1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Junk lernt nicht

    • 68.*
    • Windows
  • marienschatten
  • 14. November 2019 um 07:06
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • marienschatten
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    19. Okt. 2017
    • 14. November 2019 um 07:06
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.2.2 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 PRO 64bit
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1und1, GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Norton
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Norton
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz!Box 7590

    Ich markiere emails als Junk, sie werden in den Junk Ordner verschoben. Aber: Es erscheinen immer wieder die gleichen Junk emails im Eingangsordner und es werden immer mehr statt weniger. Offensichtlich lernt Thunderbird nichts dazu. "Junk Protokoll für selbst lernenden Filter aktivieren" hat ein Häkchen. Unter Junk Protokoll stehen viele emails.

    Warum lernt Thunderbird nichts?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 14. November 2019 um 15:05
    • #2

    Der Junk-Filter braucht Zeit, da er bei jedem Nutzer quasi bei Null anfangen muss. Es ist wichtig auch immer wieder Mails als "Kein Junk" zu markieren. Das kann man "provozieren", indem man normale Mails erst kurz als "Junk" markiert und dann diese direkt wieder als "Kein Junk" markiert (abhängig von Deinen Einstellungen werden die Mails dabei in und aus dem Junk-Ordner verschoben!). Der Junk-Filter interessiert sich nicht für den Absender der Mails, sondern lernt nur anhand einer Wort-Datenbank, in der Worte bzw. Zeichenketten mit einer statistischen Gewichtung bewertet werden. Das kann dauern, wird im Laufe der Zeit aber immer besser.

    Lies da hier (am besten inkl. der dort ganz unten zusätzlich verlinkten Artikel):

    Junk-Filter

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • marienschatten
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    19. Okt. 2017
    • 14. November 2019 um 17:11
    • #3

    Ich warte schon seit zwei Monaten, einen Fortschritt kann ich nicht erkennen. Wenn er nach Text sucht, dann sollte das Wort "bitcoin" doch allmählich gesperrt werden. Es taucht jeden Tag mindestens dreimal auf.
    Im Vergleich zu Incredimail schneidet Thunderbird sehr schlecht ab.

    Noch ein Fehler bei Thunderbird: Immer wieder kommt eine Fehlermeldung, das Passwort verschiedener email-Adressen sei falsch. Gebe ich dann das gleiche Passwort wieder ein, so verschwindet die Fehlermeldung und taucht eine Woche später wieder auf.

    Auf gut deutsch, ich suche ein email-Programm, bei dem ich alle ankommenden emails auf einen Blick sehe und SPAM zuverlässig ausgefiltert wird. Bisher habe ich kein Programm gefunden, dass einfach zu bedienen ist und fehlerfrei arbeitet. Zur Zeit erhalte ich ca 90% SPAM und nur 10% emails an mich persönlich.

    Wer kennt ein besseres Programm als Outlook, Incredimail, Thunderbird?

    Gruß

    marienschatten

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 14. November 2019 um 17:14
    • #4

    Die "einfachste" Lösung ist es, wenn man alles per Web-Interface eines Anbieters verwendet. Dort könntest Du auch die Mails der anderen Postfächer einsammeln lassen (bzw. dorthin weiterleiten lassen). Die Postfachanbieter haben fertig trainierte Filter.

    Wenn Du bei einem Client wie Thunderbird bleiben möchtest, dann wäre IMAP hilfreich, da Du dann die vorteile des Filters der Postfachanbieter mit dem integrierten Filter kombinieren könntest. Das erfordert aber den Willen zum Einrichten/Anpassen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • marienschatten
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    19. Okt. 2017
    • 14. November 2019 um 20:20
    • #5

    Danke für den Tipp!

    Gruß

    marienschatten

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Junk Filter funktioniert nicht

    • herbi
    • 10. November 2019 um 12:23
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Junk wird nicht in den Junk Ordner verschoben

    • Conny
    • 14. September 2019 um 16:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Welche Ordner für welchen Spamfilter?

    • Speed Pete
    • 24. August 2018 um 09:40
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Junk-Erkennung lernt eine Webseite nicht :(

    • Blinker
    • 17. April 2018 um 20:57
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Thunderbird junkfilter lernt nicht

    • chrissi-33
    • 24. April 2018 um 07:54
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™