1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. CardBook

Anzeigename aus Cardbook statt aus Adressbuch anzeigen

    • 68.*
    • Windows
  • thosdmg
  • 18. Dezember 2019 um 09:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 18. Dezember 2019 um 09:53
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.3.1 64bit
    • Betriebssystem + Version: Win 10 pro 64 bit
    • Kontenart (POP / IMAP): Beides
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Mehrerere
    • CardBook-Version: 43.4
    • Eingesetzte Antivirensoftware: ESET
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows

    Hi, irgendwie steh ich auf der Leitung

    Nachdem ich mein Adressbuch zu Cardbook konvertiert habe, werden auch diese Adressen ausgewählt - soweit alles gut.

    Aber die Anzeigenamen sind nach wie vor die aus dem TB Adressbuch

    Das ist mir zuerst nicht aufgefallen, da nach dem Import ja beide Adressbücher identisch waren.

    Nachdem ich neue Adressen aber nur in Cardbook angelegt habe, ist mir aufgefallen, dass nicht der dort vergebene Anzeigename benutzt wird.

    Welchen Schalter muss ich umlegen, damit die Anzeigenamen von Cardbook benutzt werden?

    Bis jetzt habe ich weder in der Suche noch in TB was gefunden - wahrscheinlich was ganz offensichtliches, aber momentan sehe ich nur Bäume ;)

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 19. Dezember 2019 um 09:57
    • #2

    Hallo Thomas,

    warum hast Du - nach dem erfolgreichen Import der Kontakte in CardBook - diese Kontakte nicht aus den (Standard-)Adressbüchern von Thunderbird gelöscht?

    Wenn Du zwei zunächst identische Datenbestände hast, dann ist es normalerweise nur eine Frage der Zeit, bis Du - absichtlich oder aus Versehen - in beiden Datenbeständen Änderungen vornimmst. Und dann die beiden unterschiedlichen Datenbestände wieder zu einem einzigen Datenbestand zusammenzuführen, ist häufig sehr aufwändig.

    Wenn Du trotzdem an den beiden Datenbeständen festhalten möchtest: Möglicherweise hilft Dir in den Einstellungen von CardBook die Option "Allgemein -> Integration in Thunderbird -> Einzige Quelle für Kontakte".

    Viele Grüße,

    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 19. Dezember 2019 um 11:19
    • #3

    Hallo tempuser

    Danke für deine Antwort

    Die alten Daten behalte ich noch zur Vorsicht, weil ich Cardbook erst testen möchte.

    Ich habe keine Notwendigkeit, die Adressbücher online synchron zu halten, mir gefällt aber die größere Flexibilität.

    Bevor ich aber die alten Daten lösche, möchte ich erst sicher sein, dass Cardbook auch für mich passt.

    Der von dir erwähnte Schalter ist gesetzt, ich werde aber zum Testen die alten Adressbücher mal exportieren und dann löschen.

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 19. Dezember 2019 um 11:33
    • #4

    So, ich habe die Adressen aus dem TB Adressbuch komplett gelöscht.

    Jetzt werden ausschließlich die in den Emails eingestellten Namen angezeigt und GAR keine Anzeigenamen mehr

    Bin leicht verwirrt...

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 22. Dezember 2019 um 13:25
    • #5

    Hallo Thomas,

    überprüfe zunächst mal die Option "Ansicht -> Erweitert -> Ansicht -> Bei bekannten Kontakten nur den Anzeigenamen verwenden" in den Einstellungen von Thunderbird.

    Beim Verfassen von neuen Nachrichten gibt es auch noch die Option "Email -> Email-Versand -> Nur die E-Mail-Adressen verwenden" in den Einstellungen von CardBook.

    Viele Grüße,

    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 22. Dezember 2019 um 16:39
    • #6

    Hallo tempuser

    Danke für die Tipps.

    Alles probiert - ohne Einträge im normalem Adressbuch kommen nur die E-Mail Adressen.

    Da ich Cardbook aber nicht zwingend brauche, habe ich wieder auf die normalen Adressbücher umgestellt.

    Jetzt ist wieder alles so, wie ich es haben möchte.

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Adressse in OpenStreetMap anzeigen

    • maf
    • 16. September 2019 um 11:53
    • Adressbuch
  • TbSync: Kontakt wird in Name der Liste umbenannt / Adressbuch, Kontakt bearbeiten, Fenster rechts abgeschnitten

    • blueice_haller
    • 25. Mai 2019 um 18:09
    • TbSync
  • Von-Spalte zeigt Konto-Namen statt Absender

    • Samson1964
    • 29. Juni 2019 um 11:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Importierte Kontakte aus iCloud werden nicht richtig angezeigt

    • ortoped
    • 16. Dezember 2018 um 11:00
    • Adressbuch
  • Übernameprobleme in CardBook

    • ArtGee
    • 15. August 2018 um 18:01
    • Erweiterungen
  • Addons prüfen vor Update auf Thunderbird 60

    • tilman
    • 11. August 2018 um 14:26
    • Erweiterungen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™