einstellungen gesucht. Es war nichts mehr vorhanden. Wie wenn ich Thunderbird 68.2.0 um 11.31 das erste Mal installiert hätte. Nun mich gurkte es an noch länger zu suchen, oder von Acronis Backup die entsprechenden Daten zu holen, oder das Notebook zurückzusetzen.

    Ich habe - da es sich ja um IMAP Mails handelte alle Konten schnell neu eingerichtet (5-10Min) und alles war wieder wie vorher.:thumbsup:

    :!: Ich schreibe das hier, weil es vielleicht andern auch so ergangen ist. Oder war das ein Einzelfall:?::?::?:

  • graba October 29, 2019 at 3:24 PM

    Approved the thread.
  • MSFreak
    Senior Member
    Reactions Received
    674
    Posts
    3,251
    Member since
    23. Oct. 2019
    Helpful answers
    68
    • October 29, 2019 at 3:43 PM
    • #2
    Quote

    Nach dem Update heute morgen hatte ich KEINE Mail Konten mehr. Alle 9 Konten waren NICHT:wall: mehr vorhanden.

    ... das nach dem Update alle Konten verschwunden waren, ist m.M.n. unwahrscheinlich. Eher hat das Update ein neues Profil angelegt und du hättest über den Profilmanager das alte Profil als Standard festlegen oder den Ordnerinhalt des alten in das neue Profil kopieren können.

    Quote

    Wie wenn ich Thunderbird komplett mit allen Einstellungen deinstalliert hätte und anschliessend die neue Version wieder installierte.

    ... bei einer Deinstallation bleibt das Profil bestehen (unangetastet) und nach einer Neuinstallation ist alles wie vorher.

    Quote

    Ich habe in den App Data Ordner nach den Einstellungen gesucht

    ... C:\Users\DEIN USER\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles ... wie schon gesagt, diese Ordner werden weder bei einer Deinstallation noch einem Update gelöscht.

    Quote

    Damals vor ein paar Jahren lud ich dann die neuste Version herunter und installierte es, mit dem Resultat, dass Thunderbird dann nur noch in englisch war

    ... das passiert, wenn man den TB oder auch Fx nicht über die interne Updatefunktion updatet, sondern es andere Programme überlässt, die dem User vorgaukeln alle Programme auf dem PC von alleine updaten zu können.

    Gruß Micha

    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird in der derzeitigen aktuellen Release-Version.

    Betriebssysteme Windows 10 & 11, Linux und macOS.

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    750
    Posts
    10,719
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    99
    • October 29, 2019 at 4:18 PM
    • #3

    Hallo,

    Quote from wunderfitz

    Nach dem Update heute morgen hatte ich KEINE Mail Konten mehr. Alle 9 Konten waren NICHT :wall: mehr vorhanden. Wie wenn ich Thunderbird komplett mit allen Einstellungen deinstalliert hätte und anschliessend die neue Version wieder installierte.

    Eines der größten Probleme beim Update auf TB 68 ist leider die Tatsache, dass sehr häufig das vorhandene Profil von der neuen Version nicht erkannt wird, zum Beispiel wenn bislang eine 32-bit Version benutzt und nun durch die 64-bit Version ersetzt wurde. Thunderbird erstellt in solchen Fällen ein neues, jungfräuliches Profil xxxxxxxx.default-release, das natürlich keinerlei Konten-Einstellungen enthält. Es verhâlt sich also so wie beim Start einer Erst-Installation oder einer neuen Installation.

    Es gibt mehrere Bug-Berichte dazu, u. a.

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1587067 "Upgrade from TB 60.9 ESR 32bit to TB 68.1 ESR 64bit creates a new profile" oder

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1542025 "Thunderbird 67, 68 and newer betas does not use existing profile"

    Die einfachste Lösung ist, den eingebauten Profilmanager zu öffnen über Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > about:profiles das alte Profil als Standardprofil zu markieren und zu öffnen.

    Desgleichen kann man den Profil-Manager auf die klassische Weise öffnen und das alte Profil anwählen.

    Gruß

  • schlingo
    Senior Member
    Reactions Received
    688
    Posts
    6,744
    Member since
    20. Jul. 2009
    Helpful answers
    44
    • October 29, 2019 at 4:19 PM
    • #4
    Quote from wunderfitz

    das Thunderbird-Update auf 68.2.0 (64-Bit) und zwar direkt in Thunderbird (Hilfe - über Thunderbird - Neuste Version)

    Hallo :)

    ich gehe stark davon aus, dass die Vorgängerversion eine x86 (32 Bit) war?

    Quote from wunderfitz

    Nach dem Update heute morgen hatte ich KEINE Mail Konten mehr.

    Wie MSFreak schon vermutet...

