Anhang - Drucken per Rechtsklick

    • Thunderbird-Version: 68
    • Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): arcor/vodafone
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira Pro
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7490


    Hallo an alle,


    da wir im Büro teilweise viele Nachrichten mit Anhängen bekommen, die alle gedruckt werden müssen, ist es bei Thunderbird sehr umständlich. Z. B. hatten wir letzte Woche ca. 100 Mails mit je 1-3 Anhängen, die sortiert ausgedruckt werden mussten, also alle Anhänge einer Mail wurden zusammengetackert.


    In Outlook kann man einen Rechtsklick auf den Anhang machen und Schnelldruck auswählen, so wird im Hintergrund das pdf im Adobe Reader geöffnet und ausgedruckt ohne noch was weiteres tun zu müssen.


    Bei Thunderbird gibt es im Rechtsklick-Menü aber nur: Öffnen, Speichern, Abtrennen, Löschen

    Warum TB das nicht kann ist mir ein Rätsel, warum wird das nicht einfach zum Menü der Druckbefehl eingefügt.


    Es wäre auch in Ordnung wenn es ein Addon gäbe, das diese Funktion hinzufügt. Denn bei 300 Anhängen jeden einzelnen erst zu öffnen und dann auf Drucken zu gehen ist sowas von zeitraubend. Vielleicht kennt ja jemand eins. Der Attachement Extraktor kann es leider nicht, da kann man nur alle auf der Festplatte speichern, allerdings nur für jede Mail einzeln, da sie ja sortiert gedruckt werden müssen.


    Wenn jemand hier weiß wie man das vielleicht auch mit einem Code an einer bestimmten Stelle hinzufügen kann, dass der Druckdialog zum Kontextmenü der Anhänge hinzugefügt wird, dann würde ich auch das gern tun.


    VIele Grüße, Verena

  • graba

    Approved the thread.
  • Die gewünschte Funktion gibt es tatsächlich nicht, das ist klar. Wenn solche Arbeiten häufig vorkommen, könnte man sich überlegen, ob man dafür ein Add-on programmieren lässt (womöglich gegen Bezahlung).


    also alle Anhänge einer Mail wurden zusammengetackert.

    Physisch nach dem Ausdrucken, oder in der Software?


    allerdings nur für jede Mail einzeln, da sie ja sortiert gedruckt werden müssen.

    Das ist mir nicht ganz klar. Man kann doch beispielsweise alle gewünschten Mails in einen Ordner verschieben/kopieren. Dann per AEC alle Attachments dieser Mails

    "abtrennen". Für das Abtrennen kann man die Dateinamen-Muster so definieren, dass diese das Datum ("2019-11-12") am Anfang des Dateinamens bekommen. Somit lassen sich die resultierenden PDFs auf der Festplatte sortiert anzeigen und massenweise in Acrobat öffnen. Ich bin gerade nur unsicher, ob man dort (in Acrobat) dann sagen kann, dass alle offenen gedruckt werden sollen.