Junk lernt nicht

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.2.2 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 PRO 64bit
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1und1, GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Norton
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Norton
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz!Box 7590


    Ich markiere emails als Junk, sie werden in den Junk Ordner verschoben. Aber: Es erscheinen immer wieder die gleichen Junk emails im Eingangsordner und es werden immer mehr statt weniger. Offensichtlich lernt Thunderbird nichts dazu. "Junk Protokoll für selbst lernenden Filter aktivieren" hat ein Häkchen. Unter Junk Protokoll stehen viele emails.


    Warum lernt Thunderbird nichts?

  • Der Junk-Filter braucht Zeit, da er bei jedem Nutzer quasi bei Null anfangen muss. Es ist wichtig auch immer wieder Mails als "Kein Junk" zu markieren. Das kann man "provozieren", indem man normale Mails erst kurz als "Junk" markiert und dann diese direkt wieder als "Kein Junk" markiert (abhängig von Deinen Einstellungen werden die Mails dabei in und aus dem Junk-Ordner verschoben!). Der Junk-Filter interessiert sich nicht für den Absender der Mails, sondern lernt nur anhand einer Wort-Datenbank, in der Worte bzw. Zeichenketten mit einer statistischen Gewichtung bewertet werden. Das kann dauern, wird im Laufe der Zeit aber immer besser.


    Lies da hier (am besten inkl. der dort ganz unten zusätzlich verlinkten Artikel):

    Junk-Filter

  • Ich warte schon seit zwei Monaten, einen Fortschritt kann ich nicht erkennen. Wenn er nach Text sucht, dann sollte das Wort "bitcoin" doch allmählich gesperrt werden. Es taucht jeden Tag mindestens dreimal auf.
    Im Vergleich zu Incredimail schneidet Thunderbird sehr schlecht ab.


    Noch ein Fehler bei Thunderbird: Immer wieder kommt eine Fehlermeldung, das Passwort verschiedener email-Adressen sei falsch. Gebe ich dann das gleiche Passwort wieder ein, so verschwindet die Fehlermeldung und taucht eine Woche später wieder auf.


    Auf gut deutsch, ich suche ein email-Programm, bei dem ich alle ankommenden emails auf einen Blick sehe und SPAM zuverlässig ausgefiltert wird. Bisher habe ich kein Programm gefunden, dass einfach zu bedienen ist und fehlerfrei arbeitet. Zur Zeit erhalte ich ca 90% SPAM und nur 10% emails an mich persönlich.

    Wer kennt ein besseres Programm als Outlook, Incredimail, Thunderbird?


    Gruß

    marienschatten

  • Die "einfachste" Lösung ist es, wenn man alles per Web-Interface eines Anbieters verwendet. Dort könntest Du auch die Mails der anderen Postfächer einsammeln lassen (bzw. dorthin weiterleiten lassen). Die Postfachanbieter haben fertig trainierte Filter.


    Wenn Du bei einem Client wie Thunderbird bleiben möchtest, dann wäre IMAP hilfreich, da Du dann die vorteile des Filters der Postfachanbieter mit dem integrierten Filter kombinieren könntest. Das erfordert aber den Willen zum Einrichten/Anpassen.