Problem mit falscher Speicheranzeige, IMAP-Konto

  • Hallo,

    ich habe ein Problem mit falschen Speicherplatzanzeigen von zwei IMAP-Konten. Seit einer Weile zeigt Thunderbird auf einmal für mich nicht nachvollziehbare, viel zu hohe Speicherplatzauslastung für diese Konten an (aktuell sei das eine Konto z. B. angeblich 98% ausgelastet, siehe Screenshot). Wenn ich das via Webmailer des ISPs überprüfe, wird dort aber ca. 132 MB von 1,95 GB angezeigt, ich kann beim besten Willen nicht nachvollziehen woher die Zahlen vom Thunderbird stammen.


    Es gab vor einer Weile irgendein unklares "Event", auf einmal hat Thunderbird den verbrauchten Speicher neu kalkuliert und dabei massiv nach oben korrigiert, ohne das allzu viele neue Mails gekommen wären o.ä.


    Die "Reparieren"-Funktion für das Konto (Zusammenfassungsdatei .msf) habe ich bereits erfolglos ausprobiert.


    Hat jemand eine Idee wie man da weiterkommen kann, um diese falschen, sehr störenden Warnungsanzeigen los zu werden?

    Vielen Dank schon mal!



    • Thunderbird-Version: 60.9.1 (32 Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): siteground.eu
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira



    Im Folgenden noch einige Screenshots dazu.


    Thunderbird:




    Provider:



    Konto-Eigenschaften:




    Konto-Einstellungen:


  • Hallo,

    Seit einer Weile zeigt Thunderbird auf einmal für mich nicht nachvollziehbare, viel zu hohe Speicherplatzauslastung für diese Konten an (aktuell sei das eine Konto z. B. angeblich 98% ausgelastet, siehe Screenshot).

    Welcher Wert an Speicherplatzauslastung wird denn angegeben, wenn du im Eigenschaften-Fenster den Tab "Kontingent" öffnest? Wird dort ebenfalls 98% angezeigt?



    Die in der Statusleiste von TB angezeigte Speicherplatzauslastung kann doch nur von einem Add-on kommen, da TB standardmäßig diesen Wert dort nicht anzeigt. Vermutlich benutzt du eine der beiden Erweiterungen IMAP Quota (Free Space) 1.2 oder Display Quota. Von der Ansicht her würde ich sagen es handelt sich um erstere. Wenn TB im Tab "Kontingent die korrekte Speicherplatzauslastung anzeigt und wenn dich diese "Warnungen" stören, dann brauchst du nur die Erweiterung zu deaktivieren oder deinstallieren.


    Falls du darauf nicht verzichten willst, mache zunächst einen weiteren Versuch, indem du bei beendetem Thunderbird im Profil die Index-Datei "INBOX.msf" der betreffenden Posteingänge löschst.

    Der Weg zu dieser Datei:

    Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen, dann TB beenden.

    Im Profilordner xxxxxxxx.default nach ...\ImapMail\ gehen und in den imap.xxx.xx und imap.yyy.xx Kontenordnern die Dateien "INBOX.msf" löschen. Da du nun schon mal dort bist, würde ich auch die Dateien "Sent.msf" löschen. Dann TB neu starten.


    Wenn danach immer noch die falsche Speicherplatzauslastung in der Statusleiste angezeigt wird, solltest du dich an den Entwickler des Add-ons wenden. Wenn es sich um IMAP Quota (Free Space) handelt, dann schreibe an Dillinger. Er antwortet in der Regel sehr kurzfristig.


    Gruß

  • Danke schon mal, ich bin jetzt etwas weiter gekommen mit der Analyse...


    Welcher Wert an Speicherplatzauslastung wird denn angegeben, wenn du im Eigenschaften-Fenster den Tab "Kontingent" öffnest? Wird dort ebenfalls 98% angezeigt?


    Ja, da steht ebenfalls 98%, dann hat es wohl doch nicht mit Addon-Themen zu tun, oder...?


    Ich verstehe nur nicht wie Thunderbird auf die konkrete Speichermenge für die Teilauslastung kommen will, das passt alles nicht...




    Serverseitig wäre 2 GB als Obergrenze ja (etwa) korrekt, aber das diese fast erreicht ist, kann ich nach wie vor so gar nicht nachvollziehen.
    Was wäre denn sozusagen die "offizielle Methode" um manuell nachzuprüfen wieviel Speicher das Konto einnimmt?


    Ich habe im Dateisystem geschaut und dabei folgendes ermittelt:


    Zunächst ist es etwas unklar, ob "...Appdata\Local" oder "...AppData\Roaming" genutzt werden, da in beiden ein Thunderbird-Verzeichnis abliegt.

    Ich Anhand der Größe gehe ich aber davon aus, dass es das Roming-Directory ist.




