1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Aktualisierung unter Ubuntu ... und Thunderbird 68.2.1 startet nicht mehr.

    • 68.*
    • Linux
  • edefault
  • December 4, 2019 at 10:05 AM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • edefault
    Member
    Posts
    7
    Member since
    3. Dec. 2019
    • December 4, 2019 at 10:05 AM
    • #1

    Thunderbird 68.2.1

    Ubuntu 18.04

    POP3

    (Cross-Posting von Ubuntuusers.de)

    Nach einer einfachen Aktualisierung von Ubuntu 18.0.4 startet Thunderbird nicht mehr (durch). Von der Konsole aufgerufen, gibt es - für mich - rätselhafte Meldungen :

    JavaScript error: resource://gre/modules/XULStore.jsm, line 66: Error: Can't find profile directory.

    und das Thunderbird Profil-Auswahl-Fenster erscheint (korrekt). Nach Auswahl eines Profils und Anklicken von "Start Thunderbird" folgen dann die Meldungen:

    *** Failed to get string brandProductName in bundle: chrome://branding/locale/brand.properties

    JavaScript error: chrome://global/content/elements/stringbundle.js, line 45: NS_ERROR_FAILURE: Component returned failure code: 0x80004005 (NS_ERROR_FAILURE) [nsIStringBundle.GetStringFromName]

    ###!!! [Child][RunMessage] Error: Channel closing: too late to send/recv, messages will be lost

    JavaScript error: resource://gre/modules/AsyncShutdown.jsm, line 694: Error: Phase "xpcom-will-shutdown" is finished, it is too late to register completion condition "UserInteractionTimer 1 for document 7fec56d91000"

    thunderbird -v liefert 28.2.1 . Nein, keine Extensions.

    Ich habe mich mit einem Downgrade erfolgreich um das Problem herumgearbeitet:

    deinstalliert mit sudo apt-get remove thunderbird

    und die alte Version 60.9.1 runtergeladen und (als root) händisch in /usr/lib/ kopiert, dort entpackt

    mit tar xjf ./thunderbird-60.9.1.tar.bz2

    Der Aufruf /usr/lib/thunderbird/thunderbird funktioniert perfekt, die Meldungen über fehlende Klammern zu (s. u.) betrachte ich als lässliches Genörgel


    (thunderbird:15870): Gtk-WARNING **: 09:27:20.560: Theme parsing error: <data>:1:34: Expected ')' in color definition

    (thunderbird:15870): Gtk-WARNING **: 09:27:20.560: Theme parsing error: <data>:1:77: Expected ')' in color definition

    (thunderbird:15870): Gtk-WARNING **: 09:27:41.493: Theme parsing error: <data>:1:34: Expected ')' in color definition

    (thunderbird:15870): Gtk-WARNING **: 09:27:41.493: Theme parsing error: <data>:1:77: Expected ')' in color definition

    Das Problem ist also erst mal "gelöst" - eigentlich ist so ein Downgrade nur ein schlechter Workaround. Denn die Gefahr besteht dass die nächste Aktualisierung wieder Schaden anrichtet.

    Und damit ich die Lösung dann schnell wieder finde habe ich sie hier so ausführlich beschrieben. Ob das Ganze wohl auch mit der noch warmen Version 68.3 geklappt hätte?

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    780
    Articles
    286
    Posts
    7,285
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    58
    • December 4, 2019 at 10:13 AM
    • #2

    Du hast in Thunderbird 60.* ein Sprachpaket installiert, welches zu dem Fehler (weil veraltet) in Thunderbird 68.* führt. Wenn Du den 60er starten kannst, dann gehe dort in den Add-on-Manager zu den "Sprachen" und deinstalliere dort jegliches Sprachpaket. Danach kannst Du den 68er starten.

    Bei Linux-Anwendern ist das alles wegen des Paket-Managers leider häufiger der Fall als bei Windows- oder macOS-Anwendern.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder December 4, 2019 at 10:13 AM

    Approved the thread.
  • edefault
    Member
    Posts
    7
    Member since
    3. Dec. 2019
    • January 14, 2020 at 12:59 PM
    • #3

    Nein, keine Sprachpakete installiert ... jedenfalls nicht, dass in der add-on Verwaltung von 60 welche sichtbar wären.

    Neuerliches Entpacken des thunderbird-68.4.1.tar.bz2 in ein gecleantes /usr/bin/thunderbird und Start von /usr/lib/thunderbird/thunderbird führt auf

    Code
    ###!!! [Child][RunMessage] Error: Channel closing: too late to send/recv, messages will be lost

    Also weiter mit der alten Version. Irgendwann findet sich sicher auch eine Erklärung...

  • edefault
    Member
    Posts
    7
    Member since
    3. Dec. 2019
    • March 22, 2020 at 11:46 AM
    • #4

    Inzwischen bin ich der Lösung bzw. einem Workaround deutlich näher gekommen ...

    das Problem ergibt sich aus der Kombination von einem konzeptionellen Bug der Thunderbird Datenbank im Profilverzeichnis und meiner speziellen Netzwerkarchitektur mit im LAN verteilten Rechnern und Server-zentralen Nutzerverzeichnissen (/home/UserXYZ nicht lokal).

    *Hier* der Link zur Beschreibung:

    RE: Profilproblem? Thunderbird startet gar nicht - seltsame Fehlermeldungen.

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:40 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • Versenden von Mail seit der Installation von Enigmail nicht mehr möglich

    • unique
    • November 5, 2019 at 8:56 PM
    • Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*
  • Update auf Version 68.2.1 - suche alternative Addons/Themes

    • Jurawakon
    • November 3, 2019 at 9:16 AM
    • Erweiterungen
  • Mehr als ein "Lokaler Ordner"

    • Emma2
    • May 2, 2019 at 1:30 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Firejail

    • Ruhezone
    • December 6, 2018 at 8:37 PM
    • Diskussion sonstiger Web-/Internet-Themen
  • auf mobiler Festplatte das gleiche Konto unter Linux und Windows benutzen - geht das?

    • clemens-xs
    • January 16, 2019 at 2:07 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update auf TB 60 sind 2 caldav-Kalender ausgegraut

    • rainer.wendland
    • October 15, 2018 at 9:36 AM
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™