    Quote from MSFreak

    hat das Update ein neues Profil angelegt

    ...weil sich der Installationsort geändert hat (vorher: %ProgramFiles(x86)%, nachher %ProgramFiles%).

    Quote from wunderfitz

    von Acronis Backup die entsprechenden Daten zu holen, oder das Notebook zurückzusetzen.

    Nichts davon wäre nötig gewesen, sondern Du hättest ganz einfach...

    Quote from MSFreak

    über den Profilmanager das alte Profil als Standard festlegen oder den Ordnerinhalt des alten in das neue Profil kopieren können.

    Quote from wunderfitz

    weil es vielleicht andern auch so ergangen ist. Oder war das ein Einzelfall

    Nein. It's not a bug - it's a feature. Beim Fx ist das schon länger so. Abhilfe ist aber ganz einfach (siehe oben). Das kannst Du auch jetzt noch tun, siehe Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • delgado
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    41
    Member since
    30. Jul. 2004
    • October 30, 2019 at 4:06 PM
    • #5

    Ich hatte gerade mit der Version 60.9.0 nach dem manuellen Update auf 68.2.0 genau denselben Murks! Version 60.9.0 war bereits 64-bit, nach dem Update hätte ich zuerst alles neu einrichten sollen. Ich habe vorerst mal meine Sicherung zurück kopiert, und lasse momentan die Finger vom Update, bis das gefixt ist. Eigentlich schon deftig!

    Edited once, last by delgado (October 30, 2019 at 4:45 PM).

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    671
    Articles
    213
    Posts
    7,102
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    56
    • October 31, 2019 at 1:08 AM
    • #6

    delgado:

    Hattest Du Thunderbird bisher immer mit dem Profil-Manager gestartet oder einfach "blind" das Standard-Profil laden lassen?

    Wie schlingo bereits schrieb, kommt es ab Thunderbird 68 teilweise dazu, dass die Software zwischen unterschiedlichen "Installationen" unterscheidet und jeder Installation dann separate Profile zuordnen möchte. Ein Feature, das man mal wieder von Firefox zwangsweise geerbt hat. Dazu gibt es (als technischer Hinweis gemeint) inzwischen auch eine zusätzliche Datei namens "installs.ini" wo pro Programm-Installation dann der Pfad zu den jeweiligen Profilen drin steht.

    Wenn man Thunderbird mit dem Profil-Manager startet kann man aber theoretisch immer frei zwischen allen (alten und neuen) Profilen wählen. In dem Fall dürfte das Problem mit dem "vermissten" Profil gar nicht auftreten.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • delgado
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    41
    Member since
    30. Jul. 2004
    • October 31, 2019 at 12:46 PM
    • #7

    Ich starte immer das Default-Profil, ohne Profilmanager. Wollte nur darauf hinweisen, dass das nicht zwingend am Update von 32- auf 64-bit Version liegen muss :)

  • waltraud
    Member
    Posts
    28
    Member since
    11. Sep. 2006
    • October 31, 2019 at 1:24 PM
    • #8

    Nach dem Update vor 30 Minuten habe ich auch das alte TB mit allen Emails und Adressen nicht mehr! Ich musste ein neues konto anlegen, dass sofort die letzten 20 Emails von Arcor heruntergeladen hat. Wer kann mir helfen?

    Waltraud

  • delgado
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    41
    Member since
    30. Jul. 2004
    • October 31, 2019 at 1:47 PM
    • #9

    Hast du Windows 10? Oder welches? Bitte solche Angaben immer dazu schreiben.

    Drück mal die Win-Taste, und tippe einfach mit der Tastatur

    thunderbird.exe -p

    Dann erscheint ein Feld, klick da auf "Befehl ausführen".



    Dann öffnet sich der Profilmanager, und du markierst ganz oben default, und klickst unten auf Thunderbird starten. Geht das?

    Images

    • Ausführen.jpg
      • 23.55 kB
      • 676×384
      • 578
    • Profilmanager.jpg
      • 30.99 kB
      • 386×305
      • 572

    Edited 2 times, last by delgado (October 31, 2019 at 2:02 PM).

  • waltraud
    Member
    Posts
    28
    Member since
    11. Sep. 2006
    • October 31, 2019 at 2:15 PM
    • #10

    Hallo Delgado,

    das nenne ich schnelle Hilfe. So habe ich als wirklicher Laie die alte Ausführung wieder herrstellen können!

    Vielen Dank

    Waltraud

  • delgado
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    41
    Member since
    30. Jul. 2004
    • October 31, 2019 at 2:26 PM
    • #11

    Hallo Waltraud,

    gerne, ich stand anfangs ja auch davor wie der sprichwörtliche Ochse :)

  • schlingo
    Senior Member
    Reactions Received
    688
    Posts
    6,744
    Member since
    20. Jul. 2009
    Helpful answers
    44
    • October 31, 2019 at 4:31 PM
    • #12
    Quote from schlingo

    Nein. It's not a bug - it's a feature. Beim Fx ist das schon länger so.

