Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version: 60.8.0
- Betriebssystem + Version: Debian Buster
- Kontenart (POP / IMAP): IMAP
- Postfach-Anbieter (z.B. GMX): egal
- Eingesetzte Antiviren-Software: keine
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine
- Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): egal
Um Rückfragen vorzubeugen: Thunderbird ist nicht Schuld am falschen Datum!
Wie man im E-Mail Quelltext schön von unten nach oben sehen kann, kommt das falsche Datum von dem Rechner des Absenders:
Code
		
					
				Delivered-To: yyy@uni-bremen.de
Received: from mailgate-1.zfn.uni-bremen.de (mailgate-1.zfn.uni-bremen.de [134.102.50.35])
by mail-02.zfn.uni-bremen.de (Postfix) with ESMTP id ...
for <yyy@uni-bremen.de>; Tue, 17 Dec 2019 11:00:57 +0100 (CET)
Diverse Mailgates dazwischen ...
Received: from [192.168.2.141] ... by mail.gmx.com ... with ESMTPSA (Nemesis) ... for <yyy@uni-bremen.de>; Tue, 17 Dec 2019 11:00:55 +0100
Subject:
To: Yyyy Yyyyy <yyy@uni-bremen.de>
From: Xxxx Xxxxx <xxx@gmx.de>
Date: Fri, 13 Dec 2019 10:58:47 +0100
User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:38.0) Gecko/20100101 Thunderbird/38.5.1Schon das erste GMX Mailgate trägt das richtige Datum und Uhrzeit im Header ein. Die diversen Zwischenstationen auch bis hin zu dem ausliefernden Mailserver.
Meine Frage ist nun: Warum nimmt sich Thunderbird ausgerechnet das einzige falsche Datum im Header und wie kann ich das ändern?
Danke im voraus und LG
walex53

 In der "Received" Spalte zeigt Thunderbird das korrekte Empfangsdatum, 17.12. an.
 In der "Received" Spalte zeigt Thunderbird das korrekte Empfangsdatum, 17.12. an.