    ...ich habe jetzt mal in dem Roaming-Bereich im Profil nach den IMAP-Konto gesucht, diese scheinen dort nach den Servernamen gegliedert abgelegt zu sein. Ich habe mal für das eine Konto, Server securees76... (mit den angeblich 98% Auslastung von 2 GB) im Dateisystem die Größe bestimmt und komme hier auf insgesamt 616 MB, also eine ganz andere (viel niedrigere) Größenordnung...




    Dazu weitere Ideen? Danke schon mal!


    Viele Grüße

  • ...ach so, noch wg. dem Vorschlag: Wenn die "INBOX.msf" und "SENT.msf" gelöscht werden, heißt das, dass der Index neu erstellt wird, ja? Und falls da was schiefgehen sollte, kann ich einfach die alten Dateien wieder reinkopieren, oder?

  • Ja, da steht ebenfalls 98%, dann hat es wohl doch nicht mit Addon-Themen zu tun, oder...?

    Die indirekt gestellte Frage "benutzt du eine der beiden Erweiterungen IMAP Quota (Free Space) 1.2 oder Display Quota" bist du völlig übergangen.

    Ich verstehe nur nicht wie Thunderbird auf die konkrete Speichermenge für die Teilauslastung kommen will, das passt alles nicht...

    ich verstehe es auch nicht, deshalb interessiert mich immer noch, ob du eines der zuvor genannten Add-ons benutzt oder nicht. Falls ja, dann würde ich es einfach mal deaktivieren, TB neu starten und mir das Kontingent in den "Eigenschaften" erneut anzeigen lassen.

    Zunächst ist es etwas unklar, ob "...Appdata\Local" oder "...AppData\Roaming" genutzt werden, da in beiden ein Thunderbird-Verzeichnis abliegt.

    Der Profilordner von Thunderbird befindet sich in \AppData\Roaming\Thunderbird\...

    Der andere Ordner "Thunderbird in \AppData\Local\ enthält nur das Thunderbird Cache.

    Ich habe mal für das eine Konto, Server securees76... (mit den angeblich 98% Auslastung von 2 GB) im Dateisystem die Größe bestimmt und komme hier auf insgesamt 616 MB,

    Ein weiterer Beweis, dass die Anzeige von 98% falsch ist. An deiner Stelle hätte ich auch gleich die Größe des anderen Konten-Ordners securees76.sgcpanel-1.com ermittelt.

    Dazu weitere Ideen?

    Vorerst nicht, solange es nicht geklärt ist, ob du eines der von mir genannten Add-ons benutzt oder nicht.

  • Also ich habe keine Addons installiert o.ä., nur ein Standard-Thunderbird-Setup.

    Wenn ich im Menüpunkt Add-Ons nachschaue, steht unter "Erweiterungen" nur der Lightning-Kalender, sonst nichts. Und bei Plugins nur Shockwave Flash 32.0r0.

  • ...das versuchsweise Löschen der .msf-Dateien hat übrigens leider auch keine Veränderung gebracht, hinterher wieder die gleiche Speicherplatzanzeige mit 98%.

  • Also ich habe keine Addons installiert o.ä., nur ein Standard-Thunderbird-Setup.

    OK, kein Add-on. Dann werde ich dieses Piste nicht mehr weiter verfolgen.

    Das heißt aber auch, dass ich derzeit keinerlei Erklärung für diese offnesichtlich irreführende Anzeige habe.

    Trotzdem würde ich noch im Profilordner auch die Größe des zweiten securees76.sgcpanel-1.com Kontenordners überprüfen.

    Bei gleicher Gelegenheit (und beendetem Thunderbird) würde ich die beiden Index-Dateien securees76.sgcpanel.com.msf und securees76.sgcpanel-1.com.msf löschen und danach TB neu starten. Das wollte ich dir eigentlich schon in meiner vorigen Antwort raten, hatte es dann aber wieder vergessen. Keine Angst, die beiden Dateien werden von TB neu erstellt, aber vermutlich ändert es auch nichts an dieser 98% Fehlanzeige.


    Ich habe auch mal kurz recherchiert und bin u. a. auf diese beiden Seiten gestoßen:

    https://forums.cpanel.net/threads/imap-quota-issue.588291/

    https://forums.cpanel.net/thre…yed-in-mail-client.70143/

    Leider kann ich auch dort keine Lösung sehen für ein Problem, was offenbar nicht zum ersten Mal mit cPanel auftritt.

    Ich bin mit meinem Latein am Ende, vielleicht findet ein anderer Helfer mit größerer IMAP-Server-Erfahrung eine Erklärung bzw. Lösung.

    Ànsonsten könntest du dich natürlich auch mit cPanel in Verbindung setzen.