    Hallo :)

    als Ergänzung: das Verhalten ist hier für den Fx beschrieben und gilt für TB analog.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • papastier
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    23. Dec. 2019
    • December 23, 2019 at 9:17 AM
    • #13

    Hallo Zusammen,

    ich bin verzweifelt. Ich habe alle Anweisungen hier befolgt. Dann erscheint bei mit folgende Meldung und ich komme nicht weiter-

  • papastier
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    23. Dec. 2019
    • December 24, 2019 at 9:44 AM
    • #14

    Ich ärgere mich wahnsinnig über dieses Setup von Thunderbird. Testen beim Kunden geht gar nicht. Alle meine Daten sind weg, selbst nach einer Neuinstallation.

    Danke Thunderbird - Wieder ein Nutzer weniger

  • MSFreak
    Senior Member
    Reactions Received
    674
    Posts
    3,251
    Member since
    23. Oct. 2019
    Helpful answers
    68
    • December 24, 2019 at 9:53 AM
    • #15
    Quote from papastier

    Danke Thunderbird - Wieder ein Nutzer weniger

    ... und du meinst, uns würde diese Bemerkung interessieren ? Wir sind hier ein User-Helfen-User-Forum, indem ehrenamtliche User neben Familie und Beruf andere User helfen.

    Gruß Micha

    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird in der derzeitigen aktuellen Release-Version.

    Betriebssysteme Windows 10 & 11, Linux und macOS.

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    750
    Posts
    10,719
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    99
    • December 24, 2019 at 10:02 AM
    • #16

    Hallo papastier,

    Quote from papastier

    Testen beim Kunden geht gar nicht.

    :?::?::?:

    Was sollen wir mit deinen spärlichen - oder bis auf den Screenshot gänzlich fehlenden - Informationen machen?

    Um die Feiertage herum sind viele der freiwilligen Helfer (bezahlte gibt es hier nicht) anderweitig beschâftigt, und da kannst du nicht mal 24 h auf eine Antwort warten?


    Falls du noch Interesse hast, dann lies doch einstweilen dieses sehr ähnliche Thema: Thunderbird plötzlich verschwunden - wie binde ich nach Neuinstallation meine lokalen Ordner wieder an?

  • papastier
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    23. Dec. 2019
    • December 24, 2019 at 10:09 AM
    • #17

    Mir ist schon klar, dass ich hier im Forum bin, aber vielleicht liest es jemand von Thunderbird. Wo soll ich den sonst meinem Frust Luft machen.

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    750
    Posts
    10,719
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    99
    • December 24, 2019 at 10:33 AM
    • #18
    Quote from papastier

    aber vielleicht liest es jemand von Thunderbird

    Nein, von den Thunderbird-Entwicklern bzw. vom Thunderbird Team liest meines Wissens keiner in diesem Forum mit.

    Einer der Verantwortlichen des QA Teams ist regelmäßig im amerikanischen Forum http://forums.mozillazine.org/ tätig.

    Was dir (oder deinen Kunden????) beim Update auf TB 68.x.x leider passiert ist, ist auch bei zahlreichen anderen Benutzern daneben gegangen, und dazu gibt es schon Bug-Berichte, z. B.

    Bug 1542025 "Thunderbird 67, 68 and newer betas does not use existing profile" oder auch

    Bug 1587067 "Upgrade from TB 60.9 ESR 32bit to TB 68.1 ESR 64bit creates a new profile"

    sowie mehrere Themen in diesem Forum und sogar auf dieser Seite unter "Wichtige Hinweise" den Artikel Achtung Nach Update sind sämtliche Kontoeinstellungen verschwunden - keine Panik! 5. November 2019

    Edited once, last by Mapenzi (December 24, 2019 at 1:41 PM).

Current app version

  • Thunderbird 115.5.1 veröffentlicht

    November 28, 2023 at 2:53 AM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee Amount to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • Dunkles Design nach Update auf 68.*

    • Peter753
    • September 20, 2019 at 9:23 PM
    • Themes
  • nach Update auf 68.2.0 (64bit) kein Briefsymbol im Infobereich

    • micha110
    • October 29, 2019 at 11:03 AM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme nach Update auf 68.1.0

    • hgrimm
    • September 20, 2019 at 5:53 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update auf 60.7 Kalender und Aufgaben plötzlich nur mit englischen Menü

    • MaHa01
    • May 30, 2019 at 1:53 PM
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • schräges Verhalten nach Update auf 60.5

    • graf.koks
    • February 1, 2019 at 6:50 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update auf 60.3.0 stürzt Thunderbird bei Aufruf ab

    • GerdE
    • November 9, 2018 at 10:07 AM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2023 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™